Kurven fahren?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Canario » 28.08.2011, 11:21

Spitzkehren im 2. oder 3. Gang? Kein Problem. :roll:
Dateianhänge
Col de Braus - überholen4 25.06.2011 (Custom).jpeg
Col de Braus - überholen4 25.06.2011 (Custom).jpeg (47.1 KiB) 1455-mal betrachtet
Col de Braus - überholen3 25.06.2011 (Custom).jpeg
Col de Braus - überholen3 25.06.2011 (Custom).jpeg (46.8 KiB) 1455-mal betrachtet
Col de Braus - überholen1 25.06.2011 (Custom).jpeg
Col de Braus - überholen1 25.06.2011 (Custom).jpeg (52.37 KiB) 1455-mal betrachtet
Canario
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2009, 21:52
Wohnort: Taunus

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadslug » 28.08.2011, 20:06

Sind die Bilder eigentlich in UK aufgenommen worden. Ich meine wegen dem Linksverkehr. Oder seitenverkehrt :roll:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Canario » 28.08.2011, 21:07

Roadslug hat geschrieben:Sind die Bilder eigentlich in UK aufgenommen worden. Ich meine wegen dem Linksverkehr. Oder seitenverkehrt :roll:

Roadslug

Nein, alles in den schönen Seelalpen. Im Bild mit dem 50er Schild erkennt man, daß es nicht seitenverkehrt ist. :shock:
Dateianhänge
Col de Braus - überholen10 25.06.2011 (Custom).jpeg
Col de Braus - überholen10 25.06.2011 (Custom).jpeg (50.79 KiB) 1396-mal betrachtet
Col de Braus - überholen8 25.06.2011 (Custom).jpeg
Col de Braus - überholen8 25.06.2011 (Custom).jpeg (46.77 KiB) 1396-mal betrachtet
potentielle Engländer 27.06.2011 (Custom).jpeg
potentielle Engländer 27.06.2011 (Custom).jpeg (45.99 KiB) 1396-mal betrachtet
Canario
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2009, 21:52
Wohnort: Taunus

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Canario » 28.08.2011, 21:10

Hier wurde es dann allerdings langsam gefährlich, da ich auch nicht gerade nasebohrend und nahe an der Fahrbahnmitte um die Ecke kam.
Dateianhänge
Gegenverkehr am Col de la Bonette-2 (800).jpg
Gegenverkehr am Col de la Bonette-2 (800).jpg (44.63 KiB) 1396-mal betrachtet
Canario
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2009, 21:52
Wohnort: Taunus

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Roadslug » 28.08.2011, 22:47

Canario hat geschrieben:Nein, alles in den schönen Seelalpen. Im Bild mit dem 50er Schild erkennt man, daß es nicht seitenverkehrt ist. :shock:
Naja, natürlich weiß ich dass der Col du Braus in den französischen Seealpen liegt. Mein Beitrag war eher ironisch gemeint. Eine Fahrtechnik, die ein so weites Ausholen in Kehren erfordert, lässt sich sicher noch verbessern.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Lux » 28.08.2011, 23:34

Roadslug hat geschrieben:Eine Fahrtechnik, die ein so weites Ausholen in Kehren erfordert, lässt sich sicher noch verbessern.

verbessern???

das ist lebensgefährlich was da geht... oder sind das alles Einbahnstrassen? :shock: :roll:

ich hoffe ihr kommt mir nie entgegen :? :twisted:

ne, sorry aber geht gar nicht

vor solchen Leuten die Spitzkehren so fahren kann mann nur Angst haben... :oops:
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Canario » 28.08.2011, 23:49

Was ich mit den Bildern zeigen will ist, daß es genug Mopedfahrer gibt, die ganz bewusst so fahren und sich überhaupt nicht um irgendwelche Kurventechniken oder andere Verkehrsteilnehmer kümmern. Nach dem Motto: Jetzt komme ich, die "Anderen" werden schon aufpassen..."

Stefan
Canario
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2009, 21:52
Wohnort: Taunus

Re: Kurven fahren?

Beitragvon schmidt » 29.08.2011, 08:15

Hallo,
wenn ich so auf der Gegenfahrbahn rumkurve, dann geht es wohl auch im 2. Gang.
Benutze ich aber als linke Grenze die Fahrbahnmitte bei der Einfahrt und Ausfahrt der Kehre steil bergauf, dann nehme ich lieber den ersten Gang ,da ich Angst hätte vor dem plötzlichen "absterben" des Motors in der Kehrenmitte
------plautz------,nach rechts gefallen.
LG
schmidt
schmidt
 

Üben - üben - üben!

Beitragvon Kajo » 29.08.2011, 08:20

Roadslug hat geschrieben:... Eine Fahrtechnik, die ein so weites Ausholen in Kehren erfordert, lässt sich sicher noch verbessern. Roadslug


Zur Verbesserung der Fahrtechnik empfehle ich dringend die Teilnahme an einem Sicherheitstraining.

Gruß Kajo
Zuletzt geändert von Kajo am 29.08.2011, 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Skater » 29.08.2011, 08:27

Ich halte die Bilder ebenfalls für grenzwertig.
Mag sein, dass in der Praxis diese Fahrweise verwendet wird, jedoch ist das kein vernüftiger Ansatz für 'Kurven fahren'.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kurven fahren?

Beitragvon spreetourer » 30.08.2011, 20:36

Lux hat geschrieben:das ist lebensgefährlich ... ich hoffe ihr kommt mir nie entgegen ... ne, sorry aber geht gar nicht ... vor solchen Leuten die Spitzkehren so fahren kann mann nur Angst haben...
Ja ja, immer diese Theorie! :D In der Praxis aber lassen sich viele Spitzkehren gut einsehen, ob und was einem von der anderen Seite entgegen kommt. Bergab gar kein Problem, auch bergauf gut einsehbar, wenn rechts keine Mauer oder steile Böschung ist (Bild unten). Bei erkennbarem Gegenverkehr bleibt man selbstverständlich auf der rechten Fahrbahnhälfte. Wenn aber nix kommt, holen die meisten Moppedfahrer bei einer Rechtskehre weit über die Mittellinie aus und fahren vom linken Fahrbahnrand an. Tausend Mal erlebt auf französischen, schweizerischen, österreichischen und italienischen (inkl. südtiroler) Alpenpässen. Wo soll da ein Problem sein? :roll:

Ich selbst war bisher nur mit dicken Schlachtschiffen (FJR1300, K1200) samt Sozius und vollem Urlaubsgepäck auf den Pässen unterwegs und war immer dankbar, wenn hinter einer Rechtskehre kein (!) Gegenverkehr zu sehen war und ich von ganz links anfahren konnte. Denn mit über 500 kg Gesamtgewicht brauchts schon bissel Schwung, damit die Fuhre nicht kippt bzw. mitten in der Kehre umfällt wegen zu wenig Gas bzw. Geschwindigkeit. Auch schon erlebt ... gottlob bei anderen.

Also wenn es die Situation erlaubt, ist mir der Einbahnstraßenstil ganz angenehm ... wie zigtausenden anderen Bikern auch. Um nicht mißverstanden zu werden: wenn es die Situation erlaubt (also wenn man sicher ist, dass es keinen Gegenverkehr gibt)!

Natürlich habe ich auch schon etliche Gaskranke erlebt, die ohne Hrn und Verstand blind in eine Kuve/Kehre reinstechen ... oder mit Gottvertrauen unmittelbar vor der Kurve überholen. Diesen potentiellen Organspendern wollte ich mit meinen Ausführungen keineswegs einen Freibrief erteilen. :mrgreen:

@Lux: Warst Du überhaupt schon mal mit dem Bike in den Alpen? Wenn ja, dürfte Dir dieser Fahrstil mit Sicherheit nicht unbekannt sein ... und keineswegs "lebensmüde" ... wenn es die Situation erlaubt. :D
Dateianhänge
Kehre Edelweißspitze.JPG
Großglockner - Kehren zur Edelweißspitze
Kehre Edelweißspitze.JPG (69.3 KiB) 1275-mal betrachtet
Asphalt ist niemals grün!
Benutzeravatar
spreetourer
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.08.2011, 19:55
Wohnort: Spreewald/Brandenburg

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Clou » 30.08.2011, 20:56

Geb dir da vollkommen recht spreetourer :!:
Sobald die Sicht gut ist (und frei) fahr ich immer so an, da kann
man viel zügiger im die Serpentinen zischen :D
@ all
manchmal seid ihr aber schon richtige Moralapostel :roll:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Kurven fahren?

Beitragvon bimpf » 30.08.2011, 21:02

ich fahr die kehre auch weit links außen an wenn die sicht frei ist und kein gegenverkehr vorhanden ist. genauso wie ich auf landstraßen gerne mal kurven weitläufiger fahre wenn ich wirklich 200-300 meter vorraussehe. sobald ich nicht erkennen kann wie die straße weitergeht bleib ich schön brav auf meiner seite
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Clou » 30.08.2011, 21:04

bimpf hat geschrieben:sobald ich nicht erkennen kann wie die straße weitergeht bleib ich schön brav auf meiner seite

Da lebt man länger :D
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Kurven fahren?

Beitragvon Canario » 30.08.2011, 21:30

spreetourer hat geschrieben:
Lux hat geschrieben:das ist lebensgefährlich ... ich hoffe ihr kommt mir nie entgegen ... ne, sorry aber geht gar nicht ... vor solchen Leuten die Spitzkehren so fahren kann mann nur Angst haben...
Ja ja, immer diese Theorie! :D In der Praxis aber lassen sich viele Spitzkehren gut einsehen, ob und was einem von der anderen Seite entgegen kommt. Bergab gar kein Problem, auch bergauf gut einsehbar, wenn rechts keine Mauer oder steile Böschung ist (Bild unten). Bei erkennbarem Gegenverkehr bleibt man selbstverständlich auf der rechten Fahrbahnhälfte. Wenn aber nix kommt, holen die meisten Moppedfahrer bei einer Rechtskehre weit über die Mittellinie aus und fahren vom linken Fahrbahnrand an. Tausend Mal erlebt auf französischen, schweizerischen, österreichischen und italienischen (inkl. südtiroler) Alpenpässen. Wo soll da ein Problem sein? :roll: [...]

Wenn keiner entgegenkommt und wenn die Kurve gut einsehbar ist...aber was ist denn mit dem armen Schw... das da hinterher fahren muß und damit jede Chance zum Überholen genommen bekommt. :mrgreen: Habe bis oben zum Col (da haben die Beiden angehalten um sich von der Auffahrt zu erholen oder um ein Erinnerungsfoto zu machen) vor mir gehabt, da sobald eine längere Gerade kam, der vor mir Fahrende seine K-irgendwas bis zum Anschlag aufgedreht hat. In den schönen Serpentinen, waren die Jungs dann trotz "LKW mit Anhänger Kurventechnik" übelst langsam unterwegs. Ich hätte sie nur innen rechts überholen können, aber dann hätten sie mich sicher erschlagen oder wären in der Kurve vor Schreck umgekippt. :wink:
Canario
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2009, 21:52
Wohnort: Taunus

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum