Kulanzgeschichte

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon hofi » 29.03.2007, 16:05

Anze schrieb:


"p.s.: Die Aktion wird nicht offensiv kommuniziert! Es sollte sich also jeder Bedürftige selbst an seinen :) wenden."


Genau so!

Erstmal weiß der :) grundsätzlich von NICHTS!

Schritt 1: Verweis auf entsprechende Veröffentlichungen der Printmedien.

Dann wird mal im Werks-Intranet nachgesehen, und siehe da...

Schritt 2: Nerven, bis die Teile besorgt sind.

Ob Letzteres nötig ist, mag allerdings von der Servicequalität des jeweiligen :) abhängig sein.

KlapperfreieGrüße
wünschtHofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon Hubi » 29.03.2007, 20:46

Habe heute auch einen Umrüsttermin bei Pagel& Meier in Lage bekommen aber erst am 13.4.07(Freitag der 13.)hoffentlich geht alles gut.....
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Terminschwierigkeiten

Beitragvon Gauvain » 30.03.2007, 08:32

Moin,

auch die NL Berlin tut sich schwer. Fragt sich nur, mit wieviel Nachdruck die selbst vorgehen. Aus der mir gegenüber avisierten Kalenderwoche 13 ist natürlich nichts geworden, "die Teile sind noch nicht da". Nun hab ich vorsorglich einen Termin für Mitte April, wer weiß.

Das Verteilungsprinzip der Weißblauen ist mir schleierhaft. Von unten nach oben oder zufällig oder wie?
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Gauvain
 
Beiträge: 177
Registriert: 03.05.2006, 15:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon kaim » 30.03.2007, 08:35

Moin!

Meine rote S wurde gestern in der Niederlassung Nürnberg umgerüstet.
Also ist die Verteilung offenbar von unten nach oben :wink:

Grüße!
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon DerZeck » 30.03.2007, 11:16

hallo

mein :P (pevec,berlin) wußte von anfang an bescheid u sagte,sie rufen mich an ,sobald sie teile haben :!: das haben sie ,zuverlässig wie immer,gemacht u mir den 28.3 vorgeschlagen.(ca am 18 ) da ich da aber sehr wenig zeit hatte,war ausgemacht ,das sie mich anrufen,sobald sie ein zeitfenster haben.vorige woche mittwoch kam der anruf u ich konnte sie sofort(urlaub)hinbringen.dann gab`s schnee u fett regen am donnerstag u freitag vormittag bei bestem wetter konnte ich sie abholen :lol: :lol: u es ist alles chic :!:
es kommt wirklich auf die werkstatt an :!:
der hr.pevec selbst u alle leute ,die da arbeiten sind toll.was sie machen können,machen sie u wir fühlen uns da immer gut betreut :!:
übrigens sind wir nicht miteinander verwand o privat verbandelt,ganz normales geschäfts-kundenverhältnis :wink:
lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

dealer

Beitragvon Gauvain » 30.03.2007, 14:47

naja, da sollte ich wohl mal einen wechsel ins auge fassen, ist dank umzug auch nicht weiter :D
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Gauvain
 
Beiträge: 177
Registriert: 03.05.2006, 15:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Julian » 30.03.2007, 14:57

hatte ich es die tage richtig verstanden, dass die NL. Huttenstraße dich gemacht werden soll? Es hieß irgendwie, BMW wolle ein riesiges Vertriebscenter bauen.. und so... Muss ja mit meiner Leih-bmw in eine Werksniederlassung.. von Spandau aus wäre die Huttenstraße die günstigste gewesen.. naja..

Julian
Schrauben gehen nur in eine Richtung fest, aber in beide richtungen lose.
Julian
 
Beiträge: 140
Registriert: 26.12.2006, 13:14
Wohnort: Berlin, SPANDAU

Beitragvon Mr.Bike » 31.03.2007, 07:47

Moin

Hab meine gestern wiederbekommen. Mein :lol: hat alle relevanten arbeiten zu meiner größten zufriedenheit ausgeführt (Vogelsang in Recklinghausen).
Mehr noch;habe jetzt ein Zubehör Rücklicht in weiß mit voll geilen LED´s am Heck. Zwar war die montage etwas kostenintensiver als erst gedacht aber wer schön sein will muß leiden. :wink:
Mal verliert man(n) und mal gewinnt der andere...
Mr.Bike
 
Beiträge: 20
Registriert: 22.10.2006, 12:36
Wohnort: 45665 Recklinghausen

Beitragvon driver52 » 02.04.2007, 10:15

Hallo zusammen,

ich habe am 30.03.07 meine graue F 800 ST in Rüsselsheim bei Motorrad-Senger umgerüstet bekommen. Gestern am 01.04.07 habe ich damit eine größere Tour (ca. 320 km) gefahren und ich muss sagen, die deftigen Lastwechselschläge sind jetzt auf ein Minimum reduziert und kaum noch wahrnehmbar, die Schaltung funktioniert jetzt endlich so wie sie soll: kein Problem mehr, nach einem Stopp den ersten Gang einzulegen und auch die oberen Gänge 5 + 6 "gehen rein wie geschmiert". Die lästigen Mahlgeräusche wurden deutlich reduziert, sind aber noch hörbar.

Einziger Negativpunkt: meine Sozia hat sich über den rutschigen Sitz beklagt (trotz Motorradhosen mit sog. "Rutschstopper"). Ich selbst habe das in so fern mitbekommen, dass sie mir beim minimalsten Anbremsen sofort ins Kreuz gerutscht ist. Hat das mit dem Sitz schon jemand in ähnlicher Form erlebt?

Fazit zum Schluß: Ich kann nur wirklich jedem die Umrüstung empfehlen, jetzt macht das Fahren mit der F 800 noch viel mehr Spaß!!!


Gruß driver52


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
driver52
 
Beiträge: 9
Registriert: 10.01.2007, 11:46
Wohnort: 55294 Bodenheim

Beitragvon Schnecker » 02.04.2007, 12:49

Mahlzeit!

Wie kann ich feststellen, ob der Freundliche die Umrüstung durchgeführt hat? Bei dem Vorführer, den ich am Freitag erhalten habe, hieß es erst "ja", dann "nein" und zum Schluß wieder "ja, Umrüstung durchgeführt". Ein Vergleich des Fahrverhaltens vorher/nachher ist ja in dem beschriebenen Fall nicht möglich...

@driver 52: Ich finde die Sitzbank ebenfalls etwas rutschig, auf meiner F650 und ich meine auch auf der Probefahrt im letzten Herbst mit der F800 saß ich weniger rutschig als auf meiner.
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon Eike » 10.04.2007, 18:01

Vorhin habe ich meinen :) wegen der Umrüstung angerufen und er sagte mir nach Prüfung der Fahrgestellnummer, meine wäre schon umgerüstet :shock: :shock: :shock:

Ich habe mir das ganze Thema noch mal durchgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, daß ich wohl nur einen Teil der Beschwerden habe: 1. Gang geht immer super rein, Leerlauf kein Problem, runter schalten perfekt.

Was furchtbar ist, ist, daß der 5. + 6. Gang - manchmal auch der 4. , aber seltener - nicht im ersten Versuch rein gehen. Außerdem macht das Motorrad komische Geräusche wie hier beschrieben.

Ich bin jetzt bei 700 Km und muß sagen, daß das Schalten schon besser geht, aber weit von Perfektion (und 10.000€ Kaufpreis) entfernt ist :twisted:

Dann werde ich das Projekt "Ganghebel höher stellen" mal angehen. Dann gehen bestimmt die Gänge auch besser rein. Weiß jemand, ob das ohne Probleme geht?

Gruß Eike
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon puma4712 » 13.04.2007, 17:54

Mein :D wusste auch von anfang an Bescheid, hat sich auch gestern ganz artig gemeldet. Er hat das UmrüstKIT für mich .... aaaaaaaaaaaaber

es wäre schwer ein Termin zu finden. Hauptsache es wird noch vor meinem Sicherheitstraining erledigt was vom 11.05. bis 13.05.2007 stattfindet.

Promt hat er mir einen Termin gemacht. Das Moped am 09.05. abends hinbringen, ersatzmaschine mitnehmen und am nächsten Tag nachmittags abholen. Geritzt ...
Dauert zwar jetzt noch ein bisschen, aber ich komme bis dahin klar ... :wink:

nice weekend
Henry
Bin ab 15.08.2006 1400 Uhr F800ST- Fahrer in Graph. metallic mit BC, ABS, Heizgriffen, 82 cm-version, w. Blinker und kompl. Koffersystem.11.302 KM gefahren. _______________________________________
motofahn is wie wennse fliechst ... rooahhh *smile
puma4712
 
Beiträge: 221
Registriert: 13.07.2006, 16:05
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Hubi » 13.04.2007, 20:10

Ich wollte meine heute beim Händler abholen wie bereits berichtet.Aber weil er an meinem Zahnriemen eine Schwachstelle entdeckt hat muß dieser auch noch neu.Die Kosten von 300€ habe ich selbst zu tragen.Da es höhere Gewalt sei sagte man mir.Anscheinend ist mal ein Stein dazwischen gekommen der eine Ecke rausbrach.Schöne Sch... bei 4500km.Aber wenn einmal alles auseinander ist brauch ich die Montagekosten nicht bezahlen.Nur der Riemen kostet schlappe 300€.Ich werde weiter berichten.Da der Riemen nicht vorrätig war muß ich noch einen Tag vielleicht aber bis Montag warten.Und das bei dem Wetter...
Zuletzt geändert von Hubi am 13.04.2007, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Beitragvon Richard » 13.04.2007, 20:22

300.- € ein stolzer Preis ohne Arbeitszeit. Der Zahnriemen hält angeblich 40000 km. Und wenn du nicht vorsätzlich im Gelände warst, dann sollte BMW, nach meiner Meinung, kulant sein und die Kosten übernehmen. Würde auf jeden Fall den Händler nochmal fragen, ob was machbar ist.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon DW » 14.04.2007, 00:11

Bei mir ist auch ne kleine Macke im Riemen, wahrscheinlich auch durch einen Stein. Der Riss ist ca. 1,5 cm lang.
Mein :D sagt aber das macht nix. Ist bei der 650er auch öfters vorgekommen. Bin jetzt 1500 km gefahren und es hat sich nix negatives getan, bzw. die Stelle ist nicht größer geworden.
Hat noch jemand Erfahrung mit Beschädigungen durch Steine am Zahnriemen?

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum