Sitzbankhöhe

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon duck » 15.05.2011, 13:48

Mhh- Komisch- Bin 1,88 m groß und fahre seit 19k km mit der mittleren Sitzbank sehr zufrieden durch die lande- Nur nach Tagestouren 400 + x km tut der Hintern weh - Knie müssen ab und an mal ausgeschüttelt werden (geht auch während der Fahrt)---

Einziges Problem habe ich mal ab und an wenn ich einen Krampf im Bein habe- den bekommt ich dann nur schwer raus und dann ist der Kniewinkel mit der mitteleren Sitzbank nicht so gut- ansonsten hätte ich für die hohe Sitzbank zu kurze Arme- irgendwie stimmt dann die Geometrie nicht mehr so.
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Sitzbankhöhe

Beitragvon Kajo » 15.05.2011, 14:36

Habe die mittlere Sitzbank und bin 1,80 cm groß. Komme mit beiden Füßen komplett auf den Boden und bin zufrieden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Tiefflieger » 15.05.2011, 15:37

1,86m und hohe Sitzbank.
Geht recht gut. Hab auch relativ lange Haxen.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Marc_72 » 23.05.2011, 20:34

Bin 1,78m und hatte die hohe Sitzbank, bin jetzt aber auf eine Bagster umgestiegen und habe nochmal 2 cm drauflegen lassen,
ist deutlich angenehmer im Kniewinkel.
BMW F800R in weiß/schwarz, EZ 07/09

BMW-Zubehör: ABS, LED-Blinker, Bordcomputer, Windschild, Heizgriffe, Steckdose, Tankrucksack
Extras: Bagster Sitzbank, Touratech Urinbecher-Abdeckung, weiße GP-Streifen, Wunderlich LED-Rücklicht
Marc_72
 
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2009, 08:26
Wohnort: Bad Lauterberg am Harz

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Buster » 01.06.2011, 12:15

1,75 und mitllere Sitzbank. Passt gut. Beide Fersen kommen nicht auf den Boden. Im Sitzen kann ich aber gut mit den Füßen tippeln um ohne Motor zu rangieren.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon naidhammel » 01.06.2011, 13:13

Ihr immer mit Euerer Körpergröße, diie hat gar nichts zu sagen. Aussagekräftig wäre nur die Beinlänge, denn es gibt sicherlich Menschen mit 1,80m Länge und kurzen Beinen und mit 1,80m und alngen Beinen.

Das wäre Aussagekräftig, aber nicht die Körpergröße.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Biger » 05.06.2011, 17:23

Biger hat geschrieben:Habe meine R mit der niedrigen Sitzbank gekauft, nach einer Woche ging ich zu meinem :) und habe die gegen die mittlere getauscht.
Bin 1,64m und komme so gut zurecht.


So
habe nun die Hohe Sitzbank drauf und Sitze wie auf meinem Sofa, weich und bequem :D
Komme mit den Füßen noch auf den Boden bei meinen 1,64m um meine kleine zu halten und zu händeln.
Auch Vor- und Zurückschieben funktioniert.
Zuletzt geändert von Biger am 08.06.2011, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Biger
und immer ein Daumenbreites Stück Gummi auf dem Asphalt
Benutzeravatar
Biger
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2010, 11:09

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Schattenparker » 05.06.2011, 20:00

Moin Moin,

ich bin nur 1.73 m und habe nicht die längsten Beine, aber ich habe wegen des besseren Kniewickels die hohe
Sitzbank genommen. Das war eine gute Entscheidung!!!! :mrgreen:

Schattenparker
Schattenparker
 

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon JüFi » 08.06.2011, 14:52

Habe vor 6 Wochen mein Schätzchen bestellt. Wooooo bleibst Du nur????? :|
Ich bin 1,73 cm. Bei der niedrigen bin ich zwar mit beiden Fersen auf den Boden gekommen der Händler
hat mir aber zu einer mittleren geraten wegen des Kniewinkels. Ich habe mich dann auf ne mittlere draufgesetzt
und hab mich trotz keinem Fersenkontakt beim draufsitzen viel wohler gefühlt. Ein anderer Händler hätte mir ne
niedrige empfohlen. Also bitte ausprobieren.
Man lebt nur einmal, also mach was draus.

BMW F800R, Granitgrau
Benutzeravatar
JüFi
 
Beiträge: 26
Registriert: 13.04.2011, 14:47
Wohnort: Friedberg/Bay.
Motorrad: F800R

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Sledgehammer » 09.06.2011, 13:47

1,80 m und hohe Sitzbank. Ich würd' auch sagen, so ab ca. 1,75 m braucht's die hohe. Wenn dann bei noch größeren Menschen die Arme nicht mehr passen Superbikelenker drauf! Ist eh die beste Umbaumaßnahme, die es für die R gibt :D
Sledgehammer
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.06.2009, 13:46

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Peter_H » 14.06.2011, 11:23

Möchte das Thema Sitzhöhe noch einmal ausgraben ;-)
Meine Knie zwicken nach ca. 2h Fahrt schon etwas - Raucher hätten da Vorteile ;-) … Wenn ich mir das mal skizziere, gewinne ich bei 25mm höherer Position (815mm „normal“ vs. 840mm „hoch“?) gerade mal 3° Winkeländerung im Knie. Spürt man das wirklich als entlastend?
Im Gegenzug steigt dann ja leider auch der Druck auf die Arme etwas, oder?
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Octane » 14.06.2011, 11:38

Peter_H hat geschrieben:… Wenn ich mir das mal skizziere, gewinne ich bei 25mm höherer Position (815mm „normal“ vs. 840mm „hoch“?) gerade mal 3° Winkeländerung im Knie.


Sitzhöhe bei der R ist 825mm bei der hohen Sitzbank und 800mm bei der normalen.

Ich denke schon dass du das etwas spürst. Fragt sich nur obs reicht. Ich fahre mit 1,75m die hohe Sitzbank mit SB Lenker.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon Peter_H » 14.06.2011, 12:49

Octane hat geschrieben:
Ich denke schon dass du das etwas spürst.

OK, bei der S ist das Bankniveau insgesamt ca. 20mm höher...
Ich werde - bevor ich da Geld investiere - einfach mal provisorisch eine dicke Schicht Moosgummi auflegen und vergleichen.
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon gegu » 21.06.2011, 14:55

Hallo allerseits,
bin 1,70 m*, besitze eher kurze Beine und habe die mittlere nach ca. 400 km gegen die hohe Sitzbank gewechselt. Zudem habe ich wegen des immer noch relativ engen Kniewinkels die Fußrasten 23 mm tiefer gesetzt (von Hornig, abgeschrägte Racingform). Vorher hatte ich eine K 1200 R mit perfekter Sitzgemetrie und bin entsprechend "verwöhnt".
Aufsetzen in Kurven? Selten und dann muss ich schon meine Füße mindestens mit dem Großzehengelenk aufsetzen, damit die Stiefel nicht schleifen. Allein bei sehr grippigem Asphalt (z. B. Boxberg-Training) hat links rechts alles aufgesetzt. Aber im normalen Straßenverkehr mit der oft glattpolierten Asphaltoberfläche gibt´s bei mir eher seltener Metallkratzer.
Jetzt ist die Sitzposition nahe an IDEAL; mit den kompletten Fußsohlen komme ich auch nicht gleichzeitig auf den Boden, aber die F 800 R ist ja leicht.
Ich kann ab dieser Körperhöhe* + ein bisschen Fitness und Erfahrung nur die hohe empfehlen. Richtig lange Gestalten sollten sich eine aufgepolsterte montieren, die einen lockeren Kniewinkel ermöglicht, da der Arbeitsplatz - finde ich - absolut passen muss.
Grüße
gegu
Zuletzt geändert von gegu am 06.09.2013, 13:37, insgesamt 4-mal geändert.
F800R-weiß - FelgBdw - Sitzb H+M - ABS - BC - LEDs - GepBr - HeizGr - SturzPs - RemusHex - Pirelli Angel GT - Garmin 660 - Wu SpTouSch -
gegu
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.08.2010, 12:10
Wohnort: Breitenthal
Motorrad: F 800 R

Re: Sitzbankhöhe

Beitragvon TasmanischerTeufel » 21.06.2011, 15:00

gegu hat geschrieben: Zudem habe ich wegen des immer noch relativ engen Kniewinkels die Fußrasten 23 cm tiefer gesetzt (von Hornig, abgeschrägte Racingform).


:shock: wie geht das? wohl eher mm?!
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum