Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 29.06.2011, 11:39

Was den Händler interessiert ist erstmal egal. Der Hersteller gibt die Garantie, deshalb interessiert es im Zweifelsfall den Hersteller und der hat die Vorgabe "Inspektion alle 12 Monate oder alle 10.000km" je nachdem was zuerst eintritt.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Harry » 29.06.2011, 20:36

Einfahrkontrolle nach 1800km (1000km Inspektion) 126,-

H.
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Inspektionskosten

Beitragvon naidhammel » 30.06.2011, 08:27

Harry86kg hat geschrieben:Einfahrkontrolle nach 1800km (1000km Inspektion) 126,-

H.


uih uih uih, da hast Du aber schon gegen die Garantiebestimmungen verstoßen. :mrgreen:

Aber ein guter Preis!

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Harry » 30.06.2011, 12:21

naidhammel hat geschrieben:
Harry86kg hat geschrieben:Einfahrkontrolle nach 1800km (1000km Inspektion) 126,-

H.


uih uih uih, da hast Du aber schon gegen die Garantiebestimmungen verstoßen. :mrgreen:

Aber ein guter Preis!

mfg

naidhammel



Der komplette Preis war 702,- euronen :o :shock:
-Hinterreifen steckte ein Nagel drin 143,- M5
- Schnitzer Sturzpad
- Bugspoiler
- Kühlerverkleidung

Und danach vom anderen Händler noch die Ilmberger Hinterradabdeckung 225,-

Ich glaub nun muss ich mal 1 Monat oder so warten bevor ich weiter mache. :roll:
Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Quza » 30.06.2011, 15:16

Harry86kg hat geschrieben:- Schnitzer Sturzpad
Wo ichs grad les: Mein Moped ist mit den Schnitzel Sturzpads auf die rechte Seite geknallt, das Sturzpad hat nicht einen Kratzer abbekommen...
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 30.06.2011, 20:29

loooool, sondern wo?
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Bibbo » 04.07.2011, 15:44

Erste normale Inspektion nach Einfahrkontrolle 154,40 €.
Bibbo
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.04.2010, 21:45

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Gegi » 04.07.2011, 17:17

Quza hat geschrieben:
Harry86kg hat geschrieben:- Schnitzer Sturzpad
Wo ichs grad les: Mein Moped ist mit den Schnitzel Sturzpads auf die rechte Seite geknallt, das Sturzpad hat nicht einen Kratzer abbekommen...

Das nenn ich super Qualität :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Quza » 04.07.2011, 22:08

~Christian~ hat geschrieben:loooool, sondern wo?

Code: Alles auswählen
Die Schäden am Krad entstanden durch einen Anstoß vorne links, anschließend schlug das Krad nach rechts um.

Code: Alles auswählen
Die Vorderradgabel ist komplett verzogen.
Die Felge vorne und der Reifen sind beschädigt.
Lenker und Lenkeranbauteile sind beschädigt.
Das Instrumentenkombi ist gebrochen.
Verkleidungsteile sind verschrammt bzw. gebrochen.
Beide Rahmenteile sind verkratzt.
Beide Motordeckel sind verschrammt.
Bezüglich des Rahmens besteht erhebliches Risiko!
Zier- und Anbauteile, sowie Teile der Beleuchtungseinrichtungen sind im Anstoßbereich beschädigt.



Gegi hat geschrieben:
Quza hat geschrieben:
Harry86kg hat geschrieben:- Schnitzer Sturzpad
Wo ichs grad les: Mein Moped ist mit den Schnitzel Sturzpads auf die rechte Seite geknallt, das Sturzpad hat nicht einen Kratzer abbekommen...

Das nenn ich super Qualität :mrgreen: :mrgreen:
Das linke Sturzpad hat beim oben genannten 'Anstoß' einiges abbekommen, das rechte hingegen ist unbeschädigt. Die für links stellen die wohl Montags her :mrgreen:

PS: Das ist kein Witz, das rechte Sturzpad hat wirklich nicht den kleinsten Kratzer, ich konnts am Anfang selbst nicht glauben und hab mir das von allen Seiten aus angeschaut :lol:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 04.07.2011, 22:25

Achso, dachte das Töff sei umgefallen aber nicht auf das Sturzpad sondern auf eine ungeschützte Stelle. Mein Fehler :D
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Quza » 04.07.2011, 22:31

Nene, das Ding ist auf die rechte Seite 'geschubst' worden (böses Auto!) und dann auf noch 3-4 Meter auf Teer und Kopfsteinpflaster gerutscht.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ronne » 08.07.2011, 20:57

Hallo,
weiß jemand ob bei der Einfahrkontrolle bzw. der ersten Jahresdurchsicht die bremsflüssigkeit gewechselt wird?
Ich habe gehört es sollte erstmalig nach einem Jahr und dann alle zwei Jahre gemacht werden, kann darüber aber nirgendwo etwas finden.
Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ~Christian~ » 08.07.2011, 22:34

Ja, genau so ist es.

sent from my Atrix 4G using Tapatalk
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Inspektionskosten

Beitragvon BMW_Jochen » 09.07.2011, 07:59

Bremsflüssigkeit wird nur alle 2 Jahre gewechselt :!:

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Eike » 09.07.2011, 08:53

Bei einer F bei uns wurde es nach einem Jahr gewechselt, bei der anderen nicht. Standard ist aber Wechsel nach einem Jahr. Warum das so sein muß, konnte mir der Händler aber nicht sagen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum