Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 15.03.2010, 22:31

Wow, na das ging aber flott!! Prima, vielen Dank - das hat mir schon geholfen :D
Hey climaxx: du solltest dringend mal mit den Leuten von SC verhandeln: für dich sollte eine dicke Provision herausspringen - dank dir haben die nun doch einige Pötte nach Deutschland verkauft :wink:
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 15.03.2010, 23:09

Hmmmm.... also nach eingehender Betrachtung meines Verbindungsrohres bin ich zu dem Schluss gekommen, dass meine Ösen anders angebracht sind als bei dir, Frank... Siehst du das auch so?? :roll:

Bild
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon climaxx » 15.03.2010, 23:31

:shock: Hmmm, na ja sieht schon irgendwie danach aus. Entweder ist das eine optische Täuschung, oder ne Überarbeitung der Ösen.

Ob das nun besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen. Hauptsache es passt und fällt nicht runter :lol:

Mein Rohr war ein wenig deformiert und es ging sehr stramm drauf. Dafür brauchst fast keine Federn mehr :mrgreen:

Die Italiener nehmens halt manchmal nicht so genau :wink:

Eigentlich hatte ich nur meine Erfahrungen eingebracht - es war ein schöner Einstieg ins Forum. Hat mir Spaß gemacht :D

Auf die Frage ob SC mir aufgrund der Forumsbeiträge vielleicht den nachbestellten Eater etwas billiger geben können, hat er mir diesen kostenlos geschickt :mrgreen:
Bild <--- click me
Benutzeravatar
climaxx
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.08.2009, 20:23
Wohnort: Stein

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 16.03.2010, 08:06

Eigenartig, aber selbst auf dem Bild von SC Project selbst ist der ESD nur mit einer Feder am Verbindungsrohr befestigt:
Ich hab jetzt mal ´ne mail an den Verkäufer geschickt, der soll sich das Verbindungsrohr selbst mal anschauen...
Bild
:shock:
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon kersmar » 16.03.2010, 16:32

Akra ist zwar Werksausstatter, der Preis ist aber entschieden zu hoch!
Hab mir den SC Project aus Italien besorgt und bin sehr zufrieden damit.
Zwar sind die aufgeschweißten Einhängösen nicht 100%ig passgenau, die Federspanner lassen sich jedoch problemlos anbringen.
Die Optik des SC ist deutlich moderner als der Schnorchel des Akra und passt auch besser zur R!
Zuletzt geändert von kersmar am 31.03.2010, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
kersmar
 
Beiträge: 55
Registriert: 15.03.2010, 14:56
Wohnort: Villach/Kärnten

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800oRange » 16.03.2010, 23:15

Bei mir siehts so aus, ich habe nur 3 Ösen am SC-Rohr (die eine ist etwas verdeckt hinten zu sehen), an einer hängen halt 2 Federn :roll: :

Bild

Und im Hintergrund natürlich Frank's Mopped, der die SC-Welle überhaupt ausgelöst hat :wink: :wink:
Bild
Enorm viel Spaß :arrow: jetzt mit Video:
http://www.youtube.com/watch?v=K5oQRAflzmk
Benutzeravatar
F800oRange
 
Beiträge: 70
Registriert: 14.08.2009, 22:45
Wohnort: Winkelhaid
Motorrad: F800R Orange 2009

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon sabkuhei » 19.03.2010, 19:59

Hallo Gemeinde.
Heute war es soweit.
Ich habe meinen SC-Project Schalldämpfer montiert. :D
Bin danach gleich bei 18 Grad 120km gefahren.
Was sol ich sagen einfach ein geiler Sound. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hat alles super gepasst auch die Federn.
Gruß.
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 20.03.2010, 17:09

So, nun kann ich auch endlich "mitreden"... und schließe mich meinen Vorrednern uneingeschränkt an!
Habe meinen SC heute montiert...
Zuvor habe mir bei Tante Louise 2 längere Auspufffedern bestellt - wegen meinem besagten Ösenproblem.
So scheint es nun auch zu klappen.... :-)
Dann der große Augenblick: der Anlasser wird bestätigt: und: RRRRROOOOOOAAAARRRRRRRRRRRBBBBBRRRRRRRRRRRR!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Wirklich absolut geil dieser SC-Sound und in "natura" nochmal um Längen besser als auf den Videos!!
**FREU** :mrgreen:
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon CeeJay » 21.03.2010, 02:02

Ich mag mich täuschen aber ich habe das Gefühl, dass er nach 2000 km noch etwas lauter geworden ist. (Mit Original DB-Killer)

Bin letzten Freitag durch ein Wohngebiet gefahren und da hat sich ein kleiner Junge die Ohren zugehalten... :oops:

Ob der so durch den TÜV geht? :roll: Naja, zur Not liegt der Orignale noch im Keller..

Achja, was ich noch Fragen wollte: Wie reinigt Ihr den SC? Mit normalen Motorradreiniger?

Gruß,

Christian
Pocket-Bike F800R - [ alpinweiß | SC Project Silencer | K&N Luftfilter | Puig Bugspoiler | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Windschild Sport | LED-Blinker | Zusatzsteckdose ]
Benutzeravatar
CeeJay
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.03.2009, 10:41
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 21.03.2010, 08:00

.... dann würde ich den Originalen aber sicherheitshalber VOR dem TÜV-Termin draufmachen und kein Risiko eingehen...
Gruß Kasi
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 21.03.2010, 12:33

CeeJay hat geschrieben:Ich mag mich täuschen aber ich habe das Gefühl, dass er nach 2000 km noch etwas lauter geworden ist. (Mit Original DB-Killer)
Bin letzten Freitag durch ein Wohngebiet gefahren und da hat sich ein kleiner Junge die Ohren zugehalten... :oops:
Ob der so durch den TÜV geht? :roll: Naja, zur Not liegt der Orignale noch im Keller..
Achja, was ich noch Fragen wollte: Wie reinigt Ihr den SC? Mit normalen Motorradreiniger?

Gruß,
Christian


Den Eindruck habe ich auch.
Ich bin mit meinem jetzt ca. 1000 km gefahren und mir erscheint der auch lauter als direkt nach der Montage.
Habe auf meiner letzten Tour mal mitten im nichts auf einem Parkplatz gehalten und am Gas gedreht. Also so rein subjektiv war er am Anfang leiser. :shock:

Wie es sich mit dem TÜV verhält weis ich auch nicht.
Eigentlich hat er ja eine EC-Zulassung. Sollte also rein theoretisch kein Problem sein.
Aber wie verhält sich das denn wenn der EDS ohne zutun lauter wird :?: weis da jemand :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon wazi » 21.03.2010, 13:26

Oh Mann, ich kann es gar nicht mehr erwarten :-)

Freitag die Mail bekommen, dass mein SC in Carbon Anfang kommender Woche verschickt wird.
Leider hab ich meine F800R noch immer nicht, da wir auf den Typenschein von meinem alten Moped warten müssen :-(

Aber somit stehen die Chancen gut, dass der Auspuff vor dem Typenschein eintrifft und ich so keinen einzigen Kilometer mit der Original-Düse fahren muss :mrgreen:

Damit auch alles einwandfrei klappt, hab ich meinen SC Project direkt an die Adresse von meinem Händler schicken lassen. Der montiert ihn gleich und ich muss mich nicht selbst ärgern bei der Montage 8)
Bin halt eine faule Sau :roll:
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Kuhnero » 21.03.2010, 13:35

Jaja die Wiener, faules Pack :mrgreen:

Viel Spass mit Moto + SC

Gruß aus Kölle
Kuhnero
Das Schwarze muss nach unten !
Benutzeravatar
Kuhnero
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.09.2009, 22:33

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon wazi » 21.03.2010, 13:38

:mrgreen: Nachdem ich gelesen hab, dass man da eventuell ein wenig selbst rumbiegen muss am Rohr, zahl ich lieber für die Montage ein paar Euronen und nachher passt alles 8)
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon F800Kasi » 21.03.2010, 15:23

Wobbel hat geschrieben:Eigentlich hat er ja eine EC-Zulassung. Sollte also rein theoretisch kein Problem sein.
Aber wie verhält sich das denn wenn der EDS ohne zutun lauter wird :?: weis da jemand :?:

Wenn der Topf zu laut ist, dann muss er weg... leider! Da hilft dann auch das E-Prüfzeichen nicht mehr.
Also hoffen, dass die Rennleitung keine Geräuschmessung vornehmen lässt...
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum