Inspektionskosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Inspektionskosten

Beitragvon F800Kasi » 11.04.2010, 20:47

Wobbel hat geschrieben:Ich habe hier im Forum mal alles zusammen getragen was ich so an Inspektionskosten für
R / S / ST gefunden habe. Heraus kamen folgende Durchschnitts Kosten:
1000er: 121,00 € (Mittelwert aus 44 Fahrzeugen)
10.000er: 143,00 € (Mittelwert aus 26 Fahrzeugen)
20.000er: 260,00 € (Mittelwert aus 18 Fahrzeugen)

@Hannebumm, Xenator, Olli65, barnie, Tazi: da liegen wir aber deutlich über o.g. Schnitt :(
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tazi » 11.04.2010, 20:53

F800Kasi hat geschrieben:@Hannebumm, Xenator, Olli65, barnie, Tazi: da liegen wir aber deutlich über o.g. Schnitt :(


Ja Kasi, so sehe ich das auch :( Denke mal es kommt auf die Größe der Werkstatt an... bei mir wars ne Niederlassung. Denke das zahlt man alles irgendwie mit. Obwohl das eher nachteilig ist. Man läuft von Pontius bis Pilatus, niemand fühlt sich wirklich zuständig und alles wirkt doch sehr zäh und unpersönlich :(
An der Kasse war dann mein Schlüssel und die Rechnung verschollen weil eine der Model-Verkäuferinnen (mehr Schminke als Hirn) meine Sachen unter dem Anfangsbuchstaben meines Vornamens abgelegt haben. Angelegt ist aber alles nach Nachnamen :evil:
Gekrönt wurde das alles durch meinen Gang zum Zubehör-Eck wo ich nach der Tanktasche fragen wollte. Nach ewiger Wartezeit guckt der Mitarbeiter dann im Katalog "Fahrerausstattung" *hmpf* und geht dann ratlos (obwohl ich ihn 3x auf den Zubehör-Katalog, Farbe SCHWARZ hingewiesen habe) ins Lager um dann mit einem Tankrucksack für die R850R zurückzukommen, den er mir dann auch noch glatt andrehen wollte. Also so ganz glücklich war ich nicht dort :roll: Er meinte es wäre seine erste Saison im Moppedzubehör... Sachen gibts :?
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Inspektionskosten

Beitragvon climaxx » 11.04.2010, 21:08

Hey, da habt ihr ja ganz schön blechen müssen :shock:

Werd glei mal kucken was ich gezahlt hab, war aber net so viel - glaube ich :)
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Inspektionskosten

Beitragvon F800Kasi » 11.04.2010, 21:08

Solche Erlebnisse sind schon irgendwie ärgerlich, Tazi. Hab da schon mehrere verrückte Sachen im Forum gelesen.... z.B. wusste ein BMW Händler nicht, dass die R mit dem kleinen schwarzen Windschild ausgeliefert wird, wenn kein Sportwindschild bestellt wird. Er hat gemeint, dass sie dann ganz ohne Windschild daher kommt, wie bei der CP Edition. Mensch, wenn man BMW Händler ist, dann muss man das doch wissen!!!
Ich werd´ mal meinen "Freien Schrauber" fragen, ob er sich auch an eine BMW traut. Aber ich denke, dass meine Chancen da eher schlecht stehen.
Bei meinem :D haben sie bei der Inspektion sehr sauber gearbeitet - es wurden ja auch gleich noch die Wasserpumpe und beide Kombischalter getauscht. Da kann ich mich eigentlich nicht beklagen, aber das darf man für schlappe 170 € auch erwarten...
Zuletzt geändert von F800Kasi am 11.04.2010, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tazi » 11.04.2010, 21:09

Ja lass mal hören :D
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Inspektionskosten

Beitragvon climaxx » 11.04.2010, 21:12

Also...

Einfahrkontrolle:

Arbeitslohn 9 AW a 5,53 = € 49,77
10W-40 3 Liter a 11,51 = € 34,53
Ölfilter = € 10,61

+ 18,03 MWST macht dann genau € 112,94 :D

Bin gespannt auf meine Inspektion im August :?
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Inspektionskosten

Beitragvon F800Kasi » 11.04.2010, 21:16

Wow!! Du zahlst für 9 AW 49,77 € und ich für 10 AW 85,10 €!! Da liegt also der Hund begraben :?
Dann komme ich im August mit und lasse meine nächste Inspektion auch bei deinem :D machen und wir trinken derweil ein Käffchen! Und am Ende hatte ich sogar noch ´nen schöne Tour nach Nürnberg und trotzdem gespart :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von F800Kasi am 11.04.2010, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Inspektionskosten

Beitragvon climaxx » 11.04.2010, 21:19

Kasi, würde ich aus Garantiegründen schon nicht machen.

Hatte beim letzten Reifenwechsel bei meinem ehem. Hondahändler gefragt.

-> Gewährleistung wird dann wohl problematischer :?

So alles in allem ist doch der Service bezahlbar meine ich. Der Service bei KTM is schon wesentlich teuerer :!:
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Inspektionskosten

Beitragvon climaxx » 11.04.2010, 21:27

Kannst gerne machen Kasi :D

Bin eh a alte Kaffeetante :mrgreen:

Bei mir steht nix von Dichtring und Tazi hat a 5W-40 Öl bekommen.

Warum na des?
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tazi » 11.04.2010, 21:28

Autsch das nenne ich mal einen Unterschied :(

hmmm aber während der Garantie werde ich um einen BMW-Vertragshändler nicht drumherum kommen :( Bin grad etwas depri :cry:

Wenns nicht so weit wäre, würde ich während der Inspektion auch auf nen Kaffee vorbeikommen ;)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Inspektionskosten

Beitragvon F800Kasi » 11.04.2010, 21:37

:D nein, nicht depri sein, Tazi :D
Freuen wir uns halt über die langen Intervalle von 10000 km, die den höheren Preis dann auch rechtfertigen...
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tazi » 11.04.2010, 21:47

Ja bei der SV warens alle 6000 km. Aber die Kleine war ja schon 10 Jahre alt. Da hab ich ausser Ventilspiel einstellen, alles selbst machen können (bzw. unter Anleitung selbst machen können :oops: ) Das werde ich hier bei dem Elektronikmonster nicht hinbekommen :lol:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Inspektionskosten

Beitragvon climaxx » 11.04.2010, 21:50

Gundi, wieviel km fährst du denn im Jahr?
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Inspektionskosten

Beitragvon Tazi » 11.04.2010, 21:51

Letztes Jahr warens 11000 km. Von Januar bis 23. August (2. Unfall und vorzeitiges Saisonende)
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Inspektionskosten

Beitragvon climaxx » 11.04.2010, 21:54

Ach du scheiße :shock: Hätt ich jetzt gar nicht gedacht :?

Na ja, eine Inspektion pro Jahr geht doch noch, oder :?:
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum