Bei der ST und der S sind die Fussrasten 2 cm höher, ab Werk
Bräuchte aber straffere Federn und mehr Dämpfung hinten, oder aber ich nehme einen
halben Zentner ab...
Der Gegi ist schneller als ich, ich habe aber auch Reserve am Reifenrand,
hinten sind das bestimmt 1mm, vielleicht auch 2, vorne so 5-6 mm.
Beim Forentreffen dieses Jahr haben wir alle gefressen, bis auf eine 2er Gruppe,
die sind irgendwann abgebogen (Feiglinge).
Bei mir streifts auch, sind die Kanten meiner Schuhe, die gucken halt vorne und an
der Seite 2 cm über die Rasten drüber, noch ein Paddel und ich kann über den Rhein
übersetzen damit.
Tazi fährt aber auch alles andere als langsam, so in etwa wie der Gegi.
Vielleicht doch rechts und links eine verstellbare Rastenanlage an der R,
aber ich weiss, wenn das liebe Geld nicht wäre.
Ich habe eine andere Vermutung: Tazi und Clou hinterschneiden die Kurven extrem,
das ist bei flotterem Tempo im Wellbachtal überlebenswichtig, gell Tazi, weisst noch,
die 10er Ninja und die K1200? Da würde ich aber am Fahrstil nichts ändern, das schafft
Übersicht und damit Sicherheit, die Rennlinie mit den aggresiveren, unübersichtlicheren
Radien gehört auch auf die Renne. Damit will ich nicht gesagt haben, dass der Gegi
irgendwie unsicher fährt, falls das jemand herausgelesen haben will.
Meine ST ist auch kein Rennmotorrad, da ist das Fahrwerk auch nicht scharf genug,
dafür schüttelts mir auf dem Eselssteig auch nicht die Plomben raus. Kompromiss halt.
Hoffe ich habe als ST Fahrer nicht die R-Ecke entweiht...

Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.