mit Ecken und Kanten

Suche von Teilen etc. für die User von Hier.

mit Ecken und Kanten

Beitragvon ronne » 30.10.2010, 15:04

Hallo,

ich suche für die F800R einen sechs- bzw. achteckigen Auspuff ( nix rund oder oval). Wer weiß ob und wo es so etwas gibt?? Das Material wäre mir erstmal egal. Ist auch nicht allzu eilig, da ja übermorgen eh Pause für mich ist.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon Stepfn » 30.10.2010, 15:13

Schon den AC Schnitzer Stealth oder den Remus Hexacone angeschaut? Die sind beide eckig.
Benutzeravatar
Stepfn
 
Beiträge: 282
Registriert: 26.10.2010, 10:55
Wohnort: Uhingen
Motorrad: F800R

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon ronne » 31.10.2010, 18:20

Weiß denn jemand ob der Remus von der F800 GS auch an die R passt?
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon Antigerade » 31.10.2010, 18:52

Es gibt den Hexacone auch direkt für die R. Bietet sich vielleicht eher an als einen für die GS passend zu machen, sofern das notwendig ist.

Ansonsten gäbe es als angeeckte Alternative noch den Phantom von Sebring:

http://www.sebring.de/index.php?page=prodmc/phantom
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon feldjaeger85 » 31.10.2010, 18:54

Also meines Wissens nach (zumindest beim baugleichen Schnitzer so) sind die Modelle untereinander (was die Motorradserien angeht) nicht
kompatibel. Aber im Zweifelsfall - kurzes Mail an den Hersteller...
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon bimpf » 31.10.2010, 20:54

der esd ist meistens gleich, jedoch brauch man für jedes modell ein anderes verbindgsrohr zum krümmer.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon ronne » 31.10.2010, 22:08

hat den Sebring schon jemand vebaut? Gibt es da Erfahrungen bzgl. Klang etc..
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon Antigerade » 02.11.2010, 02:01

Es mehren sich Hinweise, das Remus & Sebring baugleich sind. Remus und Sebring gehören zusammen und beide haben viele identische Töpfe im Programm, es liegt daher nahe, wenn auch nicht gesichert, daß sich auch diese beiden nicht viel geben. Unterschiede werden wohl dann die Optik (=Endkappe) und die Aufkleber/Schilder sein. Damit wäre dann auch der Schnitzer ein Sebring. Oder Remus.

Habs vorher auch nicht gewußt und bin da eher in einem anderen Zusammenhang zufällig drüber gestolpert. Also keine weitere Alternative.

Weder rund noch wirklich oval, schau Dir mal den Giannelli an. Ob der gerade schon eckig genug ist für Dich, weiß ich nicht, aber ansonsten scheint wohl kein Weg an dem obigen Triumvirat vorbeizugehen.

Bild
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon ronne » 21.11.2010, 17:53

So, habe mich jetzt entgegen meiner ürsprünglichen Vorstellung doch für einen ovalen BOS GTS entschieden.

Eben grade montiert. Der Sound geht nach kurzer Hörprobe in Ordnung. Zur Leistung kann ich noch nichts sagen, da ich erst im März wieder fahre. Schmiegt sich durch die schlanke Form wesentlich besser ans Motorrad.

Gruß ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon TasmanischerTeufel » 21.11.2010, 18:20

Könntest du dann mal bitte bilder und evtl n video bzgl des sounds hochladen? damit wir alle was davon haben :D , denn den hat glaub ich noch niemand hier verbaut...?
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: mit Ecken und Kanten

Beitragvon bimpf » 21.11.2010, 20:19

den sound kannste zum jetzigen zeitpunkt eh nicht für endgültig nehmen, da es meistens einige kilometer (500-1000) dauert bis sich der esd einigermaßen eingefahren/gebrannt hat
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum