
Roadslug hat geschrieben:Sind die Bilder eigentlich in UK aufgenommen worden. Ich meine wegen dem Linksverkehr. Oder seitenverkehrt![]()
Roadslug
Naja, natürlich weiß ich dass der Col du Braus in den französischen Seealpen liegt. Mein Beitrag war eher ironisch gemeint. Eine Fahrtechnik, die ein so weites Ausholen in Kehren erfordert, lässt sich sicher noch verbessern.Canario hat geschrieben:Nein, alles in den schönen Seelalpen. Im Bild mit dem 50er Schild erkennt man, daß es nicht seitenverkehrt ist.
Roadslug hat geschrieben:Eine Fahrtechnik, die ein so weites Ausholen in Kehren erfordert, lässt sich sicher noch verbessern.
Roadslug hat geschrieben:... Eine Fahrtechnik, die ein so weites Ausholen in Kehren erfordert, lässt sich sicher noch verbessern. Roadslug
Ja ja, immer diese Theorie!Lux hat geschrieben:das ist lebensgefährlich ... ich hoffe ihr kommt mir nie entgegen ... ne, sorry aber geht gar nicht ... vor solchen Leuten die Spitzkehren so fahren kann mann nur Angst haben...
bimpf hat geschrieben:sobald ich nicht erkennen kann wie die straße weitergeht bleib ich schön brav auf meiner seite
spreetourer hat geschrieben:Ja ja, immer diese Theorie!Lux hat geschrieben:das ist lebensgefährlich ... ich hoffe ihr kommt mir nie entgegen ... ne, sorry aber geht gar nicht ... vor solchen Leuten die Spitzkehren so fahren kann mann nur Angst haben...In der Praxis aber lassen sich viele Spitzkehren gut einsehen, ob und was einem von der anderen Seite entgegen kommt. Bergab gar kein Problem, auch bergauf gut einsehbar, wenn rechts keine Mauer oder steile Böschung ist (Bild unten). Bei erkennbarem Gegenverkehr bleibt man selbstverständlich auf der rechten Fahrbahnhälfte. Wenn aber nix kommt, holen die meisten Moppedfahrer bei einer Rechtskehre weit über die Mittellinie aus und fahren vom linken Fahrbahnrand an. Tausend Mal erlebt auf französischen, schweizerischen, österreichischen und italienischen (inkl. südtiroler) Alpenpässen. Wo soll da ein Problem sein?
[...]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste