habe in der Suchfunktion nichts gefunden, oder ? Bin halt ein PC-Laie.

Aber in vielen Beiträgen kommen wir ja vom Stamm zum Ast und Zweig. Siehe Motorradunfall in Frankreich. Aber so ist das nun mal in diesem Forum.
Meine Ansicht ist, das eine Vollkasko schon Sinn macht. Meine F kostet da im Jahr 276,44 € Beitrag, bei 500 € SB inls. Teilkasko mit 150 € SB.
Einige meinen ja immer noch, eine Vollkasko ist viel zu teuer. Die Zeiten sind rum. ( Fast) alle Versicherungen erheben die Beiträge NICHT nach der Motorleistung, sondern nach dem Neuwert des Fahrzeuges. Somit ist ein PS starker Reisbrenner genauso teuer oder billig wie die F 800.
Warum Vollkasko:
Meine Frau ihre SV Bj. 2000 wurde auch Vollkasko versichert im Jahr 2003. Letztes Jahr passte sie nicht auf und schon wars passiert. Moped hin. Eigentlich wollten wir zum Jahresende die Vollkasko kündigen. Jetzt waren wir glücklich die Kündigung nicht abgeschickt zu haben. Nach 2 Wochen lag ein Scheck im Briefkasten. Das hat den Heilungsprozess meiner Frau enorm beschleunigt. Der Gewinn - Beitragszahlung zu Auszahlung- lag bei 70%. Keine Bank gibt so viel Zinsen.
Gerade im Ausland sollte muß mann/frau einen guten Versicherungsschutz haben. Wer keine 20 € übrig hat für einen vernünftigen zusätzlichen Versicherungsschutz ist selber Schuld.
Meine Frage: Wer hat sich wie versichert und was kostet das?
Vielleicht bezahlen wir ja noch zuviel.
Viele Bikergrüße
Ruth und Egon[color=darkred][/color]