Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon Antigerade » 24.01.2011, 14:20

Einige Mitglieder hier hatten wohl Probleme mit der Passgenauigkeit, bei mir war das nicht der Fall. Ein leichter Linksdrall ist aber erkennbar, der Tüv hats wie gesagt abgenommen.
127
Das ist die Vor ABE Version. Keine Ahnung, ob sich das inzwischen geändert hat.

Montiert wird das Teil an original Punkten, Du mußt also keine Löcher schrauben oder Gewinde bohren, wenn das Deine Frage war. Auch nicht auspfeilen auf Seiten der Abdeckung.
Das Teil kommt, wie auf dem Hornigphoto, Schwarz grundiert, leider nicht mal matt. Ich habe meines lackieren lassen. Da ich noch andere Teile für den Lacker hatte, war das kein Problem.

Ist, wie gesagt, reichlich überteuert, keine Frage, aber halt die einzig ansehnliche Abdeckung auf dem Markt, sofern man keinen Carbonkitsch will. Momentan zumindest - das weiß wohl auch Hornig. Bei der englischen Variante, um die es hier ursprünglich ging, würde mich der klobige Kettenschutz stören, und billig wird das auch nicht.

Die von Wunderlich ist günstiger und tut ihren Job sicher gut, ob man das seinem teuren Moped zumuten mag wegen der vergleichsweise wenigen Taler mehr, muß jeder selbst entscheiden. Wie auch, ob der wirklich dreiste Preis für die (zumindest früher) nicht 100%ig astreine Passgenauigkeit die Sache noch wert ist.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon naidhammel » 24.01.2011, 15:06

@antigerade:

Danke für Deine Rückmeldung.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon ronne » 24.01.2011, 19:01

So wie ich jetzt gelesen habe kostet die englische Variante 99 Pfund zzgl. Versand.

Mal sehen ob ich was auf den HMT finde.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon black_n_white » 12.02.2011, 00:51

sieht aber gut verbogen aus.... der preis is krank bei denen sorry..... das von wunderlich ist aus alu


lg
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon Antigerade » 12.02.2011, 15:15

black_n_white hat geschrieben:der preis is krank bei denen sorry..... das von wunderlich ist aus alu


...und sieht seinem Preis entsprechend aus.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon Wobbel » 12.02.2011, 15:58

@ Kurvenbremser

Den Innenkotflügel zu lackieren find ich ein gute Idee. :D
Währe es möglich mal ein Foto einzustellen das die ganze F zeigt, um mal zu sehen wie das im Gesamtbild so wirkt :?:

Schon mal DANKE :!: :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon naidhammel » 12.02.2011, 18:43

black_n_white hat geschrieben:...das von wunderlich ist aus alu
...


Ich weiß ja nicht wie du darauf kommst, aber bei Wunderlich steht nichts von Alu, sondern von Kunststoff. :mrgreen:

Außerdem wirkt das Teil billig.

ich finde es auch (zu) teuer bei Hornig, habe es mir jetzt trotzdem bestellt, da es die (bisher) schönste Variante ist.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon black_n_white » 12.02.2011, 18:51

stimmt hast recht mein fehler :D
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon Kurvenbremser » 13.02.2011, 18:39

@ Wobbel: ich mach dir ein Foto, wenn ich die Maschine wieder aus der Garage schieben kann ... gestern hats hier wieder mal geschneit :(

Ich weiß ich bin kein Prof-Fotograf ;) aber verbogen ist ab dem Teil wirklich gar nichts.
Wie oben schon geschrieben kenne ich beide Produkte und lieber bezahle ich mehr und bekomme dafür guten Spritzschutz. Man kauft sich ja nicht wöchentlich einen Kotflügel.
Du hast dir ja schließlich auch eine BMWF800R gekauft und keinen PIAGGIO Roller ... das Preis/Leistungs-Verhältnis muss hald stimmen und meiner Meinung nach stimmt es beim Hornig Kotflügel.
Kurvenbremser
 

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon ronne » 14.02.2011, 20:59

Das Teil würde ich mir auch noch anschrauben, aber momentan sträube ich mich noch 165 Euros dafür hinzulegen.
Evtl. erstmal den BMW Tankrucksack für 170,00. Aber mal sehen.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon naidhammel » 20.02.2011, 14:08

Hallo,

hatte mir nun den GFK-Kotflügel von Hornig bestellt.

Verzweifle im Moment nen bischen an der Montage.

Habe den Kotflügel inwzischen drauf, allerdings bekomme ich das Ding nicht unter das Plastikding von Kettenführung.

Hat da jemand nen Tip?

Habe das Hinterrad nicht gelöst und somit auch nicht die Kette ausgehängt. Geht das auch ohne diesen Aufwand?

mfg

naidhammel

P.S.: Die Anleitung von hornig ist fürn Ars... ! Ohne das Ding wäre es schneller gegangen. (bisher bin ich 1-2 Stunden am werkeln)
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon Kurvenbremser » 20.02.2011, 17:33

Hast du dir jemals das Anbau-Video angeschaut?

http://www.youtube.com/watch?v=7jGO68V_8pg

Also auf 9 Min hab ichs auch nicht geschafft ... aber 45-60 min. sollten kein Problem sein ...

und erst das Gefühl wenn man erfolgreich war :D
Kurvenbremser
 

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon Tazi » 20.02.2011, 17:44

Das Video ist echt nicht schlecht!
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon naidhammel » 20.02.2011, 21:56

Hey,

das Video kannte ich noch nicht.

Schaue es mir jetzt mal an.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Innenkotflügel/ Hinterradabdeckung hinten

Beitragvon naidhammel » 20.02.2011, 22:42

Hallo,

so jetzt habe ich es gesehen.

Dann habe ich ja bisher alles richtig gemacht.

Anscheinend komme ich nicht am lösen des Hinterrades vorbei. :(

Daaannnke!!!

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum