Sportauspuff für die F800R

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Easyliving » 17.06.2010, 07:53

black_n_white hat geschrieben:

Jop weiss ich auch, aber ich hab ihn bei meinem händler des vertrauens gekauft und da weiss ich auch, dass er schnell da ist und wenn ich probleme hab ohne wenn und aber auf ihn zurück greifen kann!

was bei eb*y zb schlecht ist =)) nurmalsoerwähnt.....

glg


Absolut ein Argument !
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon aspex » 13.07.2010, 16:59

In der neuen Motorradfahrer sind der Orginale Schalldämpfer, der Akrapovic und der AC-Schnitzer Stealth im "Test" (an einer F800R)
Dabei bügelt der AC-Schnitzer Schalldämpfer das Drehzahlloch fast ganz aus!
Leistungsdiagramm kann ich noch nachreichen! Hört sich für mich schonmal nicht schlecht an! Und der Sound soll auch gut sein.
Auszug: "Aber auch akustisch verwöhnt der erstklassig verarbeitete Dämpfer, ohne aufdringlich zu werden. Das sonore Blubbern, das <<Patschen>> im Schiebebetrieb und herzhaft kehlige Klänge bei hohen Drehzahlen sind ein Ohrenschmaus."
Auszug Leistung: "spührbare Mehrleistung in der Drehzahlmitte und Bestwerte in der Spitzenleistung"
Prädikat: "Empfehlung: Motorradfahrer".

gruß
Benutzeravatar
aspex
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.06.2010, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon westfale » 13.07.2010, 21:07

Hat vielleicht jemand Interesse an nem Akra von einer Pfeifferschen Edition :?:
Muß ehrlicherweise dazu sagen, das der einen Klang hat wie ne alte Blechbüchse. Mit Eater geht gar nicht. :evil:

Jetzt kommt der Mivv drunter. Basta
Merke: Asphalt ist niemals grün!!!!
Benutzeravatar
westfale
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.07.2010, 18:09

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 22.07.2010, 22:34

So ich hab heute den Original ESD gegen einen Vollkarbon LeoVince getauscht, ein vorher-nachher-Video erstelle ich gleich und lads auf youtube (war mit dem Laptop und einem gescheitem Mikro draussen :!: ).

Aber eine Frage hab ich: Wofür is die Scheibe und verlier ich Leistung wenn sie nicht drin is?
Bild
(durchmesser ca 5cm)

Soundprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=9KrVYSN9MgQ&hd=1
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Easyliving » 23.07.2010, 10:22

Quza hat geschrieben:
Aber eine Frage hab ich: Wofür is die Scheibe und verlier ich Leistung wenn sie nicht drin is?
Bild
(durchmesser ca 5cm)

Soundprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=9KrVYSN9MgQ&hd=1


Da stand irgendetwas dabei, dass diese in der Schweiz benötigt würde.
Wahrscheinlich kommt diese in die Einlaßseite des ESD´s.
Habe sie aber auch einfach weggelassen, da sie ganz sicher nicht der
Leistungssteigerung oder der Soundoptimierung dient. :lol:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 29.07.2010, 23:22

Ok, aber was haben die in der Schweiz für Kontrollen? DB-Eater kannst du ja vorzeigen, aber die Scheibe???

Ich hab heute mal den Killer aus dem Leo entfernt, der saß übrigens auch noch nach Lösen der Schraube bombenfest. Verdammt ist das laut! Ich bin in der Stadt mit dem 5ten Gang und Standgas gefahren und trotzdem hat mich jeder angeschaut! Um meine Sozia zu verstehen musste ich auskuppeln, bei 50km/h und offenen Visieren!
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Easyliving » 30.07.2010, 09:02

Quza hat geschrieben:Ok, aber was haben die in der Schweiz für Kontrollen? DB-Eater kannst du ja vorzeigen, aber die Scheibe???

Ich hab heute mal den Killer aus dem Leo entfernt, der saß übrigens auch noch nach Lösen der Schraube bombenfest. Verdammt ist das laut! Ich bin in der Stadt mit dem 5ten Gang und Standgas gefahren und trotzdem hat mich jeder angeschaut! Um meine Sozia zu verstehen musste ich auskuppeln, bei 50km/h und offenen Visieren!


Wahrscheinlich haben die Schweizer schärferer Lärmbestimmungen, somit ist der Leo mit DB-Eater noch zu laut.

Ohne Eater würde ich nicht rumfahren, es geht ja um Sound und nicht um Krawall. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 30.07.2010, 10:31

Ich musst's einmal ausprobieren, is wie bei jedem neuen Spielzeug ;) Der Killer bleibt jetzt aber für längere Zeit im ESD!
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon ebertmaxi » 02.08.2010, 14:05

Hallo zusammen,

ich hab auch mal ne Frage, ich versuche jetzt schon seit längerem herauszufinden, ob es möglich ist einen Auspuff zu kürzen.
Ich habe vor an meiner F800R ein bisschen zu basteln und ihr ein kurzes Heck zu verpassen, sollte dann sowie bei Chris Pfeiffer aussehen nur mit Licht Blinker und Kennzeichen hinten dran. Will dafür ein GFK Teil bauen, dass das alles sauber aussieht. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Da sieht dann natürlich so ein langer Auspuff nicht wirklich so gut aus, deswegen will ich eben einen kürzeren, habe auch schon bei Akrapovic angefragt ob die Anlage von CP zubekommen ist, sieht aber eher schlecht aus. Jetzt hab ich mir überlegt einen SC-Project oder evtl auch einen Leo Vince zunehmen und diesen um ein paar cm zu kürzen. Hat jemand von euch Erfahrung damit, geht das so ohne weiteres? Muss ich dann die F800R anders abstimmen usw. Hat es irgendwelche Leistungsnachteile oder ähnliches? Ich denke dass es aufjedenfall funktionieren sollte, den Pott abzuschneiden, da ich das auch schon mehrmal gelesen hatte, aber wie das nun bei den besagten ESD's aussieht und auch im Falle der R.
Ich würde mich um hilfreiche Beiträge sehr freuen.

Gruß,
Maxi
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 02.08.2010, 14:10

Bevor du dir einen kaufst und ihn dann anschließend kürzt, schau dir doch mal den Ixil Shorty an! Irgendwo im Netz hab ich die Abmessungen von dem gefunden, damit und mit nem Meter gehste dann mal an deine Maschine und schaust ob dir das kurz genug is ;)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Octane » 02.08.2010, 14:13

Easyliving hat geschrieben:Wahrscheinlich haben die Schweizer schärferer Lärmbestimmungen, somit ist der Leo mit DB-Eater noch zu laut.


Nein da gelten seit einigen Jahren dieselben Bestimmungen wie in der EU. Für was die Scheibe sein soll ist mir auch nicht klar.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon ebertmaxi » 02.08.2010, 16:01

Bevor du dir einen kaufst und ihn dann anschließend kürzt, schau dir doch mal den Ixil Shorty an! Irgendwo im Netz hab ich die Abmessungen von dem gefunden, damit und mit nem Meter gehste dann mal an deine Maschine und schaust ob dir das kurz genug is


Danke für den Tipp, aber der Ixil Shorty hat mit 420mm Mantellänge gerademal 3cm weniger als der Akrapovic den ich jetzt draufhabe und so prickelnd sieht der jetzt auch nicht aus finde ich.

Würde mich sehr über weitere Kommentare freuen.

Gruss,
Maxi
Benutzeravatar
ebertmaxi
 
Beiträge: 168
Registriert: 15.06.2010, 09:12
Wohnort: München

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon infernus » 23.08.2010, 14:49

bezüglich leovince hab ich mal ne frage. da gibts ja 2 verschiedene carbon modelle
1. factory (also mit dieser kappe(8238))
2. oval (mit kurzem rohr statt kappe (8223))

unterscheiden sich die beiden nur optisch oder auch im klang und/oder leistung?
infernus
 
Beiträge: 38
Registriert: 07.07.2010, 11:03

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Quza » 23.08.2010, 17:50

Dennisdüsentrieb und ich haben diese 2 Töpfe - leider ist niemand hinter uns gefahren, aber ich glaub der Klang war leicht verschieden ... aber laut :D
(Er F800ST Oval Alu?, ich F800R Factory Carbon)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Sportauspuff für die F800R

Beitragvon Gegi » 24.08.2010, 18:06

Quza hat geschrieben:Dennisdüsentrieb und ich haben diese 2 Töpfe - leider ist niemand hinter uns gefahren, aber ich glaub der Klang war leicht verschieden ... aber laut :D
(Er F800ST Oval Alu?, ich F800R Factory Carbon)

Hääääääää, was hast Du gesagt?? Kann nichts mehr hörn, bin hinter dir gefahren, du Kasper :evil:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum