ich frage euch mal. Folgender Sachverhalt: Ich bin am WE an eine größere Gruppe Biker herangefahren von denen ein Gruppenmitglied kein bißchen Motorradfahren konnte(ist leider so). Ich fuhr von hinten an die Gruppe heran, die auf kurviger Strecke z. T. nur mit 10 km/h vorwärts kam. Das dafür verantwortliche Mopped (eine FZ6) wurde dermassen unsicher und gefährlich bewegt, ich kann es gar nicht beschreiben. Kurven die man ohne allzu viel Schräglage mit 80 nehmen könnte, wurden mit 20 und in 2-4 versch. Radien genommen. Man sah dem Fahrer die Verkrampfung und Unsicherheit regelrecht an. Es wurde seltsam gebremst, nicht geblinkt, direkt vors Vorderrad geguckt, trotz bereits nur 25 km/h doppelt gebremst, trotz klarer Radien regelrecht eckig durch die Kurven gefahren. Es wurde von Kurve zu Kurve schlimmer. Eine Tagestour muß für diesen Fahrer eine Tortour sein. Vorausgesetzt der Fahrer hatte nicht am selben Tag einen Unfall oder ähnliches stelle ich mir folgende Fragen.
In der Gruppe waren ca. 15 Bikes warum wird die Person von denen nicht zu einem Sicherheitstraining oder so geschickt?
Wieso tut man es sich an unter so verschiedenen (Fahr) Voraussetzungen trotzdem in einer Gruppe zu fahren? (Das macht keinem Spaß)
Wieso fährt die betreffende Person nicht erstmal bekannte Strecken alleine und übt?
Und falls das alles schon passiert ist, wieso rät der Person niemand aus der Gruppe sich ein anderes Hobby zu suchen?

Heikles Thema ich weiß.
