Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Roadslug » 19.05.2010, 08:57

Das kann man jetzt aber nicht vergleichen, denn das war bei dir ja die 10.000er-Inspektion und nicht die Einfahrkontrolle bei 1.000 km. Da muss wesentlich mehr gemacht werden, u. a. auch einstellen der Ventile.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Inspektionskosten

Beitragvon kaim » 19.05.2010, 09:19

Roadslug hat geschrieben:... bei dir ja die 10.000er-Inspektion und nicht die Einfahrkontrolle ... u. a. auch einstellen der Ventile.

Bei dem Motor werden alle 20.000 km die Ventile eingestellt.
Ist zumindest bei S und ST so, ich denke, das ist bei der R nicht anders. :wink:
buh
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Roadslug » 19.05.2010, 11:07

Ic habe jetzt keinen Wartungsplan für die F800 zur Hand, aber ich glaube das jetzt einfach auch so. Bei meiner früheren Maschine, einer R1150 R, mussten die Ventile alle 10.000 km und auch bei der Einfahrinspektion eingestellt werden. Daher war ich der Meinung es trifft auch auf die F800 zu.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Hajo » 19.05.2010, 15:05

Roadslug hat geschrieben:Das kann man jetzt aber nicht vergleichen, denn das war bei dir ja die 10.000er-Inspektion und nicht die Einfahrkontrolle bei 1.000 km. Da muss wesentlich mehr gemacht werden, u. a. auch einstellen der Ventile.

Roadslug

Hier der Wartungsplan 0217- F800R,K73
00 00 111 BMW Service
Fehlerspeicher auslesen
Ölwechsel mit Filter (alle 10000 oder Jährlich)
Kühlmittel Prüfen
Kupplungsspiel prüfen/einstellen
Gaszug auf Leichtigkeit,Scheuer-und Knickstellen und Spiel prüfen
Bremsbeläge und Bremsscheiben Prüfen (Verschleiß)vorne und hinten
Sichtkontrolle der Bremsleitungen,Bremsschläuche und Anschlüsse

Reifendruck und profiltiefe prüfen
Kettenantrieb prüfen und schmieren
Bremsflüssigkeit im gesamten System wechseln (erstmalig nach einem Jahr dann alle 2 Jahre)
Lenkkopflager prüfen
Seitenstütze auf Leichtgängigkeit prüfe
Beleuchtung und Signalanlage prüfen
Funktionsprüfung Motorstart-Unterdrückung
Endkontrolle und Prüfen auf Verkehrssicherheit
Fehlerspeicher mit BMW Motorrad Diagnosesystem auslesen
Servicedatum und Service Restwegstrecke setzen
Ladezustand der Batterie prüfen

Das war alles an Arbeit würde das mit gut 120-150€ bewerten ist meine Meinung ,alles andere find Ich wucher .Was soll denn die 20000 der inspektion Kosten wenn die Ventile eingestellt werden?

Aber Ich war gestern noch Preis wert ,Der Kumpel hatte seine R1200RT zur 10000 der Inspektion 990€ mit 2neuen Reifen.Reifen Preis 350€
Fahre niemals Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann
F650GS
Grüße aus dem Rheinland Hans
Benutzeravatar
Hajo
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2009, 16:07
Wohnort: Pulheim/NRW

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tito_2000 » 19.05.2010, 22:50

Laut RepRom BMW Service - F800R
Habs trotzdem noch einstellen wollen, damit man die Kilometer angaben hat und was gesondert berehcnet wird, sonst hat mein vorposter ja schon alles erwähnt

Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Habby » 20.05.2010, 13:52

waver929 hat geschrieben:
Habby hat geschrieben:Leute!

ich bin so angepisst von meinem Freundlichen!

PROCAR in Frechen ehm. BMW Hammer.......

für meine 10.000 haben die mir 227,-- Euro abgenommen!!! mit den Worten wir mußten die Kette nachspannen, dass kostet extra!!!

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Ja, da scheiss doch die Wand an! Kannst mal sagen, was das Kettenspannen ausgemacht hat? (Wenn Sie es denn ausgewiesen haben...)



Waren lt. Rg. 20,-- Euro...............

Ich war das letzte mal da!!!
Grüße aus dem tiefen Westen

Torsten
Habby
 
Beiträge: 27
Registriert: 02.08.2009, 12:07
Wohnort: Bergheim

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Hajo » 20.05.2010, 17:47

Habby hat geschrieben:
waver929 hat geschrieben:
Habby hat geschrieben:Leute!

ich bin so angepisst von meinem Freundlichen!

PROCAR in Frechen ehm. BMW Hammer.......

für meine 10.000 haben die mir 227,-- Euro abgenommen!!! mit den Worten wir mußten die Kette nachspannen, dass kostet extra!!!

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Ja, da scheiss doch die Wand an! Kannst mal sagen, was das Kettenspannen ausgemacht hat? (Wenn Sie es denn ausgewiesen haben...)



Waren lt. Rg. 20,-- Euro...............

Ich war das letzte mal da!!!

Hallo Habby
Meine war 5,31 Teurer ??? wie kommt mann auf so einen Preis ??? unterschied.
Fahre niemals Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann
F650GS
Grüße aus dem Rheinland Hans
Benutzeravatar
Hajo
 
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2009, 16:07
Wohnort: Pulheim/NRW

Re: Inspektionskosten

Beitragvon black_n_white » 21.05.2010, 00:15

So heute Inspektion gehabt (niederlassung)

Offizieller Preis: 178,65 €

aber habe gut Rabatt wegen Mitarbeiter bekommen!

Lieben gruss!!
Benutzeravatar
black_n_white
 
Beiträge: 159
Registriert: 03.05.2010, 22:16

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Roadslug » 21.05.2010, 09:28

Für einen fairen Vergleich der aufgeführten Inspektionskosten ist es nicht ausreichend nur die Endsummen zu betrachten, sondern man müsste sich auch die in den Rechnungen aufgeführten Posten ansehen. Soviel ich gesehen habe schreibt BMW für die Einfahrinspektion eine Richtzeit von 10AW (Arbeitswert = 0,1 h) vor. An diese Richtzeiten müssen sich alle Reparaturbetriebe halten. Beträchtliche Unterschiede gibt es natürlich bei den Kosten pro AW, die jeder Betrieb mehr oder weniger frei kalkulieren kann. Ebenso gilt das für die Verbrauchsmateralien wie Öl, Ölfilter, Reinigungsmaterial etc. Auch vermute ich mal, dass bei den teueren Rechnungen auch noch eine Latte von Zusatzarbeiten aufgeführt wurden, ob nun sinnvoll oder nicht, die den Preis natürlich nach oben treiben.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Inspektionskosten

Beitragvon peter_n » 21.05.2010, 09:43

Jahresinspektion + 10.000er Pflegedienst + Bremsflüssigkeistwechsel = 180,- €
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Inspektionskosten

Beitragvon upps » 21.05.2010, 20:22

Moin,
Jahresinspektion (10.000) lt. Wartungsplan (0234 -F 800 ST, K 71 ZW91619) Gesamt ohne zusätzliche Arbeiten = 209,45 incl. Mwst.
Darin enthalten:
Öl 3 Liter = 35,97 netto
Bremsflüssigkeit = 27,26 netto

Gruß
upps
F800ST - 04/2009 - akt. KM 23.000 - 4,8 L/100 km
upps
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.04.2009, 07:19
Wohnort: Hamburg
Motorrad: F800ST

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Quza » 26.05.2010, 17:13

Jahresservice F 800R
durchgeführt (siehe Warungsplan).
Fahrzeug Probe gefahren.
Bremsflüssigkeit gewechselt

AW BMW 12AW=1STD 91,00
Oelfilter 13,90
DICHTRING 1,50
MOTORÖL 20W 50 100 ml 39,00
BREMSFLÜSSIGKEIT 100ml 4,80
Schmiermittel/Kleinteil 4,00

Macht gesamt: 154,20€

Was mich wundert ist das 20W 50 Öl, in der RepRom steht das nämlich nicht mit drin...
Code: Alles auswählen
von BMW Motorrad empfohlene Produkte und allgemein zulässige Viskositätsklassen
 
 Castrol GPS SAE 10W-40
 ≥-20 °C
 API SG / JASO MA
   
 SAE 10W-40
 ≥-20 °C, Betrieb im Winter
 API SF / SG / SH
   
 SAE 15W-40
 ≥-10 °C
 API SF / SG / SH

Ist das in Ordnung so? (Mal schaun was Roadslug dazu sagt :) )
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Inspektionskosten

Beitragvon gazz » 27.05.2010, 06:32

10000er: 163,49 inkl material und leihfahrzeug zu 17.00 €.
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ialertu » 29.05.2010, 14:33

Nächsten Monat muss ich zur 10000er.
Muss laut werkstatt mit 200-250€ rechnen... ordentliche Unterschiede hier!
Wenn Garantie vorbei, bin ich von dem Laden weg.
Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann durch seine Erfahrung
ialertu
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.09.2009, 21:08
Wohnort: GP

Re: Inspektionskosten

Beitragvon ialertu » 19.06.2010, 14:50

ialertu hat geschrieben:Nächsten Monat muss ich zur 10000er.
Muss laut werkstatt mit 200-250€ rechnen... ordentliche Unterschiede hier!
Wenn Garantie vorbei, bin ich von dem Laden weg.



157€ hab ich jetzt nur gezahlt, kann Mann nicht meckern!!
Diskutiere nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann durch seine Erfahrung
ialertu
 
Beiträge: 45
Registriert: 01.09.2009, 21:08
Wohnort: GP

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum