
Zur Vorgeschichte, ich bin 30 und habe vor knapp einer Woche meinen Motorradschein bestanden. Autoschein gibts übrigens nicht, den mache ich jetzt noch hinterher (ja, das Alter stimmt). Ich suche ein alltagstaugliches Zweirad, das für die Fahrt in der Stadt (Berlin) ebenso geeignet ist wie für die Landstraße oder auch mal große "Ausflüge" durch Europa. Soziatauglichkeit sollte dabei auch gegeben sein. Nun hatte ich heute eine Probefahrt mit einer 2003er 650GS. Fahrwerk und Handhabung gefielen mir sehr gut, aber die Vibrationen sowie das Geruckel sind nicht wirklich mein Fall, leider. Auch kamen mir die 50PS etwas schwach vor (bin in der Fahrschule die CBF600 von Honda gefahren).
Nun bin ich über eine F800S aus 2006 gestolpert. Schicke rote Maschine, allerdings auch schon bald 40.000 km Laufleistung. Ausstattung super (diverse Extras inkl ABS, Koffer, hohes Windschild, Vario Kupplungs- und Bremshebel (was heisst das eigentlich genau))? Morgen steht die Probefahrt an, wenn das Wetter mitspielt. Meine Fragen:
1) Ist der Preis von ca 5500 Euro in Ordnung?
2) Sollte ich mir bei der Laufleistung Gedanken machen? Im Forum liest man ja einiges über Probleme... oder sollten die da schon behoben sein? (Maschine ist Scheckheft gepflegt). Sie muss keine 200k km alt werden, aber 80-100k würde ich mir schon wünschen.
3) Gibt es die Möglichkeit, auch hier noch Garantie nachzurüsten?
4) Ist die Maschine euer Ansicht nach für Fahranfänger geeignet? Und passt meine Größe mit nicht gerade überdimensionalen 175cm?
Das wars fürs erste... später fällt mir bestimmt noch was ein
