noch einmal das Thema Ritzel

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Mante » 12.09.2011, 23:34

Das ist mir schon klar, aber was ist beim landstraßen-cruisen wo man längere zeit bei tempo 100 unterwegs ist?
Wie hoch ist da inetwa der momentanverbauch?
Für die stadt ist das kleinere ritzel sicherlich optimal. Aber auch für die landstraße?
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 13.09.2011, 08:59

Ich fahre quasi ausschließlich Landstrasse, oute mich allerdings dahingehend, dass ich nicht gerade ein Adrenalinjunkie beim Fahren bin. Das mit dem Momentanverbrauch kann man beim Fahren eigentlich vergessen, da der Wert für eine vergleichende Messung viel zu stark schwankt und von allen möglichen Dingen beeinflusst wird. Wirklich vergleichen könnte man das nur auf dem Rollenprüfstand. Aussagekräftig ist IMHO allenfalls der Durchschnittsverbrauch über eine längere Fahrstecke, da sich dabei die diversen Einflussgrößen (Temperatur, Luftdruck, Verkehrsituation etc.) ausmitteln.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Mante » 13.09.2011, 09:25

Okay, welche angabe macht denn dein boardcomputer beim durchschnittsverbauch?
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 13.09.2011, 19:06

Mante hat geschrieben:Okay, welche angabe macht denn dein boardcomputer beim durchschnittsverbauch?
In der letzten Zeit waren meine Bekannte und ich fast immer mit zwei Mopeds unterwegs. Da fährt man von Hause aus verhaltener. Der Durchschnitssverbrauch liegt daher bei 4,0ltr/100km. Längere Strecken solo gefahren liege ich bei 4,5ltr/100km. Das ganze letzte Jahr bin ich mit dem originalen 20er-Ritzel gefahren. Kein Unterschied im Durchschnittsverbrauch.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Mante » 13.09.2011, 23:25

Aha, na das ist doch schonmal ein argument.
Und wow, 4,0 hab ich noch nie geschafft, fahr ich auch noch so verhalten, schaff ich bei einem mix aus stadt und landstraße minimal 4,3l. Solbald man in gesellschaft fährt, geht bei mir der verbauch meistens eher hoch, als runter.
Wobei der momentanverbrauch auf der landstraße bei 100kmh schon oft über 4,6l liegt.
Daher meine frage bezüglich des mehrverbrauchs auf landstraßen.
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 14.09.2011, 12:54

Hm, es gibt hier Forumsmitglieder, die schaffen auch deutlich unter 4,0ltr/100km. Der Verbrauch hängt logischerweise von
a) Moped ab, da gibt es natürlich auch ziemliche Streubreiten.
b) der Fahrweise ab, das dürft den größten Einfluss haben.
c) der Streckenzusammensetzung. Ich fahre z. B. auch mal gerne kleine und kleinste Nebenstrecken, vor allem während der Urlaubszeit um den Blechlawinen auszuweichen.
Maximalgeschwindigkeit auf der BAB kann den Verbrauch auch mal locker über 10ltr/100km treiben.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Mante » 15.09.2011, 07:43

die leute mit deutlich unter 4l sind aber f800s/t ler, oder, gibt es auch R-treiber mit so einem geringen verbrauch?
Bei der S ist auch weniger windwiderstand und wohl eine längere übersetzung.
Was wieder meine bedenken eines noch höheren verbrauchs der R bei verkürzter übersetzung stärkt.
Ich weiß, das ist gewissermaßen erbsenzählerei, da sich der mehrverbrauch finanziell nicht großartiig auswirkt, aber es gibt mir eine mentale befriedigung zu sehen, dass mein möpped über einen liter weniger durchlaufen lässt, als die ganzen anderen.
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon TasmanischerTeufel » 15.09.2011, 07:58

bitte nicht falsch verstehen, aber warum machst du dir solche sorgen um den verbrauch?!?

motorradfahren ist und bleibt nunmal ein teures hobby. da schau ich nicht auf den verbrauch. und ob die kiste jetzt 4,0l oder 6,0l braucht ist mir wurst, solange es nicht wie bei der 1200er dorsoduro wird mit +10,0l :twisted:

btw, hab seit dem umritzeln auf 19Z viel mehr spaß beim fahren und ich zieh auch öfters am gas, weils einfach mehr gaudi macht. und mein verbrauch - nein, bin kein schleicher - ist von 4,5l auf 4,3l gesunken bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 64km/h...
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Mante » 15.09.2011, 08:16

ah sehr gut, danke für dein statement.
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Quza » 15.09.2011, 13:32

TasmanischerTeufel hat geschrieben:motorradfahren ist und bleibt nunmal ein teures hobby. da schau ich nicht auf den verbrauch. und ob die kiste jetzt 4,0l oder 6,0l braucht ist mir wurst, solange es nicht wie bei der 1200er dorsoduro wird mit +10,0l :twisted:
ich würd sie auch mit 15l fahren :!: :mrgreen:
aber die haben nachgebessert, über 9l krieg ich sie jetzt fast gar nicht mehr (ich hatte bei der bmw aber schon einen durchschnitt von 6.0l/100km (auf ~8000km) --> 50% mehr hubraum, 50% mehr verbrauch, 1000% mehr spaß :twisted: )
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 15.09.2011, 13:33

Mante hat geschrieben:die leute mit deutlich unter 4l sind aber f800s/t ler, oder, gibt es auch R-treiber mit so einem geringen verbrauch?
Bei der S ist auch weniger windwiderstand und wohl eine längere übersetzung.
Was wieder meine bedenken eines noch höheren verbrauchs der R bei verkürzter übersetzung stärkt.
Ich weiß, das ist gewissermaßen erbsenzählerei, da sich der mehrverbrauch finanziell nicht großartiig auswirkt, aber es gibt mir eine mentale befriedigung zu sehen, dass mein möpped über einen liter weniger durchlaufen lässt, als die ganzen anderen.
Das ist so nicht ganz richtig. Die Sekundär-Übersetzung (Hinterradantrieb) ist bei der R und der S praktisch gleich. Lediglich 5. und 6. Gang sind bei der S etwas länger übersetzt, aber der Unterschied ist nicht so groß, als dass das eine Rolle spielen sollte. Auch der Unterschied im Luftwiderstand zwischen den Mopeds allein kann man eigentlich vernachlässigen. Der Löwenanteil des Luftwiderstands wird nämlich vom Fahrer verursacht. Der Unterschied durch Fahrer-Statur und -Kleidung (z.B. Lederkombi oder Enduro-Anzug) ist wesentlich größer als die Halbschale ausmacht. Wenn überhaupt ein größerer Verbrauch durch die kleinere Übersetzung auftritt (was ich bezweifle), so liegt der im Bereich von wenigen Zehntel-Litern pro 100km. Sollte das wirklich eine Rolle spielen?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Mante » 15.09.2011, 13:57

okay, ihr habt mich überzeugt. Bin gerade beim händler gewesen und hab mich informiert.
In der winterpause lasse ich mir das ding mal einbauen.
Wenn noch ein paar echte durchschnittsverbräuche oder momentanverbräuche gepostet werden können, nur zu.
Das sind bessere anhaltspunkte als die theoretischen überlegungen.

Zum thema windwiderstand: Es scheint mir schon einen deutlichen unterschied zu machen, ob man eine verkleidung hat, oder nicht.
Bereits zwischen liegender position und normaler sitzposition auf der R sind ein paar zehntel liter im momentanverbrauch zu bemerken.
Aber wie gesagt....erbsenzählerrei.
Benutzeravatar
Mante
 
Beiträge: 104
Registriert: 29.08.2011, 18:35
Motorrad: F800GS

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Fetteropa » 15.09.2011, 17:37

TasmanischerTeufel hat geschrieben:bitte nicht falsch verstehen, aber warum machst du dir solche sorgen um den verbrauch?!?

motorradfahren ist und bleibt nunmal ein teures hobby. da schau ich nicht auf den verbrauch. und ob die kiste jetzt 4,0l oder 6,0l braucht ist mir wurst, solange es nicht wie bei der 1200er dorsoduro wird mit +10,0l :twisted:

btw, hab seit dem umritzeln auf 19Z viel mehr spaß beim fahren und ich zieh auch öfters am gas, weils einfach mehr gaudi macht. und mein verbrauch - nein, bin kein schleicher - ist von 4,5l auf 4,3l gesunken bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 64km/h...

Ganz genau meine meinung!
Das Mopet ist ein Spaßgerät, wenn ich Sprit sparen will lass ich es in der Box!
Meine braucht bei Artgerechter bewegung mit 18er Ritzel ca. 5,4!
Fetteropa!!!!!!!!!!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Tazi » 19.09.2011, 12:22

Ich will mir auch das 19er Ritzel holen bei nächster Gelegenheit... allerdings hat mein Kettensatz mittlerweile 31.000 km drauf und ich bin am Überlegen den kompletten Satz zu wechseln :roll:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Lux » 19.09.2011, 16:52

@ Tazi

kannst meins haben!

15€ inkl. Versand, Verpackung allem drum und dran - ich werds eh nicht mehr montieren...

8)
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum