MidLifeCrises

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Die Entscheidung ist gefallen....

Beitragvon borromeus » 05.05.2009, 21:38

Hallo Freunde,

habe mich nun nach 1500 Testkilometern in den letzten 2 Wochen entschieden.

Gefahren bin ich:
Yamaha FZ1
Yamaha TDM
Honda Varadero 125 (habe ich)
Honda Varadero 1000
Suzuki V-Strom
Honda TransAlp
KTM Adventure 990
R 1200 GS
R 1200 GS Adventure
F 800 GS
Honda Hornet
Yamaha FZ6 Fazer

Terminbedingt bin ich zuallererst mit der BMW- Adventure gefahren dazwischen alles andere und zum Schluss mit der F 800 GS.
Meine Meinúng war bis gestern schon fix: R1200 GS Adv ist das bike.... einfach zu fahren... komfort ohne Ende... alles butterweich...
Die KTM ist ein tolles bike für motorsportambitionierte biker, hart, drehzahlfreudig, kernig, hmmm für mich.....
Yamaha FZ1, Hornet= sicher toll aber nix für mich.
FZ6 Fazer, V-Strom, Transalp: superbikes, ohne Emotion
Yamaha TDM: ein tolles bike, aber keine 1200er GS!
R1200GS: das ist es: einfachst zu fahren, für Anfänger wie mich, Drehmoment von unten, fällt dorthin wo ich gerade hindenke, Allzweck ohne Ende, Komfort ohne Ende
Also werde ich eine 1200 GS Adventure bestellen!!

OK, hatte gestern noch die Alibi- Probefahrt mit der 800er GS. War ja schon ausgemacht....
die 800er kann nix besser als die 1200er, aber es macht soviel mehr Spass..... ich kann das nicht beschreiben-....
Ich nehm mir nun die 800er: wie schrieb mal einer? Wenn Du vor Freude in den Helm brüllst hast Du das richtige bike.
Ich gratuliere Euch und kann es nicht erwarten die 800er abzuholen.

Erstaunlich, dass das bike, dass mir vor 2 Monaten am besten optisch gefallen hat nun auch das ist, dass ich am meisten mag.

lG
Karl

edit: die Vara1000 habe ich vergessen: sicher ein tolles bike, mir aber zu kopflastig, heisst, ich hab ed as Gefühl dass der Schwerpunkt unter dem Armaturenbrett liegt.
Die Vara 125 ist perfekt, aber eben nur knappe 15PS.
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Beitragvon borromeus » 07.05.2009, 21:48

Auch wenns offensichtlich niemanden interessiert ;-)
Habe die GS heute abgeholt.
Freu!

Gute Fahrt
Karl
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Beitragvon Henning » 07.05.2009, 21:51

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Motorrad :!:

Aus deiner liste hätte ich aber die Yamaha FZ1 genommen ...
Henning
 

Beitragvon lerhi713 » 07.05.2009, 22:22

Glückwunsch zum neuen Bike und viele unfallfreie Kilometer.

Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Beitragvon McFly » 07.05.2009, 22:45

borromeus hat geschrieben:Auch wenns offensichtlich niemanden interessiert ;-)
Habe die GS heute abgeholt.
Freu!
Gute Fahrt
Karl


Doch, interessiert uns !

Viel Spaß mit deinem neuen Mopped.
Nach deinem Testmarathon wirst du schon die Richtige für dich ausgewählt haben.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon borromeus » 07.05.2009, 23:08

Henning hat geschrieben:Glückwunsch und viel Spaß mit dem Motorrad :!:

Aus deiner liste hätte ich aber die Yamaha FZ1 genommen ...


Ja, das war für 2 Wochen Führerschein etwás zu heftig......gggggg.....
bin ja schon alt!
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Beitragvon McFly » 08.05.2009, 00:43

Henning hat geschrieben:Aus deiner liste hätte ich aber die Yamaha FZ1 genommen ...


mich hat vor zwei Jahren die FZ1 auch nicht überzeugen können

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

BMW F 800 R wirklich die richtige ?

Beitragvon homer » 23.05.2009, 22:59

Hallo

Will mich mal kurz vorstellen. Bin 41 Jahre, 183cm groß und habe ein Gewicht von ca. 90 kg. Habe 1985 meinen 1 Führerschein gemacht und bin nie selbst gefahren. Mal hier und da als Sozius. Hatte aber irgendwie nie das verlangen danach. Aber dann hab ich sie entdeckt, diese F800R und ich war hin und weg. Optisch meiner Meinung nach einfach genial.

Hab mich jetzt mal bei einem Wiedereinsteigerkurs vom ADAC angemeldet. Ein Motorrad wird gestellt. Oder meint ihr es wäre besser ein paar Fahrstunden in einer Fahrschule zu nehmen ?

Gruß
Benutzeravatar
homer
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.05.2009, 19:09
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon Tito_2000 » 23.05.2009, 23:09

Hi, also ich hab (voraussichtlich) nächste Woche meinen Mopedschein und würde dir auch lieber diesen Kurs empfehlen, als nochmal Fahrstunden zu nehmen, die Typen machen ja kaum was anderes denke ich und werden dich schon ordenltich einweisen, das kommt schon wieder....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: BMW F 800 R wirklich die richtige ?

Beitragvon McFly » 23.05.2009, 23:26

homer hat geschrieben:
Hab mich jetzt mal bei einem Wiedereinsteigerkurs vom ADAC angemeldet. Ein Motorrad wird gestellt. Oder meint ihr es wäre besser ein paar Fahrstunden in einer Fahrschule zu nehmen ?


der Kurs ist echt o.k. Gute Auffrischung, es ist alles dabei, Handling , Ausweichen, Bremsen und Kurvenfahren.



Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon homer » 24.05.2009, 00:03

@ mcfly

wird eigentlich bei dem Kurs auch Kleidung gestellt ?

Gruß
Benutzeravatar
homer
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.05.2009, 19:09
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon McFly » 24.05.2009, 08:47

ja, kriegste komplett:

Helm. Kombi, Stiefel und Handschuh.
Ist dir auch keiner böse, wenn du etwas in Mitleidenschaft ziehst.


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon F800STKalli » 24.05.2009, 09:29

Um mich in der Reihen der Testfahrer anzustellen, hatte ich die Gelegenheit mal wieder zwei Motorräder im direkten Vergleich zu fahren.

Unsere Fahrschulmaschine YAMAHA FZ6 und Triumph Sprint ST.

Bei der YAMAHA ist der Schwerpunkt im Vergleich zur BMW F 800 ST hoch und sie selbst vom Anfühlen zu schwer, obwogl vollgetankt auch nur 206 kg. Die Gasannahme ist recht ruppig und das Wedeln im Slalom anspruchsvoller. Sitzposition mit der tieferen Sitzbank ok. Vllt wäre das Fahrverhalten anders, wenn die Maschine für den Fahrschulbetrieb nicht ein paar cm tiefer wäre. Die F 800 R ist geringfügig leichter (unter 200 kg), der Schwerpunkt aber deutlich tiefer, enduroähnliche Sitzpostion, damit für den Fahrschulbetrieb wie geschaffen. versuche meinen Chef zu überzeugen.

Die Triumph: Sitzposition angenehm, sofort heimisch gefühlt. Lenker ist angenehm gekröpft. Aber sie ist 50-60kg schwerer. Die merkt man. Vor allem, wo der Schwerpunkt viel höher ist. Schnelle Kurvenwechsel bzw. enge Kurven lassen sich mit der BMW F 800 ST einfacher und schneller fahren. Beim Einlenken benötigt die Sprint deutlich mehr Nachdruck. Der Motor lässt sich schaltfauler fahren (3 Zyl, 1050 ccm, 126 PS), vibriert aber unangenehm (da hätte ich vom 3-Zyl. mehr erwartet), Sound ist geil. BC nicht vom Lenker aus zu bedienen, Skalen auf Tacho könnten größer sein (aber vermutlich Gewöhnunssache), Verkleidung bietet mehr Windschutz, dafür brennt es einem die Füße weg (Motorabwärme wird an der Verkleidungsinnenseite direkt auf die Füße abgeleitet), Motorrad stellt sich beim Bremsen in Kurven merklich auf, bin ich von der BMW nicht gewöhnt (beide haben die gleichen Reifen). Die Schaltung hat genauso lange Schatwege wie die BMW und lässt sich nur geringfügig leichter schalten

Mein Kumpel schwört auf die Sprint und sie ist auch ein geiles Teil, aber von der Handlichkeit und der Leichtigkeit her, das Spielerische - da bin ich ganz froh, mich für die BMW entschieden zu haben. Manchmal habe ich ich gezweifelt, weil der Motor mit Ruckeln nervt und das Fahrwerk in Kurven auf Bodenwellen aus dem Ruder gelaufen ist (die Michelin machen allerdings einen bessern Job als die Metzeler), der Lenkungsdämpfer ist bei Kälte Sch.... Aber jetzt weiß ich, dass ich doch eine gute Entscheidung getroffen habe und die anderen auch nur mit Wasser kochen.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: BMW F 800 R wirklich die richtige ?

Beitragvon marss73 » 24.05.2009, 20:54

homer hat geschrieben:Hab mich jetzt mal bei einem Wiedereinsteigerkurs vom ADAC angemeldet. Ein Motorrad wird gestellt. Oder meint ihr es wäre besser ein paar Fahrstunden in einer Fahrschule zu nehmen ?


Hallo Homer,

ich habe letztes Jahr mit 35 den Führerschein gemacht und vorgestern ein Sicherheitstraining. Ich enpfehle Dir, ein paar Fahrstunden zu nehmen. Die Sicherheitstrainings (meins war beim ADAC) sind gut, die geben sich wirklich Mühe. Aber es sind eben Doch bis zu 10 Personen, so spezifisch wie in der Fahrschule kann das nicht sein. Ein paar Fahrstunden scheinen mir sinnvoll zu sein.

Gruß
Martin
marss73
 
Beiträge: 18
Registriert: 12.05.2008, 16:27
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW F 800 R wirklich die richtige ?

Beitragvon jimbob48 » 24.05.2009, 22:13

homer hat geschrieben: ...Optisch meiner Meinung nach einfach genial.

Oder meint ihr es wäre besser ein paar Fahrstunden in einer Fahrschule zu nehmen ?


Ich empfehle Dir auch unbedingt ein paar Auffrischungsfahrstunden und ein anschließendes Fahrsicherheitstraining, denn wenn du dir schon eine neue Maschine leisten kannst, sollte es auf das bisschen Geld mehr nun auch nicht ankommen :!: Im übrigen kauf dir keinesfalls eine Maschine aus rein optischen Gründen; dass kann nur schief gehen.

Nach ca. 28 Jahren bin ich im vergangenen Jahr wieder mit dem Motorradfahren -ohne erneute Fahrstunden- angefangen. Zuerst eine 24 Jahre alte Honda um wieder Fahrpraxis zu sammeln (zwischendurch ein Umfaller). Kurz darauf eine Deauville, weil sie meiner Frau und mir gefiel. Gerade erst habe ich die auch (mit Verlust) verkauft, weil sie mir zu unhandlich war. Vor einem Vierteljahr habe ich mir dann die F800ST zugelegt und sofort ein FST mitgemacht. Mittlerweile bin ich mit ihr 4.500 km gefahren und weiss, es ist in jeder Hinsicht mein Traummotorrad! Selbst meine Frau (war eher Deauville-Fan) hat jetzt eingesehen, dass ich (eindeutig F800ST-Fan) mit der Maschine klarkommen muss und es erst dann ums Aussehen geht.

Egal wie du dich entscheidest; ich wünsche dir, dass du nicht mehr Lehrgeld zahlen möchtest als unbedingt nötig und natürlich allzeit viel Spaß :!:
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum