Die Leerlaufdrehzahl schwankte ständig und zack immer und immer wieder war der Motor aus. Motortemperatur wurde im BC einen Strich über Normal angezeigt - also unauffällig! In meiner Verzweiflung habe ich die Maschine dann im Stand immer bei 2000 U/min gehalten. Damit ging sie mir wenigstens nicht mehr aus aber der Motor wurde immer wärmer und wärmer - bis die Rote Lampe anging. Also bin ich an die Seite rangefahren und habe die Maschine ausgemacht. 20 Minuten später ging es dann weiter - wieder mit normaler Temperatur. Das Stauende war auch in Sicht und ich konnte anschließend bei 130 Km/h auf der Autobahn ohne weitere Probleme heimfahren.
Heute bin ich dann zum

Nun gerade eben habe ich den Anruf bekommen - Diagnose: Zylinderkopfdichtung kaputt!
Was noch kaputt sein könnte wird er erst sehen wenn der Motor ausgebaut und offen ist. Er hat aber erst nächste Woche Zeit.
Da es sich bei der Maschine um ein Baujahr 2007 handelt wird mir das Material auf Kulanz bezahlt aber die Arbeitsstunden (ca. 4h - 375€) werde ich selbst zahlen "dürfen"...
Immerhin die Maschine hat jetzt 20130 Km auf der Uhr, also scheint das ja "normal" zu sein!?
Gibt es jemanden der gleiche Probleme hat? In der GS Ecke habe ich schon einige Beiträge gefunden aber bei beinahe allen war es dann doch nicht die Kopfdichtung. Ausserdem schreibt dann niemand von einem Temperatur Problem!?
Hat jemand eine Idee?
Grüße