Das ist mir schon klar, aber was ist beim landstraßen-cruisen wo man längere zeit bei tempo 100 unterwegs ist?
Wie hoch ist da inetwa der momentanverbauch?
Für die stadt ist das kleinere ritzel sicherlich optimal. Aber auch für die landstraße?
In der letzten Zeit waren meine Bekannte und ich fast immer mit zwei Mopeds unterwegs. Da fährt man von Hause aus verhaltener. Der Durchschnitssverbrauch liegt daher bei 4,0ltr/100km. Längere Strecken solo gefahren liege ich bei 4,5ltr/100km. Das ganze letzte Jahr bin ich mit dem originalen 20er-Ritzel gefahren. Kein Unterschied im Durchschnittsverbrauch.Mante hat geschrieben:Okay, welche angabe macht denn dein boardcomputer beim durchschnittsverbauch?
ich würd sie auch mit 15l fahrenTasmanischerTeufel hat geschrieben:motorradfahren ist und bleibt nunmal ein teures hobby. da schau ich nicht auf den verbrauch. und ob die kiste jetzt 4,0l oder 6,0l braucht ist mir wurst, solange es nicht wie bei der 1200er dorsoduro wird mit +10,0l![]()
Das ist so nicht ganz richtig. Die Sekundär-Übersetzung (Hinterradantrieb) ist bei der R und der S praktisch gleich. Lediglich 5. und 6. Gang sind bei der S etwas länger übersetzt, aber der Unterschied ist nicht so groß, als dass das eine Rolle spielen sollte. Auch der Unterschied im Luftwiderstand zwischen den Mopeds allein kann man eigentlich vernachlässigen. Der Löwenanteil des Luftwiderstands wird nämlich vom Fahrer verursacht. Der Unterschied durch Fahrer-Statur und -Kleidung (z.B. Lederkombi oder Enduro-Anzug) ist wesentlich größer als die Halbschale ausmacht. Wenn überhaupt ein größerer Verbrauch durch die kleinere Übersetzung auftritt (was ich bezweifle), so liegt der im Bereich von wenigen Zehntel-Litern pro 100km. Sollte das wirklich eine Rolle spielen?Mante hat geschrieben:die leute mit deutlich unter 4l sind aber f800s/t ler, oder, gibt es auch R-treiber mit so einem geringen verbrauch?
Bei der S ist auch weniger windwiderstand und wohl eine längere übersetzung.
Was wieder meine bedenken eines noch höheren verbrauchs der R bei verkürzter übersetzung stärkt.
Ich weiß, das ist gewissermaßen erbsenzählerei, da sich der mehrverbrauch finanziell nicht großartiig auswirkt, aber es gibt mir eine mentale befriedigung zu sehen, dass mein möpped über einen liter weniger durchlaufen lässt, als die ganzen anderen.
TasmanischerTeufel hat geschrieben:bitte nicht falsch verstehen, aber warum machst du dir solche sorgen um den verbrauch?!?
motorradfahren ist und bleibt nunmal ein teures hobby. da schau ich nicht auf den verbrauch. und ob die kiste jetzt 4,0l oder 6,0l braucht ist mir wurst, solange es nicht wie bei der 1200er dorsoduro wird mit +10,0l![]()
btw, hab seit dem umritzeln auf 19Z viel mehr spaß beim fahren und ich zieh auch öfters am gas, weils einfach mehr gaudi macht. und mein verbrauch - nein, bin kein schleicher - ist von 4,5l auf 4,3l gesunken bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 64km/h...
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste