
Morgen probiere ich es mal aus!
aspex hat geschrieben:Was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe ...
Lässt man das Ladegerät jetzt den kompletten Winter an seiner Batterie?
Oder reicht es kurz vor Saisonbeginn die Batterie "Voll" zu laden?
gruß aspex
PS: Da die "R" mein erstes Motorrad ist,
hab ich mich mit dem Thema Batterie laden noch nie befassen müssen ....
harry_d hat geschrieben:Hi,
in der Bedienungsanleitung steht alle 4 Wochen, ich hänge die Bikes immer nach 4 Wochen für 1-2 Tage ans Ladegerät und hatte bisher keine Probleme (ST, BJ 2007, GS, BJ 2008)
Letzeres reicht sicher nicht. Bei längerer Standzeit den Winter über könnte es passieren, dass die Batterie tiefentladen damit defekt ist. Es bleibt dir überlassen, ob du das Ladegerät immer angeschlossen hast oder es nur zeitweilig alle paar Wochen dranhängst. Die modernen Ladegeräte haben die Funktion der Erhaltungsladung. Das heißt, die Batterie wird auch bei dauerhaft angeschlossenem Ladegerät nicht ständig geladen, sondern nur wenn die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt.aspex hat geschrieben:Was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe ...
Lässt man das Ladegerät jetzt den kompletten Winter an seiner Batterie?
Oder reicht es kurz vor Saisonbeginn die Batterie "Voll" zu laden?
naidhammel hat geschrieben: Das Optimate stellt sich sowieso nach 48 Std. automatisch aus.
mfg
naidhammel
Tiefflieger hat geschrieben:Meine Batterie hat den letzten Winter ohne Ladung gut überstanden.
Hoffentlich fliegt sie mir im Frühling nicht um die Ohren.
explorer hat geschrieben:hier noch ein Artikel, aber da steht auch nichts neues drin.
Vor allem dreht er sich primär ums ausbauen, was bei uns ja wegen des Elektroniksupergaus im Fahrzeug eher nicht empfohlen wird.
eckwo hat geschrieben:Bin ich der Einzige ... der seine F 800 im Vorgarten überwintern lassen muss?
Mein Problem: Würde mir gerne ein CAN Bus fähiges LAdegerät holen (wenn's sein soll gerne auch das Originale). Vorbedingung: Es muss ein ca. 4 Meter langes Kabel für die Verbindung zwischen Ladestation und CAN Bus mitgeliefert werden, da meine Maschine im Vorgarten steht und ich das Ladegerät selbst im Keller aufstellen möchte.
Hat jemand eine Idee, wo man so etwas bekommen kann?
Viele Grüße
eckwo
explorer hat geschrieben:...
LADEKABELVERLAENGERUNG PROCHARGER UND OPTIMATE 3
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003744
dann hast du insgesamt 4,5 mit dem Optimate sollte auch auf dem 4 er passen
gerade darüber gestolpert...
Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste