Bremsen?

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 09.05.2009, 14:19

Schwachsinnig wäre wenn Motorradfahrer XY gar keine Bremse benutzen würde
:wink: :twisted:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon F800STKalli » 09.05.2009, 14:26

Da fällt mir nu wirklich nix zu ein :D

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 09.05.2009, 14:36

Mir auch nich






und tschüß :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Jensii » 09.05.2009, 18:40

@ Kalli:
Ebenfalls sympathisch, kommt wohl auch durch deine tägliche Praxis?!

Naja, werde jetzt mit der Nutzung aller Bremsen mal in der Gegen rumcruisen!
In der Hoffnung das hier noch einige belehrt werden und durch diesen Thread angeregt ihr Bremsverhalten optimieren

Gruß

Jens
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Henning » 09.05.2009, 19:29

Bei dem von Suzuki spendierten Renntraining in Zoldern lernte man auch eine menge, auch bremsen.
Kann so ein training wirklich jedem mal empfehlen, gibt ja die verschiedensten Trainigs, es muß ja kein Renntraining sein.
Was schräglage, bremsen usw. betrifft, so lernt man mehr als auf jede menge Straßenkilometern.
Henning
 

Beitragvon Jensii » 09.05.2009, 23:19

Und vor allem wird bei so einem Training alles gesagt, was man machen soll.

Im Gegensatz zur Straße: Da denkt der eine oder andere, es sei ja cool nur eine Bremse zu nutzen und verbreitet das über Foren weiter, bis es alles falsch machen :lol:
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Henning » 09.05.2009, 23:28

Jensii hat geschrieben:Und vor allem wird bei so einem Training alles gesagt, was man machen soll.

Im Gegensatz zur Straße: Da denkt der eine oder andere, es sei ja cool nur eine Bremse zu nutzen und verbreitet das über Foren weiter, bis es alles falsch machen :lol:

Ich kann jedem ein solches Training empfehlen, es gibt verschiedene, vom anfänger über schräglagen bis hin zum Renntraining.
Unseres nannte sich Sportfahrertraining mit Instruktor, Veranstalter war Speer Racing, ich machs nochmal !
Zu Essen gabs und schöne Fotos von jedem gabs obendrauf!
Henning
 

Beitragvon Jensii » 09.05.2009, 23:41

Ist dein Avatar eines von den Fotos?
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon RalfS » 09.05.2009, 23:42

Jensii hat geschrieben:Und vor allem wird bei so einem Training alles gesagt, was man machen soll.


Genau, ne Menge Dinge die in der Fahrschule nicht trainiert werden, z.B. daß man hinten nicht mehr bremsen braucht wenn das Heck abhebt. :wink:
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Jensii » 09.05.2009, 23:55

Stimmt wohl, aber in der Fahrschule sagen die einem, dass man es gar nicht erst soweit kommen lassen muss/soll/darf :lol:
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon switzer » 10.05.2009, 00:24

Es kommt sehr stark auf Fahrschule/Lehrer an.

Meiner Ex wurde beigebracht dass die Hinterradbremse mehr bringt als die vordere.... Ja sie war blond, und hat sich nie gewundert warum meine Maschine zwei riesige Scheiben vorne hat und nur eine kleine Hinten :lol:
Zum Glück haben wir mal ein Fahrsicherheitstraining zusammen gemacht.

Ich bremse immer mit beiden, egal ob Stadt, Landstraße ob mit Sozia, Gepäck oder im reinem Solomodus, nur bei Regen bremse ich bissal mehr hinten mit als Vorne.
*Außer beim Rangieren, da nur hinten.

Aber ich habe ein anderes Problem.
Ich hab irgendwie 0 Gefühl für die Hinterradbremse. Geht es auch da genauso? *bzgl. Druckpunkt.
Oder bin ich nur grober Fußmotoriklegastheniker ^^

Und wenn ich auf schärfer bei Kehrern anbremse, und während dessen runterschalte, gibt es einen klar spürbaren Gegendruck auf der Bremse ... setzt da jetzt schon mein ABS ein, oder ist das eine art antirutsch Maßnahme von BMW ?!
Denn ein rutschendes Heck hatte ich nie, und schwänzel fühlt sich eigentlich auch anders an.

PS: Ich bin für eine Rennstrecke in Bayern

:lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon RalfS » 10.05.2009, 08:00

@switzer: 28.8.09 - 30.8.09 Rijeka mit Alois Rausch www.ms2.de , ist zwar nicht direkt in Bayern :roll: aber ist ne bayerische Veranstaltung, besonders gut geeignet auch für Einsteiger, drei Gruppen und ne Mitfahrgelegenheit findet sich auch meistens. BMW Testride im September ist leider schon ausgebucht.

Wie wahr, wir haben hier nur den Salzburgring in der Nähe und der hat kaum Kurven und ewig lange Geraden. Hätte lieber ne Rennstrecke in München gehabt anstatt der Allianz Arena aber mich hat ja keiner gefragt. :wink:

Bin mit Freunden mindestens 4 mal im Jahr auf Rennstrecken unterwegs um mich auszutoben. Ausserdem noch ein paar Wochenenden Enduro. Das entspannt den Fahrstil auf der Strasse.

Leider bin ich auch nicht besonders feinfühlig mit dem Bremsfuß und sollte das trainieren. Habe mir schon überlegt beim Bremstraining von MS2 mitzumachen. Ist sowieso das einzige Training beim Alois das ich noch nicht gemacht habe. Handling- und Schräglagentraining habe ich schon hinter mir.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Canario » 10.05.2009, 11:11

Hallo,

ich habe ja am Freitag erst meine F800GS abgeholt und dann rund 150km nach Hause gefahren. Da ich die Einzylinder-F650GS und von früher her nur Trial-Maschinen und Mofa gewohnt bin, muß ich mich sowieso erst einmal an die Leistung der Maschine gewöhnen. Wahrscheinlich durch die hohe Scheibe kam es mir permanent so vor, als ob der Tacho extrem vorgehen würde. Die Rückfrage beim Vorbesitzer ergab jedoch, daß der Tacho bei 100km/h gerade einmal 5km/h voreilt (im Vergleich mit einem GPS-Gerät). Gut das das keine Prüfungsfahrt war... :wink:

Konnte man mit der F650 noch ganz gemütlich an der Ampel losfahren ohne dem vorherfahrenden Auto zu Nahe zu kommen, muß man nun schon aufpassen, daß man nicht im Heck hängt, da im voll eingekuppelten Zustand im ersten Gang unter 30kmh kaum drinne sind. Gemütliches durch den Ort rollen mim 5. Gang ist mit der F800GS auch nicht mehr drin, da bei Berührung des Gasgriffs schnell 70-80 auf der Uhr stehen. Für den Anfang werde ich es wohl so handhaben:

- Limit 30km/h: max. 2. Gang
- Limit 50km/h: max. 3. Gang
- Limit 60km/h: max. 4. Gang
- etc.

Hinzu kommt, daß der Tacho etwas bescheiden abzulesen ist, bzw. die Teilstriche stark von der Tachonadel überdeckt werden.

Nun aber zum Thema b/Bremsen. Da motorsportmäßig vorbelastet, bremse ich fast immer mit beiden Bremsen. Bei der F650 war das auch alles kein Problem, allerdings ist die Hinterradbremse der F800GS ein Witz. Bei trockener Straße bekomme ich das Hinterrad nicht dazu in den Regelbereich des ABS zu kommen, das funktioniert nur bei nasser bzw. feuchter Straße. Im Stadtverkehr, wenn es mal wieder eine Autolänge vorwärts geht, nutze ich normalerweise nur die Hinterradbremse. Mit der F650GS kein Problem, mit der F800GS wäre ich dem Vordermann fast mit Schrittempo ins Heck gefahren -> Verzögerung fast nicht spürbar.
Umgekehrt verhält es sich mit der vorderen Bremse, die ist giftig.

Ist wohl ein Fall für den Freundlichen oder ist die lasche hintere Bremse bei der F800GS Standard?

Gruß
Stefan
Canario
 
Beiträge: 58
Registriert: 30.04.2009, 21:52
Wohnort: Taunus

Beitragvon killzonedog » 11.05.2009, 17:36

Ja Canario, ich bin auch vorher die 650GS BJ 2002 gefahren und hatte den Eindruck, dass bei der 650er die Hinterradbremse einfach stärker war als bei meiner 800GS. Aber auf trockener Srasse schaffe ich das schon in den Regelbereich zu kommen. Die haben sowiso das ABS ein wenig gedrosselt. Hinten zumindest. Wenn man zB. auf Kies fährt ist das besser weil trotz ABS das Hinterrad unter 7 km/h blockiert. Etwas gewöhnungsbedürftig am Anfang aber jetzt gehts schon. Wenn ich zB in Dörfern in enge Kurven fahre und geh voll auf die Hinterradbremse, driftet das Hinterrad schön mit in die Kurve, trotz ABS. Einfach geil. Das ging mit der 650er nicht.

Aber das mit Schritttempo hinter nem Auto hinterherfahren und bremsen muss funktionieren. Klackert das bei dir dann auch manchmal ?
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon lerhi713 » 11.05.2009, 20:02

Ich habe am Wochenende an einem Fahrertraining beim ADAC teilgenommen. Bei diesem Training ging es sehr viel um das richtige Bremsen. Ich kann nur jedem (auch den Besserwissern unter uns) der noch nicht an einem solchen Lehrgang teilgenommen hat empfehlen einen zu buchen, man lernt eine Menge.
Eine Menge Spass ist auch dabei und man lernt die volle Breite des Reifens zu nutzen, die Schräglagen die man auf einem solchen Platz fahren kann sind schon beachtlich.

Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum