Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon PeMe28 » 20.05.2010, 20:08

Hi Leute,

nach anfänglichen Entscheidungsschwierigkeiten habe ich an meine brandneue weiße R nun auch nach den ersten 300 km einen SC-Project ESD in schwarz geschraubt. Der Anbau ging besser als erwartet.

Es klingt jetzt besser als vorher. Beim Fahrgeräusch kann ich die hier allgemein vorgetragene Euphorie jedoch nur bedingt teilen. Wie Motorroller klingt es nicht mehr ganz so, aber dass es jetzt um Welten genialer wäre empfinde ich nicht. Jedenfalls nicht bis 5000 Einfahr-Umdrehungen. Laut finde ich den übrigens überhaupt nicht. Lediglich im Standgas scheint es lauter zu blubbern. Sehr angenehm. Aber im Standgas war der Originale auch nicht so schlecht.

Absolut begeistert bin ich auf Anhieb von der Optik. Das ist jetzt ein völlig anderes Motorrad. Zummindest von hinten und von links. Der originalle ESD ist einfach viel zu groß und dick für die R.

Hat eigentlich jemand von Euch den Aufkleber auf einen mattschwarzen SC drangepappt? Bin unschlüssig.
Sieht das? Hält das? Auch mehrmaliges waschen? Kriegt man das jemals wieder ab, oder brennt das ein?
PeMe28
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.05.2010, 10:56

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tanke » 20.05.2010, 20:18

maschine einfahren, beide töpfe ordentlich "freiblasen", dann nochmal nen vergleich machen...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 23.05.2010, 10:26

PeMe28 hat geschrieben:Es klingt jetzt besser als vorher. Beim Fahrgeräusch kann ich die hier allgemein vorgetragene Euphorie jedoch nur bedingt teilen. Wie Motorroller klingt es nicht mehr ganz so, aber dass es jetzt um Welten genialer wäre empfinde ich nicht.



Hörgerät falsch justiert :?:

Ne andre Erklärung habe ich nicht für deine Bemerkung über den Klang
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon wazi » 23.05.2010, 13:07

naja, mit db-Eater klingt er vielleicht wirklich nicht so prall. Ich weiß es nicht. Bin noch keinen einzigen Kilometer mit db-Eater gefahren :mrgreen:
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon PeMe28 » 23.05.2010, 19:43

Wobbel hat geschrieben:
PeMe28 hat geschrieben:Es klingt jetzt besser als vorher. Beim Fahrgeräusch kann ich die hier allgemein vorgetragene Euphorie jedoch nur bedingt teilen. Wie Motorroller klingt es nicht mehr ganz so, aber dass es jetzt um Welten genialer wäre empfinde ich nicht.



Hörgerät falsch justiert :?:

Ne andre Erklärung habe ich nicht für deine Bemerkung über den Klang


Das Hörgerät ist schon in Ordnung.
Ich hätte nur spontan eine größere Änderung erwartet. Und die trat erst mal "nur" im Standgas bzw. bei Stadtgeschwindigkeit ein. Dort ist der Klang schon mal Top! Beim schnellen Fahren habe ich zuerst mal nicht so eine große Verbesserung festgestellt.
Bin ja auch noch in der Einfahrphase. Bisher keine hohen Drehzahlen.
Jetzt habe ich etwa 500 km mit dem neuem Topf runter und der Klang wird tatsächlich noch besser.
Ohne Eater möchte ich nicht fahren.
Bereut habe ich die Anschaffung auf keinen fall.
Und die optische Verbesserung um Größenordnungen war ja von Anfang an gegeben.

Achja - hat nun wer von Euch den Aufkleber drangemacht, oder alle ohne?
PeMe28
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.05.2010, 10:56

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon wazi » 23.05.2010, 19:45

Bin ohne Aufkleber und ohne Eater unterwegs :)
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 24.05.2010, 10:01

PeMe28 hat geschrieben:Achja - hat nun wer von Euch den Aufkleber drangemacht, oder alle ohne?



Kein Aufkleber :!:

Gefällt mir nicht :!: und

solch sich die Welt doch ein wenig den Kopf zerbrechen was das ist :twisted:

So und Tschüs muss los FAHREN :D :D :D :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon TomTurbo » 24.05.2010, 21:24

Ohne Aufkleber natürlich, gefällt mir auch nicht. Jetzt wirds doch ab morgen Nachmittag schon wieder für ne Woche schlecht, kann doch echt ned sein...aber dank dem langen Wochenende gehts morgen gleich nochmal ins Lechtal, a bissl hoazen :twisted:

Gruß, Tom
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon -Mike- » 25.05.2010, 07:36

Hat eigentlich jemand die Komplettanlage verbaut von Sc-Project.
Aufpreis wären 300€.
Ich werde mir demnächst den Sc-Project in schwarz bestellen.
-Mike-
 
Beiträge: 21
Registriert: 20.05.2010, 11:16
Wohnort: Luxemburg

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 06.06.2010, 19:54

„Guten Tag allgemeine Verkehrskontrolle“ sprach der Ordnungshüter zu mir am Freitag.

Zu schnell war ich nicht und auch sonst legal unterwegs, da schauen wir doch mal was der Herr zum SC sagt :?: :?:
NICHTS :!: :!:
Auch auf meine Nachfrage ob ich außer mit der Zulassung noch mit anderen Papieren dienen könne
( in Gedanken: Reifen, SC ) war die Antwort: „Nein, ist doch alles in Ordnung. Schönes Motorrad sehr gepflegt gute Fahrt noch. „ :lol: :lol:

Ja da sehe ich doch der nächsten Kontrolle jetzt gelassener entgegen. :twisted:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 06.06.2010, 20:35

NA da sag ich herzlichen Glückwunsch :D

Ich war bisher nur in einer französischen Kontrolle. Die haben nix gesagt zu meinem Akra. Hatte den dicken eater drinne :)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon gazz » 06.06.2010, 22:39

Tazi hat geschrieben:Die haben nix gesagt zu meinem Akra. Hatte den dicken eater drinne :)


mein akra hat nun knapp 5300 km gelaufen, laut akra hat er nun seine entgültige lautstärke erreicht, alles was jetzt noch kommt ist minimal. jedenfalls war ich heute mal kurz ohne eater unterwegs, nur so 20 km über landstrassen und kleinere dörfchen. und ich kann dir sagen, das wummert wie teufel bis 4500 touren und darüber hört die sich an wie nen 450er vollcrosser! ich hab nun meinen "modifizierten" eater wieder verbaut, das ist laut genug. meine frau hört mich schon wenn ich auf die ringstrasse einbiege. ;) mit dem "modifiziertem" ist der kaffee fertig wenn ich auf den hof fahre, ohne eater wäre er wahrscheinlich schon kalt. :roll:
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 06.06.2010, 22:43

gazz hat geschrieben:mein akra hat nun knapp 5300 km gelaufen, laut akra hat er nun seine entgültige lautstärke erreicht, alles was jetzt noch kommt ist minimal. jedenfalls war ich heute mal kurz ohne eater unterwegs, nur so 20 km über landstrassen und kleinere dörfchen. und ich kann dir sagen, das wummert wie teufel bis 4500 touren und darüber hört die sich an wie nen 450er vollcrosser! ich hab nun meinen "modifizierten" eater wieder verbaut, das ist laut genug. meine frau hört mich schon wenn ich auf die ringstrasse einbiege. ;) mit dem "modifiziertem" ist der kaffee fertig wenn ich auf den hof fahre, ohne eater wäre er wahrscheinlich schon kalt. :roll:


Ich hab meinen Akra jetzt 3500 km dran und bin heute eine schöne Runde von 280 km gefahren :mrgreen: Ohne Eater... und es stimmt, sie wurde bisher beständig lauter und lauter. Richtig schön satt und dumpf. Werde wohl auch bald wieder auf den dicken Eater zurückgreifen da es meinen Ohren langsam doch auch etwas laut wird...

PS: Das mit dem Kaffee ist ja nur klasse :lol: Schöner Vergleich :D
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon wazi » 07.06.2010, 08:07

Fährt ihr alle immer mit Eater? Ist ja langweilig... :shock:
Also ich fahr jetzt seitdem ich Sportschalldämpfer dran hab immer ohne Eater, bzw. vor ein paar Jahren auf meiner R6 gabs beim Scorpion sowas noch nicht mal. Keine E-Nummer, kein Eater, aber dafür massig Spaß :mrgreen:
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Easyliving » 07.06.2010, 08:13

wazi hat geschrieben:Fährt ihr alle immer mit Eater? Ist ja langweilig... :shock:
Also ich fahr jetzt seitdem ich Sportschalldämpfer dran hab immer ohne Eater, bzw. vor ein paar Jahren auf meiner R6 gabs beim Scorpion sowas noch nicht mal. Keine E-Nummer, kein Eater, aber dafür massig Spaß :mrgreen:


Langweilig hin oder her, ein schöner Klang geht nicht proportional mit der Lautstärke nach oben.

Das man ruhig ein bisschen was hören darf, ist auch ok. Aber das einem die Ohren abfaulen, man die
ganze Nachbarschaft aufschreckt und sich bei einer Verkehrkontrolle ein paar Pünktchen holen darf
und noch dazu weniger Leistung hat, spricht nicht dafür völlig auf den Eater zu verzichten.

Gruß

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum