Nee, überhaupt nicht. Schalten erfolgt nämlich nicht dadurch, dass Zahnräder verschoben werden. Vielmehr sind Rad und Gegenrad immer im Eingriff und das Schalten erfolgt dadurch, dass die normalerweise auf der Abtriebswelle freilaufenden Zahnräder per Schiebemuffe mit der Abtriebswelle verbunden werden. So gesehen ist es vollkommen egal, ob Rad und Gegenrad gerade- oder schrägverzahnt sind.Tito_2000 hat geschrieben:Ändert das nun etwas in Hinsicht auf Schalten ohne Kupplung ?
jimbob48 hat geschrieben:
Auch wenn ich -wie wahrscheinlich einige Andere- Dich hier nicht immer verstehen, hier mein gut gemeinter Tipp: Verkauf die ST. Notfalls mit Verlust!
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Bei Pkw-Getrieben sind schrägverzahnte Räder schon seit mindestens 40Jahren Stand der Technik. Warum das bei Motorradgetrieben nicht schon längst ebenfalls Stand der Technik ist, kann ich auch nicht sagen.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast