Nordkap

Treffen, Ausfahrten, Treffpunkte für und mit der F800S, F800ST, F800GT, F800GS und F800R.

Nordkap

Beitragvon Thomas.B » 08.01.2012, 09:38

Hallo Leute,
hab mal eine Frage. Im Winter kommt man ja auf so Ideen...... Gibt es welche bei euch mit Nordkaperfahrung? Nach ersten lockeren Ideen wollen wir zum Nordkap fahren und anschließend evt. von Hammerfest bis Bergen mit Hurtigrouten zurück. Wäre dankbar für Infos wie: Welche Route seid ihr gefahren, wieviel Tage ( ohne Hetze) ,was schafft man so an Tageskilometer, Fährkosten, Unterkunftskosten ( kann man immer was suchen oder muß man im voraus buchen), was sollte man besichtigen....Gibt es geführte Touren die preislich nicht gerade über 6000 Euro :shock: liegen... Viele Fragen....


Viele Grüße
Thomas
Thomas.B
 

Re: Nordkap

Beitragvon Luebecker1975 » 08.01.2012, 10:06

Wow...geniale Idee. Zum Nordkap würde ich auch gerne düsen.
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: Nordkap

Beitragvon Gerhard » 08.01.2012, 11:40

Hallo
ein wenig kann ich vielleicht beitragen. War auch schon 3x mit dem Motorrad mit Beifahrer in Skandinavien und davon 2x am Nordkap.
Strecke waren 8.000 bis 10.000 km.
3 Wochen sollte man sich schon Zeit nehmen.
Tagesetappen waren so 300km bis 350 km soweit ich mich erinnern kann.
Wir sind ja aus Bayern und da gehen schon mal 2 Tage weg bis man überhaupt in Schweden ist.
Wir sind durch Deutschland ( München - Flensburg ) alles Landstrasse gefahren
Wir sind dann diese E.. gerade aus hoch zum Nordkap und dann über die Westküste Norwegens/Schwedens, also da wo die vielen Fjaorde sind, wieder zurück und dann von Südschweden mit der Fähre an den oberen Zipfel von Dänemark und wieder heim.

Beste Reisezeit ist meiner Meinung nach Mitte Juni bis Ende Juli.

Übernachten ist kein Problem. Es gibt viele Zeltmöglichkeiten und viele Privatleute haben in ihren Gärten Hütten die man mieten kann. "ledige Hytter" steht da immer angeschrieben. Wir hatten aber auch ein Zelt dabei.

Essen ist rel teuer aber auch auf dem Bike kann man ja einiges mitnehmen.

Es ist es auf jeden Fall wert mal da hochzufahren, aber nehmt euch Zeit. Es gibt soooo viel unterwegs zu sehen.

Muss aber noch erwähnen, dass es bei mir 20 Jahre her ist, was aber keine Rolle spielt. Es hat sich nicht viel geändert.
Schau mal auf die Homepage vom User "Richard" hier im Forum, der hat dort aktuellere Bilder und Infor zu Skandinavien mit der F800.

Gruß

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 08.01.2012, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Nordkap

Beitragvon akim » 08.01.2012, 11:52

Hallole,
Ich bins noch nicht mit dem Motorrad gefahren, aber die Preise von Hurtigrouten kenne ich.
Die schicken mir zweimal im Jahr ein Angebot.
Von ganz oben bis unten mit Motorrad an Bord ( wobei ich nicht weis ob das geht, die befördern zwar Paletten mit Cola, aber Motorräder ?) wirst Du arm.
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Nordkap

Beitragvon Gerhard » 08.01.2012, 11:59

Hallo

Von ganz oben bis unten mit Motorrad an Bord ( wobei ich nicht weis ob das geht, die befördern zwar Paletten mit Cola, aber Motorräder ?) wirst Du arm.


das schon, aber er will ja Motorrad fahren und keinen Kreuzfahrurlaub mit den Hurtigrouten machen !!!

Du kannst das wirklich auch mit zwei kurzen Fähren machen. Das nennt sich glaub ich die "Vogelflugroute" über Puttgarden, Helsingör, Helsingborg ( oder so ähnlich )

Gruß

Gerhard
Anmerkung zum Bild:
Motorrad hatte ich inzw 4 bis 5 andere, die Frau ist aber immer noch die gleiche :D
Dateianhänge
nordkap [1024x768]_2.jpg
nordkap [1024x768]_2.jpg (175.6 KiB) 3050-mal betrachtet
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Nordkap

Beitragvon Thomas.B » 08.01.2012, 13:16

Hallo,
ja mit Hurtigrouten ist so ne Sache........wie gesagt, Idee war mit denen zurück nach Bergen zu fahren. Günstigstes Angebot für 2 Personen von Hammerfest ( ca. 200 Km vom Nordkap entfernt) waren 1800 Euro für die 4 Tage OHNE Essen...
Thomas.B
 

Re: Nordkap

Beitragvon Thorty13 » 08.01.2012, 13:53

Hallo Thomas,

Nordkap, bzw. die norwegischen Fjorde, sind auch ein Traum von mir. Hier mal ein paar Infos, die ich mal gesammelt habe. Auch wenn nicht alles 100%ig Deinen Wünschen entspricht, so bekommst Du zumindest mal einen Eindruck.

Schöne Route: http://www.norwegen-reisebuch.de/html/body_rv_17.html (http://www.norwegen-reisebuch.de/)

Geführte Touren
Südnorwegen: http://www.almoto.de/this_tour.php?show ... region=104
Nordnorwegen: http://www.feelgoodreisen.de/site/12_Nordnorwegen.html
Nordkap: http://www.rm-motorradreisen.de/motorra ... rdkap.html
Nordkap: http://www.lerito.net/motorrad-ereignis ... rdkap.html (kannste bestimmt über BMW buchen)
Nordkap: http://www.reisenunderleben.net/index.php?pg=tour&id=30

Motorradhotels
http://www.bike-stay.net/europe/norway/index.html

Versuch auch mal über das norwegische Tourismusamt Infos zu bekommen: http://www.visitnorway.com/de/. Ich würde auf eigene Faust und außerhalb der Saison fahren, da kosten die Übernachtungen nur ca. die Hälfte (Tipp einer Norwegerin). Und immer den Tank vollmachen, da einige Tankstellen kein Bargeld, sondern nur norwegische Kreditkarten akzeptieren.

Gruß
Thorsten
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: Nordkap

Beitragvon kainer » 15.01.2012, 15:49

Ich hab auch schon seitn paar Jahren den "Traum" mal zum Nordkap zu fahren. Wenns diesen Sommer klappt mach ich das vielleicht auch (mal schaun was der Geldbeutel sagt ;-) )
Ich hatte auch schon ähnliche Routen geplant, bin nur letztens drauf gekommen, dass mein Onkel vor ein paar Jahren im Baltikum war, was auch sehr schön sein soll. Deswegen hab ich mir vorhin mal ne Route ausgedacht. Dann dacht ich mir, jetz schaust mal ins Forum rein, vielleicht bist ja nicht der einzige mit solchen "Hirngespinsten" :-P und siehe da, gibt schon nen Thread.
Und auch gleich ne Frage: wer weiß denn wies da oben im August aussieht? lässts sich da noch fahren oder gibts dann schon irgendwelche klimatischen Besonderheiten, dies schwierig machen?
Hier mal das Hirngepinst:

http://maps.google.de/maps?saddr=M%C3%B ... ls&t=m&z=4

Gruß Kai
Alpinweiss, ABS, RDC, BC, LED-Blinker, Soziusabdeckung, Windschild, Heizgriffe,...
Benutzeravatar
kainer
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2010, 20:20
Wohnort: München

Re: Nordkap

Beitragvon kainer » 15.01.2012, 15:58

Hätt ich jetzt fast vergessen:
Die Zwischenstopps sind teilweise auch so gelegt, sich dort etwas umzusehen und nicht nur durchzufahren (St.Petersburg z.B.)
Brighton als Option, falls der Abfahrtstermin so auf Mitte August fällt, dann ließe sich beim Burn Up vorbeischauen. In Hannover gibts für mich gratis Übernachtung und in die Grüne Hölle wollt ich auch mal, liegt ja quasi auch aufm Weg. :-)
Alpinweiss, ABS, RDC, BC, LED-Blinker, Soziusabdeckung, Windschild, Heizgriffe,...
Benutzeravatar
kainer
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2010, 20:20
Wohnort: München

Re: Nordkap

Beitragvon Richard » 15.01.2012, 19:29

Hallo Nordkapinteressenten,

ich war 2010 den ganzen August auf Nordkaptour. Da kann man vom Wetter her auf jeden Fall noch fahren. Bin gerade dabei einen ausführlichen Bericht zu schreiben. Wir haben damals Tagebuch geführt.
Habe eine Menge Fotos die ich auch online (aber nur ein paar der fast 5000 Fotos) stellen möchte. Dauert geschätzt noch eine Woche...

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Nordkap

Beitragvon kainer » 15.01.2012, 23:47

Bericht und Fotos wären super :-) Welche Route hast du genommen? so ein kurzes Roadbook wär auch gut!
Was mich jetzt am meisten interessiert sind die Preise, was man für Übernachtungen, Verpflegung etc. zahlt. Hast du das noch im Kopf?
Gruß
Kai
Alpinweiss, ABS, RDC, BC, LED-Blinker, Soziusabdeckung, Windschild, Heizgriffe,...
Benutzeravatar
kainer
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2010, 20:20
Wohnort: München

Re: Nordkap

Beitragvon R Willi » 17.01.2012, 07:49

Hallo,
ich war vor 4 Jahren auch schon mal Nordkap.
Wir fuhren an der norwegischen Küste über Stavanger - Bergen - Atlantikseestraße - Lofoten- Hammerfest bis zum Nordkap und über Finnland - Schweden zurück- 9300Km ab Augsburg.
Ein absoluter Hammerurlaub wobei man auch im Juli z.B. auf Höhe Polarkreis mit Schnee rechnen mus.
Über Finnland/Nordschweden würde ich nicht mehr fahren da fressen dich die Mücken auf.
Was man da an Natur erlebt ist unbeschreiblich, Norwegen ist für mich das schönste Land der Welt.

Grüsse Willi
Dateianhänge
Preikestolen.3.JPG
Preikestolen.3.JPG (226.82 KiB) 2729-mal betrachtet
Benutzeravatar
R Willi
 
Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2011, 11:17
Motorrad: F 800 R gelb

Re: Nordkap

Beitragvon Gerhard » 17.01.2012, 10:18

Hallo Willi

du schreibst:
Norwegen ist für mich das schönste Land der Welt.


ja, ist schon toll dort oben.
Ob "das schönste der Welt" kann ich nicht beurteilen. War noch nicht überall.

Aber ich war dor das erste mal für 3 Wochen mit dem Motorrad unterwegs und es hat 3 Wochen nur geregnet :(
und trotzdem waren wir uns anschleißend einig:
"da fahren wir wieder hin"

und zur Belohnung ab´s im Jahr drauf 4 wochen Sonnenschein und Badewetter oberhalb vom Polarkreis :D

Mich juckt es schon wieder da mal hochzufahren. Wir können dann ja gemeinsam von Augsburg aus los :D

Gruß aus Aichach

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Nordkap

Beitragvon R Willi » 17.01.2012, 13:34

Gerhard hat geschrieben:Hallo Willi

du schreibst:
Norwegen ist für mich das schönste Land der Welt.



Mich juckt es schon wieder da mal hochzufahren. Wir können dann ja gemeinsam von Augsburg aus los :D

Gruß aus Aichach

Gerhard


Hallo Gerhard,

dann fahren wir aber von Aichach ab, von da ist es nicht mehr so weit :lol:

Spass beiseite bei mir dauert`s bestimmt noch 3 oder 4 Jahre bis wir wieder mal nach Norwegen kommen.
Und ob ich das mit der R mache glaub ich mal nicht :? .

Heuer geht`s erst mal für ein paar Wochen in den Südwesten der USA, ist schon alles gebucht und ich :D mich riesig

Gruß Willi
Benutzeravatar
R Willi
 
Beiträge: 47
Registriert: 07.07.2011, 11:17
Motorrad: F 800 R gelb

Re: Nordkap

Beitragvon Richard » 17.01.2012, 21:28

Norwegen ist für mich das schönste Land der Welt.


Da kann ich nur zustimmen. Wobei Schottland auch nicht schlecht ist.

dann fahren wir aber von Aichach ab, von da ist es nicht mehr so weit


da fahre ich auch mit :lol:

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Nächste

Zurück zu Treffen und Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum