kaufentscheidung?!?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

kaufentscheidung?!?

Beitragvon marcoB » 04.09.2011, 18:25

Hallo ihr da,

ich überleg nu schon die ganze saison was ich machen soll...
ich fahre eine gtr1400..
mir persönlich ist sie langsam im unterhalt natürlich zu teuer.
18000 kd: 540
24000 kd: 813
usw
nachdem ich nun sehe was ihr hier so schreibt an inspektionskosten kann ich ja nur heulen =)
ok.der 30 000 ist im verhältniss bei 250.- aber mein 36000 mit ventile einstellen wird mein finanzieller bankrott sein mit über 1400 euronen.
also: neues mopped muß her.
Ich liebäugel ne weile schon mit der 800 r. bin auch schon probegefahren.War nur eine kleine umstellung von meiner 320kg 155ps maschine =))))

gibt es hier jemand der sagen würde kauf dir bloß keine 800 r?
negatives hab ich kaum gelesen hier glaub.
Bin nur hin und hergeschmissen und brauch mal hilfe mit der kaufentscheidung.
Inspektionsintervall ist bei bmw 10 000 oder/ und jährlich?
geht das ohne probleme mit sozia?und platzmangel?
lg aus stuttgart
marco
marcoB
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2011, 15:53

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon Spieler » 04.09.2011, 19:13

Die erste Frage die sich stellt ist: willst Du weiterhin ein Reisemotorrad oder etwas ganz neues? Nicht, dass man mit der F800R nicht reisen könnte, doch die ST wäre vom Konzept her näher an Deiner GTR
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

kaufentscheidung?!?

Beitragvon Octane » 04.09.2011, 19:23

Das vergleichbare Motorrad im BMW Programm heisst K 1600 GT. Im Soziusbetrieb wirst du weder mit der F 800 R noch der ST glücklich werden wenn du jetzt mit 155 PS unterwegs warst.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon spreetourer » 04.09.2011, 19:35

Octane hat geschrieben:Das vergleichbare Motorrad im BMW Programm heisst K 1600 GT.

Nee, nicht wirklich! :) Dann eher die K1300 GT, ist aber auch noch etliche Riesen teurer als die GTR.

Als günstigste Alternative zur GTR würde ich aber die K1200 GT sehen, die hat IMHO schon von allem zu viel. Und als junge Gebrauchte mit Vollausstattung gibts die K schon zum Preis einer neuen F/ST. :oops: Ich weiß, wovon ich rede, denn meine steht mit 20.000 km (technisch und optisch tip top) garade bei mobile.de zum Verkauf. :mrgreen:
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon marcoB » 04.09.2011, 19:48

das ich das natürlich gleich mal unterbinde =))
möcht eher spritzig um die kurven fahren als länger reisen zuwollen.Denk eher an nen hänger dann...

möcht von dem schweren ding irgendwie weg auf was nacktes...

klar luxus k1600..ein stolzer preis...aber nicht in meinem interesse..
marcoB
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2011, 15:53

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon spreetourer » 04.09.2011, 20:32

marcoB hat geschrieben:möcht von dem schweren ding irgendwie weg auf was nacktes...

Na dannn .... liegst Du doch mit der R genau richtig! Vielleicht nicht ganz so spritzig wie ne KTM oder Speed Triple, dafür erheblich günstiger im Unterhalt (Spritkonsum und Wartungskosten).

Nur meine bescheidene Meinung. :)
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon Octane » 04.09.2011, 21:56

spreetourer hat geschrieben:Nee, nicht wirklich! :) Dann eher die K1300 GT, ist aber auch noch etliche Riesen teurer als die GTR.


Laut diversen Fachzeitschriften sehr wohl. Und die K 1300 GT ist nicht mehr im aktuellen Lieferprogramm. Natürlich hast du grundsätzlich aber schon recht.

marcoB hat geschrieben:möcht eher spritzig um die kurven fahren als länger reisen zuwollen.


Dann ist die F 800 R sicher eine gute Wahl. Für den Solobetrieb. Für Soziusbetrieb ist der Motor einfach zu schwach und das Fahrwerk zu weich. Jedenfalls in gebirgigen Gegenden und bei zügigem Betrieb. Da gibts besseres und du würdest dich ärgern. Aber fahre sie doch einfach mal. Unbedingt mit Sozia.

Alternative: R 1200 R wenn du beim Kardan bleiben willst. Ist um die 230 kg schwer in Vollausstattung mit Sporttüte. Deutlich grösseres Drehmoment und etwas mehr Leistung. Ich habe den Umstieg von der F 800 R nicht bereut. ESA schätze ich sehr.
Zuletzt geändert von Octane am 04.09.2011, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon Heiko-F » 04.09.2011, 22:48

ich würde sagen mach ein ausgiebige Probefahrt mit deiner Sozia,mit der R und der ST.Dann "erfährst" du die Unterschiede.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon TasmanischerTeufel » 04.09.2011, 23:13

ich würde mir die Speed Triple mal noch genau anschauen...
ich fahr die R und bin soweit auch zufrieden mit ihr. handlich, wendig und hat auch leistung. allerdings topt die speed triple die R in allen lagen, leider auch im preis.
aber ich bin die speedy gefahren und muss sagen, einfach perfekt. die R hat hie und da für mich etwas zu wenig power, vor allem unten raus und das loch bei 4.500rpm nervt tierisch. oder beim überholen außerorts bei +100km/h fehlts leider dann doch :roll:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon Octane » 04.09.2011, 23:16

TasmanischerTeufel hat geschrieben:ich würde mir die Speed Triple mal noch genau anschauen...


Er sucht was für Soziusbetrieb. Die Speedy kannst du da vergessen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon TasmanischerTeufel » 04.09.2011, 23:45

Octane hat geschrieben:
TasmanischerTeufel hat geschrieben:ich würde mir die Speed Triple mal noch genau anschauen...


Er sucht was für Soziusbetrieb. Die Speedy kannst du da vergessen.


da ist aber die R dann auch eher suboptimal. da würde ich zumindest dennoch zur speedy greifen. meiner meinung und erfahrung nach ist die R für soziusbetrieb zu schwach auf der brust.

dann doch die R1200R :wink:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon Octane » 05.09.2011, 00:14

TasmanischerTeufel hat geschrieben:da ist aber die R dann auch eher suboptimal. da würde ich zumindest dennoch zur speedy greifen. meiner meinung und erfahrung nach ist die R für soziusbetrieb zu schwach auf der brust.


Ja Speedy zu unbequem und die 800 R zu schwach für Soziusbetrieb :mrgreen:

TasmanischerTeufel hat geschrieben:dann doch die R1200R :wink:


Kann ich absolut empfehlen :D
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon K.H. » 05.09.2011, 10:35

Für Soziusbetrieb zu schwach? Nunja...

Wie wärs mit flüssig fahren?

Ich habe (neben einer deutlich stärkeren 1000er) eine F800S und schätze sie gerade als super soziageeignet. Meine Holde kommt für einen Sporttourer bequem unter und gerade das Drehmoment "von unten an" mach die BMW doch gut flott zu zweit. Flüssiges Fahren vorausgesetzt.
Das Fahrwerk richtig eingestellt ist auch zu zweit stabil.

Daten: Fahrer + Sozia "Systemgewicht": ca 145 kg; Vorspannung: 40 K - komplett zu (Negativfederweg ist dann im Sollwert! -> Verstellbereich sinnvoll gewählt) ; Zugstufe: komplett zu; Soziagröße: 170 cm;

KH
Husqvarna Nuda + Voxan Café Racer
Benutzeravatar
K.H.
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.02.2010, 00:23
Wohnort: LA/Ndby

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon TasmanischerTeufel » 05.09.2011, 11:31

K.H. hat geschrieben:
Für Soziusbetrieb zu schwach? Nunja...



wie schon gesagt, ist nur meine bescheidene meinung.
ich finde, dass sie zu schwach ist. wenn ich zu zweit unterwegs bin mit der besten sozia von allen, dann nur mit der R1200GS oder R1200R. da ist genug leistung vorhanden und die sitzposition ist deutlich angenehmer.
mit der F800R fahr ich nur allein.
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: kaufentscheidung?!?

Beitragvon Octane » 05.09.2011, 11:41

TasmanischerTeufel hat geschrieben:wie schon gesagt, ist nur meine bescheidene meinung.
ich finde, dass sie zu schwach ist. wenn ich zu zweit unterwegs bin mit der besten sozia von allen, dann nur mit der R1200GS oder R1200R. da ist genug leistung vorhanden und die sitzposition ist deutlich angenehmer.


Auch meine Meinung. Kommt halt immer auf die Ansprüche an. Die R 1200 R hat einfach mehr Leistung in unteren Drehzahlen. Halt einfach angenehmer.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum