Die neue F800RT

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: Die neue F800RT

Beitragvon switzer » 26.10.2010, 14:25

ich denk eher dass das Photo von einer Zeitschrift in Auftrag gegeben wurde.
Es ist vom Photoshop technischen richtig schlecht, von den tech. Ideen her aber nicht schlecht. (bis auf dass mir die Front sehr schwer aussieht, was ein sehr leichtes Pendeln und Einfallen bei Kehren bedeuten würde... denke da wirds falls eine viel leichtere Lösung geben. Tech. näher an der ST)

vom persönlichen her, auch wenn ich seit 3Monaten kein echtes Moped mehr gesehen hab, ist die die richtig häßlich... würg
Ich denk aber BMW wird etwas in Richtung Tourer planen. Ob es nur eine interne Studie bleibt, wer weis. Potential ist defenitiv für einen Tourer da.

Tech bzgl Motor.
Mehr Leistung geht aus einem 2,5Zylinder nicht. (das ist es eigentlich was unser Rotax is)
Mit einer 360° Kurbelwelle erzeugt man einfach tierische schwingungen die zwar durch das Pleu versucht werden auszugleichen, bei höheren Drehzahlen sicher nicht funktioniert.
Wenn man auf die homolegation und den Verbrauch scheißen würde könnte man sicher 110 PS rausholen, aber das ist einfach nicht der Sinn des Motors.

Naja, ich werd wohl wenn ich wieder in Deutschland bin auf ne SuperDuke umsteigen. Auf zu am gscheiten Fahrwerk :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Re: Die neue F800RT

Beitragvon HarrySpar » 26.10.2010, 15:30

Octane hat geschrieben:Sportmaschine = Stummel. Ist halt so. Wer bequem sitzen will kauft sich eben eine Nackte oder einen Sporttourer Sprich: R oder ST.

Die müßten es einfach nur so machen wie Kawasaki bei der brandneuen Z1000SX.
Gegenüber der ZX10R ist der Lenker zwar weitaus höher angebracht, dennoch sieht das Motorrad sehr sportlich aus.
Und auf alle Fälle den Zahnriemenantrieb.
Würden die der F800R auch den Zahnriemen geben, würden die wahrscheinlich nochmal um die Hälfte mehr davon verkaufen.
Sie könnten den Zahnriemen ja auch ohne weiteres optional für z.B. zusätzlich 400€ anbieten.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue F800RT

Beitragvon Octane » 26.10.2010, 15:40

HarrySpar hat geschrieben:Würden die der F800R auch den Zahnriemen geben, würden die wahrscheinlich nochmal um die Hälfte mehr davon verkaufen.
Sie könnten den Zahnriemen ja auch ohne weiteres optional für z.B. zusätzlich 400€ anbieten.


Optional würde sich nie rechnen. Die R wurde sehr kostenoptimiert geplant. Eine zweite Version leistet sich kein einziger Hersteller. Oder kennst du ein Beispiel? Die R mit Zahnriemen wäre vermutlich zu teuer. Sind wir ehrlich: den meisten Motorradfahrern die nicht BMW fahren ist die Kette sowas von schnurzegal. Und genau an solche Leute richtet sich die R. Der typische BMW Fahrer kauft einen Boxer oder ein K Modell.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Die neue F800RT

Beitragvon HarrySpar » 26.10.2010, 15:50

Bei mir war es anders.
Aber ich bin ja in jedem Fall ein Abweichler vom Mainstream.
Ich bin seit 1995 (KAWASAKI ZZR 600) nicht mehr gefahren.
Schnauze voll nach zwei Unfällen, bei denen jedesmal der rechte Haxen mit Edelstahlmaterial wieder geflickt werden mußte.
Dann sah ich 2006 die Neuvorstellung der F800S in unserer Tageszeitung.
99% der Anziehung meinerseits zu der F800S war der Zahnriemenantrieb. Ich dachte: "Sollte ich jemals wieder mit dem Biken anfangen, dann nur mit der da!"
Na ja, und im Mai 2010 habe ich sie mir dann gekauft. Hätte sie nur eine Kette gehabt, hätte ich sie bestimmt nicht gekauft.
Dann hätte ich mir irgendeinen Japaner gekauft.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Die neue F800RT

Beitragvon Octane » 26.10.2010, 16:06

Ich hätte die R auch lieber mit Zahnriemen gehabt. Aber die Kette war jetzt kein Grund das Moped nicht zu kaufen. Kardan ist auch nett aber halt schwer und teuer. Hatte ich an der V-Max.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Die neue F800RT

Beitragvon Heiko-F » 26.10.2010, 18:23

Hallo,
bei mir war genau so.Ich wollte die F nur mit Zahnriemen haben,gab sie damals leider nur als S oder ST.Da ich schon sehr früh wußte das es eine F/R geben würde( Dank einem Bekannten aus dem Versuch)brauchte ich nur zu warten bis sie kam.Einen langen Winter weiter ,und dann war es soweit ,im Frühjahr 2008 stand meine S als R in der Garage.

Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum