Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Beitragvon Selma » 30.10.2009, 13:00

Also meinen Händler ist das egal.....offiziell verfällt die Gewährleistung/Garantie - aber was BMW nicht weiß macht sie nicht heiß... :twisted:
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Beitragvon Roadster1962 » 30.10.2009, 16:34

Solange der Schalldämpfer für das Fahrzeug zugelassen ist bleibt auch die Garantie erhalten !!!

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Selma » 30.10.2009, 17:11

...solange es sich um ein von BMW offiziell zugelassenes Zubehörteil handelt trifft das wohl zu, aber.... :wink:
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Beitragvon Roadster1962 » 30.10.2009, 20:46

Sorry,
aber das sehe ich anders. Wenn das Zubehör eine Betriebserlaubnis hat kann sich auch BMW nicht aus der Verantwortung stehlen.

Anders sieht es natürlich aus wenn man z.B. grundsätzlich ohne DB-Killer fährt oder Zubehör manipuliert. Dann hat BMW bzw. der jeweilige Mopped-Hersteller zumindest einen Ansatzpunkt.

Ist aber wie gesagt meine Sicht der Dinge, bin nu auch nicht der Experte.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon Nangijala » 02.11.2009, 13:35

So, jetzt ist er dran. War ganz einfach und ich bin super zufrieden.

Und der Sound ist absolut super!!!! Keins der Videos die hier so sind kommt an den Orginalsound ran.

Wobei der Sound ohne auch nicht schlecht ist... Hab aber nur kurz angemacht.... Gewatig...
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon HC2000 » 05.11.2009, 16:48

Jupp, das Teil klingt super. Aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass das Mopped jetzt größeren Durst hat. Sacht zumindest der BC.
HC2000
 
Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2009, 23:16
Wohnort: Haldensleben

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 05.11.2009, 17:03

konnt ich nicht feststellen. als ich mit nem kumpel der an der R den serientopf hat drei tage unterwegs war mussten wir immer exakt gleich viel nachtanken.
jedoch hab ich wenn ich alleine unterwegs bin jetz nen höheren verbrauch. das liegt aber nur an der fahrweise. denn seit der sc topf drauf is dreh ich einfach bei jeder gelegenheit immer etwas öfter und mehr am gas als davor :-)
davor bin ich z.B. immer ganz normal flüssig durch nen ort oder ne stadt gefahren. jetz bei jeder gelegenheit kurz das gas aufdrehn. auch wenn ich ein paar meter später eh bremsen muss...^^ hauptsache es böllert hinten raus! und immer schön zwischengas beim runterschalten, dass es besser nachknallt :D
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Nangijala » 09.11.2009, 09:21

Ich war gestern 2 Stunden mit dem neuen allerdings mit DB eater unterwegs.

Der Sound ist echt HAMMER....Insbesondere im Tunnel... Ne Wucht!

Ich habe tierisch Spass gehabt.... Subjektiv ist es definitiv lauter als vorher!

Und ich finde sie hängt etwas gleichmäßiger am Gas als mit dem Orginalen...

War in jedem Fall super gut ausgegebenes Geld!!! Ich würde es wieder machen!
Nangijala
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2009, 15:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 02.02.2010, 14:49

Tach zusammen,

habe heute meinen SC bekommen. Sieht echt super aus und ist deutlich kleiner als das Original.

Eine kurze Frage habe ich zum Anbau:
Die Halteschelle ist als gerades Blech mitgeliefert worden, ist es ohne Probleme in die richtige Form zu biegen?? Will da keine "Delle" reinbiegen.
Ist nicht der erste ESD den ich montiere, aber gibts noch was zu beachten?

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Queenslander » 02.02.2010, 15:56

Hallo oeger,

ist kein Problem. Kannst eigentlich nichts falsch machen.
Leg das Metallteil in den mitgelieferten Gummischutz, anschließend alles um den Endtopf formen und Schraube durch beide Haltebohrungen.
Das wars!
Viel Erfolg!
--Jürgen--
Queenslander
 
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2008, 10:09
Wohnort: Wachtberg

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 02.02.2010, 23:02

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum --> ich kann meine F800R in ca. 2 Wochen beim Händler abholen :D :D und habe diesen Fred mit Neugierde und Begeisterung verfolgt und mir alle Videos genauestens angeschaut :D :D
Und eines weiß ich nun schon ganz gewiß: wenn das Mopped am 01.04. zugelassen wird, dann wird da auch ein Silencer von SC-Project dran sein! Ihr habt mich einfach überzeugt...
Ich habe bei meiner Suzuki SV 650 auch viel zu lange gewartet, bis ich mir ´nen Sebring Phantom ESD montiert habe - mit ´nem tollen Sound macht das Motorradfahren eben einfach noch mehr Spaß und da werd´ich dieses Mal NICHT wieder warten :twisted: :twisted: freu mich schon soooo....
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 02.02.2010, 23:40

glückwunsch zu der R und mit dem sc hast du garantiert ne super wahl getroffen!
aber fahr die R am besten erst mal ein paar km mit dem originalen topf und wechsel dann erst auf den sc, dann ist die freude umso größer! :mrgreen:
ich freu mich wieder und wieder und wieder...jedes einzelne mal wenn ich mich auf meine R schwinge über den topf, weil ich erst 5000km mit dem originalen fahren musste. hätte ich den sc topf von anfang an gehabt hätte ich garantiert nur einen bruchteil der freude an dem topf...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon domingo07 » 03.02.2010, 00:15

F800Kasi hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum --> ich kann meine F800R in ca. 2 Wochen beim Händler abholen :D :D und habe diesen Fred mit Neugierde und Begeisterung verfolgt und mir alle Videos genauestens angeschaut :D :D
Und eines weiß ich nun schon ganz gewiß: wenn das Mopped am 01.04. zugelassen wird, dann wird da auch ein Silencer von SC-Project dran sein! Ihr habt mich einfach überzeugt...
Ich habe bei meiner Suzuki SV 650 auch viel zu lange gewartet, bis ich mir ´nen Sebring Phantom ESD montiert habe - mit ´nem tollen Sound macht das Motorradfahren eben einfach noch mehr Spaß und da werd´ich dieses Mal NICHT wieder warten :twisted: :twisted: freu mich schon soooo....


Super, hatte auch vorher die SV650N mit Sebring, und jetzt die F800R mit SC-Project. Allerdings...und obwohl ich meine R liebe...an den Sound der SV650 mit Sebring wird sie leider nie hinkommen. Macht aber nix. mit SC ist's auch gut!!
domingo07
 

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 03.02.2010, 10:42

Tanke hat geschrieben:aber fahr die R am besten erst mal ein paar km mit dem originalen topf und wechsel dann erst auf den sc, dann ist die freude umso größer! :mrgreen:

hmmm, dann werde ich mit dem Originaltopf mal die ersten 1000 km das Motorrad "einfahren" - dann zum 1000er Kundendienst - und dann aber gaaaanz schnell den SC-Project drauf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 03.02.2010, 10:52

domingo07 hat geschrieben:Super, hatte auch vorher die SV650N mit Sebring, und jetzt die F800R mit SC-Project. Allerdings...und obwohl ich meine R liebe...an den Sound der SV650 mit Sebring wird sie leider nie hinkommen. Macht aber nix. mit SC ist's auch gut!!

Mir ist auch schon aufgefallen, dass extrem viele EX-SV´ler auf die F800R umgestiegen sind. Schon irgendwie witzig...
Und mir war auch klar, dass beim Umstieg von SV + Sebring auf die F800R ein anständiger Auspuff montiert werden muss, da wir ja soundtechnisch seeehhhrr verwöhnt sind, gell...!?
Und wenn ich so nach draussen ins Schneechaos schaue, dann werd ich ganz wehmütig und frage mich: "WANN KOMMT DER FRÜHLING????? ICH WILL MOTORRAD - NEIN, ICH WILL BMWF800R FAHREN!" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum