mangelnde Schräglagenfreiheit

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Tazi » 10.10.2011, 16:14

Äh ja... dann muss ich doch gleich mal bei ebay gucken was es da an Nippeln mit Magnesium gibt :twisted:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Easyliving » 10.10.2011, 16:30

Roadster1962 hat geschrieben: Aus meiner Sicht ist es eines der vielen konstruktiven Probleme der F-Serie die einfach nicht konsequent zu Ende entwickelt wurde weil man schnell was preiswertes um nicht zu sagen billiges auf den Markt werfen wollte. Schade eigentlich weil die Dinger richtig Potential haben. Hätte lieber ein bißchen mehr bezahlt wenn ich dann auch die erwartete BMW-Qualität bekommen hätte. Aber aus Fehlern lernt man, wenn noch mal BMW dann nur eine von den teuren, da haben sie sich offensichtlich mehr angestrengt.


Deine ständig destruktiven Beiträge machen nur begrenzt Spaß.
Wenn man diesen wiederkehrenden Käse ließt und Dein dazu passenden Avatar anschaut, stellt man sich die Frage
ob Du nicht grundsätzlich im falschen Forum bist.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Wobbel » 10.10.2011, 16:31

Clou hat geschrieben:@ wobbel
Ein Wunder :D :D , eindlich mal ein richtig guter konstruktiver
Vorschlag :!: danke


GERNE :D

(Oh man und ich habe schon gedacht jetzt zerreißen mich alle in Luft.)
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Roadster1962 » 10.10.2011, 16:50

Easyliving hat geschrieben:
Deine ständig destruktiven Beiträge machen nur begrenzt Spaß.
Wenn man diesen wiederkehrenden Käse ließt und Dein dazu passenden Avatar anschaut, stellt man sich die Frage
ob Du nicht grundsätzlich im falschen Forum bist.


Moin,
zwingt Dich ja keiner sie zu lesen.

Das Avatar wird erst wieder geändert wenn die Kiste mal wenigstens einen Monat durchhält ohne zu mucken. Ansonsten fühl ich mich wohl hier und werde wohl noch ne Weile bleiben :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Luebecker1975 » 10.10.2011, 16:52

Hmmm hier bei uns im flachen Land komme ich nicht mal in die nähe der Fußrasten. Bei meinen Rädern ist da der Elefantenrüssel als Abfahrmarke dran. Hey ich freu mich nen Keks wenn ich überhaupt da dran komme......Nicht mal im Harz am Kyff geschafft den Rüssel ganz anzufahren. ABER mal im ernst...wenn es am Boden mit dem Schalthebel schleifen würde, sollte man es gut sein lassen oder und wo lasse ich meine dicken Füsse? Irgendwie ist doch der Reifen mit dem Seitenhalt am ende oder??? Klärt mich auf?! Ich lebe im Flachland....kaum gute Kurven.....

Mache aber trotzdem in der nächsten Saison ein Kurventraining und dann geht es mal gen Süden.....

DLHzG aus Lübeck
F 800 GS Adventure Bj 2018
Benutzeravatar
Luebecker1975
 
Beiträge: 561
Registriert: 20.07.2010, 20:27
Wohnort: Lübeck
Motorrad: F 800GS Adventure

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Mannomann » 10.10.2011, 17:01

Ich verfolge die ganze Diskussion hier schon eine geraume Zeit und habe so den Eindruck, als ob ihr euch im Kreis dreht. Außerdem verspüre ich bei der Diskussion zunehmend Unbehagen. Ich hatte auf meiner Aprilia auf dem Hinterreifen keine Angststreifen mehr. Bei meiner R (700km mittlerweile) bin ich links so weit, während rechts 1/2 cm fehlt, obwohl ich das Gefühl habe auf dieser Seite tiefer zu sein. Wenn ich die Diskussion mit dem Aufsetzen dieses oder jenes Teils so lese, verliere ich die Lust, meine Kurven weiterhin so zu fahren wie bisher, weil ich keine Ahnung habe, wie weit ich noch vom Aufsetzen entfernt bin. Und diesen Augenblick möchte ich mir ersparen.
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch!
Benutzeravatar
Mannomann
 
Beiträge: 93
Registriert: 01.08.2011, 07:25
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: F800R

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Clou » 10.10.2011, 18:39

Luebecker1975 hat geschrieben:Irgendwie ist doch der Reifen mit dem Seitenhalt am ende oder??? Klärt mich auf?! Ich lebe im Flachland....kaum gute Kurven.....

Hallo Lübecker,
wenn du einen richtig guten Reifen drauf hast, ist der Grip fast grenzenlos :D
Habe selbst den Diabolo Rosso II drauf, da spürt man genau wie der Reifen sich
in den Asphalt "verzahnt". Wenn es eng wird, zeigt der Diabolo es langsam an und
geht nicht auf einmal weg. Find ich gut und wichtig.
Komm mal in die Kante Pfalz/Saar, da gibt es wenig Strecken ohne Kurven :D :mrgreen:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Funken sprühen

Beitragvon Kajo » 10.10.2011, 19:21

Tazi hat geschrieben:Äh ja... dann muss ich doch gleich mal bei ebay gucken was es da an Nippeln mit Magnesium gibt :twisted:


Kauf Dir doch gleich Stiefeleisen aus Magnesium, dann brauchst Du nur den Stiefel aufsetzen und die Funken sprühen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Clou » 10.10.2011, 20:33

@ Tazi
bestell für mich mit :!: :idea:
@ Kajo
die Stiefel kommen aber viel zu früh,da funkts ja nur noch :roll:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Funken sprühen

Beitragvon Tazi » 10.10.2011, 20:43

Kajo hat geschrieben:
Tazi hat geschrieben:Äh ja... dann muss ich doch gleich mal bei ebay gucken was es da an Nippeln mit Magnesium gibt :twisted:


Kauf Dir doch gleich Stiefeleisen aus Magnesium, dann brauchst Du nur den Stiefel aufsetzen und die Funken sprühen.

Gruß Kajo


Ach nee... die Zehen ziehe ich immer brav an und schone meine Stiefel... da tuts auch Kunststoff ;) Mit den Füßen will ich nicht schrabbeln, da erschrecke ich mich immer so :oops:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Clou » 10.10.2011, 20:43

:D :D :D :D
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Tazi » 10.10.2011, 21:27

Mist wie heissen die Angsnippel offiziell... ich suche mir hier den Wolf... Fussrastenschleifer etc... nichts :(
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Kajo » 10.10.2011, 21:37

Kann leider nur mit dem umgangssprachlichen Begriff "Fußrastennippel" dienen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon OSM62 » 10.10.2011, 21:45

Habe gerade mal im E-Teile-Katalog geschaut,
danach heißt der Nippel Anschlag:

fussraste_teile.jpg
fussraste_teile.jpg (110.96 KiB) 1237-mal betrachtet
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: mangelnde Schräglagenfreiheit

Beitragvon Wurstbrot » 10.10.2011, 22:12

Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss; aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken
muss!
Benutzeravatar
Wurstbrot
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.06.2010, 20:43
Wohnort: Freiburg i. Br.
Motorrad: KTM 990 SMR/F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum