Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon shaddi » 20.11.2009, 20:43

Bin dank Google auf dieses schicke Forum aufmerksam geworden - und möchte die Gelegenheit gleich mal nutzen, um euch etwas zu löchern :)

Zur Vorgeschichte, ich bin 30 und habe vor knapp einer Woche meinen Motorradschein bestanden. Autoschein gibts übrigens nicht, den mache ich jetzt noch hinterher (ja, das Alter stimmt). Ich suche ein alltagstaugliches Zweirad, das für die Fahrt in der Stadt (Berlin) ebenso geeignet ist wie für die Landstraße oder auch mal große "Ausflüge" durch Europa. Soziatauglichkeit sollte dabei auch gegeben sein. Nun hatte ich heute eine Probefahrt mit einer 2003er 650GS. Fahrwerk und Handhabung gefielen mir sehr gut, aber die Vibrationen sowie das Geruckel sind nicht wirklich mein Fall, leider. Auch kamen mir die 50PS etwas schwach vor (bin in der Fahrschule die CBF600 von Honda gefahren).

Nun bin ich über eine F800S aus 2006 gestolpert. Schicke rote Maschine, allerdings auch schon bald 40.000 km Laufleistung. Ausstattung super (diverse Extras inkl ABS, Koffer, hohes Windschild, Vario Kupplungs- und Bremshebel (was heisst das eigentlich genau))? Morgen steht die Probefahrt an, wenn das Wetter mitspielt. Meine Fragen:

1) Ist der Preis von ca 5500 Euro in Ordnung?
2) Sollte ich mir bei der Laufleistung Gedanken machen? Im Forum liest man ja einiges über Probleme... oder sollten die da schon behoben sein? (Maschine ist Scheckheft gepflegt). Sie muss keine 200k km alt werden, aber 80-100k würde ich mir schon wünschen.
3) Gibt es die Möglichkeit, auch hier noch Garantie nachzurüsten?
4) Ist die Maschine euer Ansicht nach für Fahranfänger geeignet? Und passt meine Größe mit nicht gerade überdimensionalen 175cm?

Das wars fürs erste... später fällt mir bestimmt noch was ein :)
shaddi
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2009, 18:53

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon eichbaum08 » 20.11.2009, 21:55

1) Ist der Preis von ca 5500 Euro in Ordnung?

Dieser Preis ist gerade jetzt im Winter zu teuer. Laut DAT bewertung hat das Motorrad einen Wert von ca. 5150€
Wenn du unter www.mobile.de nachschaust wirdt du eine Reile von F800S mit unter 20.000 km für 5000€ finden.
Ich mabe meine F800ST mit 17000km vor 4 Wochen für 5200€ geauft.

2) Sollte ich mir bei der Laufleistung Gedanken machen? Im Forum liest man ja einiges über Probleme... oder sollten die da schon behoben sein? (Maschine ist Scheckheft gepflegt). Sie muss keine 200k km alt werden, aber 80-100k würde ich mir schon wünschen.

Der 50tkm Test war nicht so berauschend ich würde zu einem Modell ab 2007 raten, da 2006 produzierte F800S noch unbeschichtete Kolben haben. Bemühe einmal die Forumsuche. Das Problem sind die unbeschichteten Kolben, eine Rückrufaktion hat es diesbezüglich nicht gegeben. Bei 40000km ist der teuere Zahnziemen zu wechsen, schon erledigt?
Ich würde von der Maschine die Finger lassen.

3) Gibt es die Möglichkeit, auch hier noch Garantie nachzurüsten?
Bei Scheckheftgepflegt sollten die Rückrufe erledigt sein. Ich denke, dass es bei einem Motorschaden bei z.B 50000km keine Kulanz geben wird.

4) Ist die Maschine euer Ansicht nach für Fahranfänger geeignet? Und passt meine Größe mit nicht gerade überdimensionalen 175cm?

Ich bin 173 cm und die F800 passt sehr gut. Das Motorrad ist meines erachtens für Anfänger sehr gut geeignet, es ist gutmütig und handlich.

gruß

Frank
eichbaum08
 
Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2009, 12:38
Wohnort: Mannheim

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon shaddi » 20.11.2009, 22:05

Danke für das Feedback. Welcher Preis wäre denn dann okay? Und wie bewertet man das Koffersystem bei sowas? Koffer kaufen müsste ich ohnehin für längere Touren, Neupreise lagen zwischen 300 und 600 Euro.
Die 2007er sind halt auch entsprechend teuer. Und bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich einen guten Teil davon ohnehin finanzieren müsste.
shaddi
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2009, 18:53

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon eichbaum08 » 20.11.2009, 22:11

Hallo,

bei einem Händler mit dieser Laufleistung unklusive Koffersystem wären 5000€ noch OK

Anbei die aktuelle Mobilesuche, nur Händleranzeigen mit unter 30000km

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/miniSearch.html?isSearchRequest=true&minPrice=&maxPrice=&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=30000&ambitCountry=&zipcode=&__lp=30&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de
eichbaum08
 
Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2009, 12:38
Wohnort: Mannheim

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon eichbaum08 » 20.11.2009, 22:16

Sorry, ich krige den Link nicht zum laufen
eichbaum08
 
Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2009, 12:38
Wohnort: Mannheim

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon B-ST 800 » 20.11.2009, 23:14

Hallo Shadi!
Die rote hast Du wahrscheinlich in der Zweiten Hand gefunden bei Pevec, stimmt's? :D
Die Laufleistung ist wirklich schon ziemlich hoch, auch wenn es schöne und praktische Koffer dazu gibt.
In Berlin gibt es auch noch eine gelbe S, welche die Hälfte, also 21 Tkm gelaufen hat. Gleicher Preis (bei Mobile-einfach den Umkreis eingrenzen).
Ansonsten probier doch noch eine ST, diese hat eine angenehmere Sitzhaltung und ist vollverkleidet. Weiterer Vorteil ist der Hauptständer.
Ebenso sind meist die Kofferhalter dabei, so dass die Koffer später noch (teuer) hinzugekauft werden können.
Auf beiden Modelle haben aber zwei Personen ausreichend Platz. Der Motor hat immer genügend Dampf und muss nicht immer hochgedreht werden.
Also sowohl Cruisen wie auch Heizen ist möglich.
Und ab 2007/2008 wurden schon etliche Kinderkrankheiten der ersten Modelle abgeschafft, so dass eine Maschine aus diesen Baujahren eher zu empfehlen ist.
Genug dazu hier im Forum.
In Berlin gibt es eine graue ST EZ aus 2009 mit gerade mal 3500km für 7500.- Euro! Sofern Du diese stemmen kannst, dann wäre dies eventuell eine Alternative.
Ansonsten unter mobile oder auch bmw-motorrad.de --> Gebrauchte Motorräder, da gibt es auch interessante Angebote.

Nichtsdestotrotz solltest Du die F erstmal probefahren und dann entscheiden, ob sie was für DIch ist.
Viel Erfolg.
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon shaddi » 20.11.2009, 23:24

Die Suche so einzugeben ist ja nicht so schwer. Ich habe noch eine in Berlin gefunden von 2006 mit 21000 km für knapp 5500. Auch mit ABS und Boardcomputer, nur leider ohne Koffer. Ich kann leider überhaupt nicht einschätzen, eine wie große Rolle die 15000 km Unterschied spielen.

Ich denke ich werd die erste morgen einfach mal probefahren, wenn sie mir nicht gefällt wie bei der 650GS hat sich das eh erledigt. Wobei ich probefahrten echt unspaßig finde, zum einen kenne ich mich in den Gegenden überhaupt nicht aus und find verfahren total uncool... zum anderen habe ich den Schein ja noch nicht so lange und fühle mich gerade auf einem unbekannten Möp noch unsicher. Geht das eigentlich nur mir so und es redet keiner drüber, oder kennt ihr alle keine Schwerkraft? :)
shaddi
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2009, 18:53

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon B-ST 800 » 20.11.2009, 23:33

Genau diese mit 21 Tkm hatte ich gemeint! 15 Tkm sind schon ein Unterschied (Zahnriemenwechsel bei 40 Tkm!), aber der allgemeine Zustand spielt natürlich auch eine Rolle.
Die F sieht recht voluminös aus, lässt sich aber recht fahren und auch dirigieren, so als dass Du nicht allzu ängstlich an die Sache gehen musst. Weiteres Sicherheitsplus ist das ABS, vorallem für Anfänger. Trotzdem langsam an die Maschine rantasten, denn zwei Räder bleiben zwei Räder.
Und an die Bmw-typische Blinkerbetätigung muss man sich erst gewöhnen. Dies lenkt anfangs doch ab.
Alles andere musst Du persönlich entscheiden, da ist Dein eigener Geschmack das Wichtigste.
Grüße aus Berlin!
Fahren und nicht am falschen Ende sparen!
Street Triple, C650, E30, F20 LCI,E85
Benutzeravatar
B-ST 800
 
Beiträge: 139
Registriert: 22.10.2009, 00:47
Wohnort: Berlin
Motorrad: F 800 ST

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon shaddi » 21.11.2009, 00:43

Hab das obere Posting von B-ST 800 habe ich zu spät gesehen. Ja, es geht um die genannte Maschine. Du schlägst nun eine zu 7500 Euro vor. Nun, als ich den Schein angefangen habe, dachte ich, 2500 Euro maximal. Im Zuge der GS habe ich das schon auf über 3000 bis hin zu 4000 korrigiert. Die Maschine nun soll 5500 kosten. Beliebig steigern kann man das immer, aber Irgendwann muss auch einfach mal Ende sein. Ich bin Fahranfänger und will zudem nicht jahrelang einen Kredit abbezahlen für eine Maschine, die enorm werverlust erlebt.

Aber habe ich das recht verstanden, dass alle von der "roten" abraten? Oder ist es okay, wenn sie 5000 kostet und/oder der Riemen bereits gewechselt wurde?
Die gelbe ist eine Alternative, zumal der Vater meiner Lebensgefährtin eine Parallelstraße weiter wohnt.
shaddi
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2009, 18:53

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon eichbaum08 » 21.11.2009, 02:21

Hallo,

von der BMW mit der hohen Laufleistung würde ich dir abraten.
Aber warum willst du bei einem begrenzten Budget unbedingt eine BMW. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Für Einsteiger blind zu empfehlen sind:

Suzuki SV 650
Yamaha FZS 600 Fazer

wenn es unbedingt eine Reiseenduro sein soll:

Honda Transalp
Honda Africa Twin

Die von mir genannten Mororräder sind alle für 2000 bis 3000€ zu bekommen.

Gruß Frank
eichbaum08
 
Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2009, 12:38
Wohnort: Mannheim

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon Roadster1962 » 21.11.2009, 10:46

Moin,

der Preis ist auf jeden Fall zu hoch, in einem anderen Thread hier war gerade von einer schwarzen die Rede, 2008er mit 4900 Km für 5.949,00 Euro.
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=5024
Nur mal so als Beispiel. Je weniger Kilometer sie runter hat umso besser.

Hab meine voriges Jahr mit 14000 Km für 4.000,00 Euro + eine alte Enduro gekauft, Händlerwert 500,00 Euro also gesamt 4.500,00 Euro. Soviel zum Preis. Was ich aber eigentlich sagen will ist das sie jetzt mit schlapp 23000 Km anfängt zu zicken, Kupplung spinnt und in der Elektronik ist auch der Wurm drin.

Dazu kommt noch, das Du bei einer 2008er noch die Chance hast eine Anschlußgarantie abzuschließen, da macht sich ein evtl. Mehrpreis auf jeden Fall bezahlt.

Gruß

Christian
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon shaddi » 21.11.2009, 11:28

eichbaum08 wie sieht es da mit Soziuskomfort aus? Das ist nämlich ein durchaus relevanter Punkt. Dass ihr euch alle gegen die Maschine aussprecht verunsichert mich schon. Wobei 40k km gerade für eine BMW ja eigentlich nichts sein sollte. Vielleicht sollte ich sie mir einfach anschauen und ebenfalls schauen was der Händler sagt. Gewährleistung sollte ja drauf sein und wenn Zahnriemen und co so gemacht werden schaut die Welt doch schon was anders aus... oder?

Edit: Die Idee mit der Transalp ist ja lustig. EZ 01/2000 9000km 4500 Euro. EZ 03/1998 35000km 2600 Euro. Und kaum Angebote hier im Raum.
shaddi
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2009, 18:53

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon eichbaum08 » 21.11.2009, 11:49

Hallo,
die F800 hat einen Rotaxmotor und keinen BMW-Motor.
Technisch gesehen mussten bei dem Motor Kompromisse eingegangen werden.
Durch das Masseausgleichspleul nach unten ist der Motor unterhalb der Kurbelwelle recht hoch.
Um die Gesamthöhe einigermaßen erträglich zu halten, hat der F800 Motor sehr kurze Pleul eingebaut.
Normal sagt man, dass die Pleullänge 2,2 mal Hub sein soll um das Kippmoment der Kolben so gering wie möglich zu halten.
Je länger desto besser.
Dieser Motor hat eine Pleullänge von 1,76 mal Hub. Dieses erhöhte Kippmoment sieht man am Kolbenverschleiß des 50tkm Test der
Zeitschrift Motorrad. Zudem hat ein Paralleltwin sehr hohe Massenhräfte am Kurbelwellenlager.
Ich persönlich würde alleine durch die Motorkonstruktion von einer Haltbarkeit des Motors von ca. 70tkm ausgehen.

Die SV 650 ist Soziustauglich
Der 600 Fazer ist je nach Baujahr mehr oder weniger Soziustauglich, das die Sozuisfußrasten unterschiedlich hoch angebracht wurden.

Honda Transalp und Africa Twin sind ebenfalls Soziustauglich

Ich könnte noch die Honda VFR empfehlen und zwar die Vergaservariante mit 750m³ und 98 PS der Baujahre 96 bis 98. Dieses Motorrad ist ebenfalls für ca 2000 bis 3000€ zu bekommen

gruß Frank
eichbaum08
 
Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2009, 12:38
Wohnort: Mannheim

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon shaddi » 21.11.2009, 11:54

96 / 98 - also ABS hätte ich schon ganz gerne ;)

Den Test habe ich gelesen. Allerdings hieß es da auch, es seien "Schönheitsfehler", die zudem kostenfrei behoben wurden. Was kostet ansonsten so eine Reparatur?
shaddi
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2009, 18:53

Re: Ein Frischling sucht Zweirad (Fragen zur F800S)

Beitragvon eichbaum08 » 21.11.2009, 12:05

Ach ja, die BMW F800 ist auch Soziustauglich.

Den Einfluß der Motorhaldbarkeit sieht man recht deutlich an den Konstruktiv identischen Hondamotoren der Transalp 600, Africa Twin 650 und Africa Twin 750.

Der Transalp 600 Motor hat eine Pleullänge von ca. 2,2 mal Hub. Der Motor hat sich als für ca. 150tkm Standfest erwiesen.
Beim 650 ziger Motor wurde die Pleullänge auf ca. 1,9 mal Hub redutiert. Dieser Motor hält nur ca. 100 bis 120tkm.
Der 750 ziger Motor hat eine Pleullänge von ca. 1,7 mal Hub und der Motor hält nur ca 70 tkm bis 80tkm.

In dieser Liga spielt der F800 Motor. Mit der F800 hat BMW kein Motorrad gebaut, dass für jenseits der 100km gut ist, darüber sollte sich jeder bewusst sein.
Trotzdem ist die F800 ein tolles Motorrad und ich gebe sie nicht mehr her.

Noch etwas in eigener Sache.
erstens: ABS halte ich an einem Motorrad nicht unbedingt für notwendig. Wenn du 2 Stunden auf einem Parkplatz übst, kannst du auch ohne ABS an der Blokiergrenze Bremmsen.
zweitens: was an einem Motorrad nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. Recherschiere einmal nach den vielen Elektrikprobkemen der F800.

Ein einfaches Motorrad mit überschaubarer Technik, an dem man auch selbst etwas Reparieren kann ist für einen Anfänger besser geeignet, da fast jeder Anfänger sein Motorrad einmal auf die Seite legt.

gruß Frank
eichbaum08
 
Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2009, 12:38
Wohnort: Mannheim

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum