von Gerhard » 08.01.2012, 11:40
Hallo
ein wenig kann ich vielleicht beitragen. War auch schon 3x mit dem Motorrad mit Beifahrer in Skandinavien und davon 2x am Nordkap.
Strecke waren 8.000 bis 10.000 km.
3 Wochen sollte man sich schon Zeit nehmen.
Tagesetappen waren so 300km bis 350 km soweit ich mich erinnern kann.
Wir sind ja aus Bayern und da gehen schon mal 2 Tage weg bis man überhaupt in Schweden ist.
Wir sind durch Deutschland ( München - Flensburg ) alles Landstrasse gefahren
Wir sind dann diese E.. gerade aus hoch zum Nordkap und dann über die Westküste Norwegens/Schwedens, also da wo die vielen Fjaorde sind, wieder zurück und dann von Südschweden mit der Fähre an den oberen Zipfel von Dänemark und wieder heim.
Beste Reisezeit ist meiner Meinung nach Mitte Juni bis Ende Juli.
Übernachten ist kein Problem. Es gibt viele Zeltmöglichkeiten und viele Privatleute haben in ihren Gärten Hütten die man mieten kann. "ledige Hytter" steht da immer angeschrieben. Wir hatten aber auch ein Zelt dabei.
Essen ist rel teuer aber auch auf dem Bike kann man ja einiges mitnehmen.
Es ist es auf jeden Fall wert mal da hochzufahren, aber nehmt euch Zeit. Es gibt soooo viel unterwegs zu sehen.
Muss aber noch erwähnen, dass es bei mir 20 Jahre her ist, was aber keine Rolle spielt. Es hat sich nicht viel geändert.
Schau mal auf die Homepage vom User "Richard" hier im Forum, der hat dort aktuellere Bilder und Infor zu Skandinavien mit der F800.
Gruß
Gerhard
Zuletzt geändert von
Gerhard am 08.01.2012, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power