Hallo,
kaum registriert will ich schon von Eurer Erfahrung profitieren. Zwei Fragen die F 800 ST betreffend kann ich nicht klären.
Frage 1 : Ist der Zahnriemenantrieb für das Befahren von Naturstrassen mit Sand, Steinen und Erde und für den Winterbetrieb bei Streusplittlage so geeignet wie eine Kette oder ist dies sein Tod ? 
Von BMW-Kundendiensten habe ich als Antworten: "Geeignet" und "tödlich". 
Wenn meine Boxer R 100 GS aus dem Stand (!) umfällt, liegt sie brav auf einem Ventildeckel, Lenkerende usw. ohne Beschädigungen.
Frage 2 : Was ist bei der F 800 ST in diesem ´Fall´ beschädigt und muss ersetzt werden ?
Probeweises Umlegen scheitert an den Verkäufern, das Anlegen von Kartonplatten hat bei mir noch nie wirklich gestimmt. 
Zusatzfrage : Kann man an der F 800 einen Sturzbogen befestigen ? BMW glaubt nein.
Wenn jemand Antworten weiss und diese auch schreibt wäre ihm sehr dankbar der
Kolkrabe.
			
		



 
 
 ... keine Ahnung, aber ich denke die üblichen "Verdächtigen" Lenkerenden, Handhebel, Verkleidungsseitenteile, Fußhebelei, ohne Koffer wahrscheinlich auch der Endtopf ... aber sicher nicht so ohne zu beantworten, zu viele "Variablen" Geschwindigkeit, Untergrund usw.
 ... keine Ahnung, aber ich denke die üblichen "Verdächtigen" Lenkerenden, Handhebel, Verkleidungsseitenteile, Fußhebelei, ohne Koffer wahrscheinlich auch der Endtopf ... aber sicher nicht so ohne zu beantworten, zu viele "Variablen" Geschwindigkeit, Untergrund usw.