Handschutz

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon Herbi » 08.05.2009, 16:54

Hallo,
ich habe mich beim Kauf meiner 800GS die BMW Handschützer mitbestellt und bin nachdem ich sie gesehen und in gebrauch habe eigentlich mehr entäuscht ale erfreut.. Besonders deswegen weil bedingt durch die innere Bestigung unterhalb der Hebel die Bügel nicht optimal eingestellt werden können. Sprich trotz Spoiler habe ich bei richtig einstellten Brems und Kupplugshebel immer noch Fahrtwind auf den Händen... das ist in meinen Augen nicht akzeptabel.. schon gar nicht für das Geld außerdem hat fast jede Schraube zum befestigen der Schützer eine andere Größe oder ist ein Inbus statt Torx etc.. also echt nicht durchdacht das ganze.. Lediglich die Bügel sind sehr massi... aber etwas mehr verlange ich für so viel Kohle schon... Habe mir jetzt ebenfalls die Barkbuster bestellt, leider haben die eine irre Lieferzeit.. zumindest da wo ich sie bestellt habe.. warte schon seit 3 Monaten.. ich hoffe es lohnt sich.. Also wer dann so im Juli Interesse an BMW Handscützern mit Spoiler hat.. kann mir gerne eine PN schicken..
Herbi
 
Beiträge: 12
Registriert: 22.01.2009, 20:57
Wohnort: 61250 Usingen

Beitragvon Lampe » 08.05.2009, 20:18

Boah, da hast Du aber ein superschnäppchen gemacht :wink:
Klar, für den reinen Strassenbetrieb sind die auch klasse, da ist ja der Wind und Wetterschutz sehr wichtig (bin da auch voll das Weichei, fahre im Winter sogar mit Griffstulpen rum *gg*).
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon killzonedog » 09.05.2009, 00:13

Ich habe bei meinen TT Protektoren ( ohne Spoiler ) auch noch ein bisschen Wind auf den Knocheln. Aber wer gar kein Wind spüren möchte der sollte lieber ne LT kaufen. :roll:
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon Lampe » 09.05.2009, 00:42

Hmmm, LT..... ob die im Gelände auch so gut ist wie das Kälbchen? :twisted:
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon rubbermuh » 09.05.2009, 11:54

Hallo Lampe,
möglicherweise hab' ich schon eine Erklärung für meinen günstigen Kauf:
BMW hatte bis letztes Jahr Plastikprotektoren im Programm. Nach Problemen mit blockierten Bremshebeln durch verdrehte Protektoren ersetzte man sie durch die, die ich habe. Und meine waren aus der ersten Lieferung, die der Händler bekam - da stimmte vielleicht der Preis noch nicht!
Zum mangelnden Windschutz kann ich nur erwähnen, daß die großen Plastikschalen im Vergleich zu den kleinen etwa 10°C Unterschied in der Einschalttemperatur der Griffheizung bewirken.
Und für alle, die auch im Gelände gerne weniger Wind auf den Fingern haben, bietet BMW doch mit dem X5 passendes, oder :lol: ?

lG,
Andi
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon Herbi » 09.05.2009, 12:02

was ich eigentlich sagen wollte ist,das die BMW Hanschützer ihre Funktion nicht richtig erfüllen können weil man sie basierend auf ihrer Befestigung nicht richtig einstellen kann. :evil: Gegen den Wind beim Fahren gibts Handschuhe und wem das noch nciht reicht, der kann sich ja die Weicheier Griffheizung mitbestellen. :wink: Ich hab sie bisher nicht vermisst..
Herbi
 
Beiträge: 12
Registriert: 22.01.2009, 20:57
Wohnort: 61250 Usingen

Beitragvon Lampe » 09.05.2009, 12:10

*lol* X5 ist gut, das ist doch wie der X3 auch nur ein Schwan... ersatz ;-)
Ins Gelände kannst Du mit den Dinger sowieso nicht, höchstens mal ne Schotterpuste fahren. Ist halt doch nur ein Ersatz für Leute die an bestimmten Körperteilen etwas zu kurz gekommen sind *ggg* (hoffentlich gibt es hier im Forum keine X3 / X5 Fahrer *lol*).
@Herbi
Das mit dem Weichei ist immer so eine definition Sache, also ich habe im Winter trotz Stulpen die Griffheizung auf Stufe eins. Bei minus 15° ist das einfach wesentlich angenehmer, da bekenne ich mich sehr gerne als Weichei ;-)
Aber das mit der Befestigung ist richtig, deswegen werden es ja auch die Barkbuster (hoffentlich sind die bald Lieferbar).
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon rubbermuh » 09.05.2009, 12:12

Äähh - wozu dienen denn Handprotektoren dann? Meine Weicheiergriffheizung läuft ab 3°C (abwärts), bis dahin reichen die Handschuhe auch mir! Und ansonsten habe ich die Protektoren drauf, weil ich nicht nach jedem Umfaller neue Hebel suchen möchte (Reserveschalthebel habe ich im Urlaub immer mit) - und daß die BMW-Teile dafür gut sind, haben sie bei mir bereits bewiesen.
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon Friepe » 09.05.2009, 23:03

Von der Festigkeit her sind die BMW Handschützer bestimmt zu empfehlen, aber der Wind- und Regenschutz ist so schlecht, daß ich davon ausgehe, daß BMW da aus Versehen Mist gebaut hat. An der großen GS haben die ja gezeigt, daß sie es eigentlich können...
Die Griffheizung hilft an der Oberseite der Hände gerade mal gar nichts. Zimperlich bin ich bestimmt nicht, aber mir schmerzen die Handknochen doch erheblich hier im kühlen Norden.
Dabei braucht es gar nicht soviel um das Problem zu lösen : Richtig schön große Spoiler anstelle dem Kleinen - hoffentlich ist der bald im Programm.
Friepe
 
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2008, 23:28
Wohnort: Mannheim

Beitragvon pitdelong » 10.05.2009, 14:58

Ich hatte letzte Woche ein kleines schmerzliches Erlebnis mit dem BMW-Handschutz. Ich fuhr bei schönsten Wetter mit kurzen GS-Handschuhen und weitem Rukka-Armelbund, als ich plötzlich einen fiesen Schmerz am Handgelenk verspürte. Schoccckkkkk, was war das denn jetzt!
Konnte zum Glück sofort anhalten. Was war, eine Wespe hat im Toteskampf noch mal kurz zugestochen, zu erkennen ein einem kleinem roten Einstich.
Zum Glück habe ich keine Allergie.

Nach euren Beiträgen, denke ich nun auch das die BMW-Dinger nicht optimal sind, hängen viel zu tief.
Tipp, auch wenn es warm ist Ärmel zu. Da draußen fliegt so einiges rum.
pitdelong
 
Beiträge: 11
Registriert: 23.03.2009, 19:21

Beitragvon rubbermuh » 10.05.2009, 21:30

Ich bleib dabei - X5 für alle, die mit Ungeziefer im Ärmel und Zugluft kämpfen :wink: !

lg,
Andi
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon Lampe » 10.05.2009, 22:26

*looooooool*
Am besten noch in weiß, das ist dann für die richtigen Weicheier :lol:
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon -scout- » 11.05.2009, 08:17

Wer hat die schwarzen Dinger eigentlich Handschützer genannt?

:D . . . und dann sollen sie auch noch helfen, gegen Regen, Frost und Wespen???

Leut, neee,
Diese Protectoren kommen aus dem Endurosport und waren in erster Linie für zwei Sachen gut:
- die Hebel bei Abflügen vor dem Abbrechen zu schützen
- bei Fahrten durchs Gebüsch, zu verhindern, dass Zweige usw. die Bremse oder die Kupplung betätigen.

Aber die großen Allesabdecker und Geländerbauer (Touradreck und Wundermilch) machen Euch da bestimmt den perfekten Regen- Wespen- und Frostschutz draus, mit Handschuhrückfettungsanlage und automatischer Maniküre.

Jetzt muss ich aber schnell wieder ins Offroadforum, damit ich hier keine Pickel kriege :twisted: :twisted: :twisted:
Erisch aus der Eifel (Motorradparadies)

:-) GS :-) , GARMIN GPSmap 60 csx, TTQV4, Afrika - Fan,
Marokko 08 http://www.erich-horst.de/9227/index.html
. . . erst anhalten und dann absteigen - Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
-scout-
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2008, 11:18
Wohnort: Monschau

Beitragvon rubbermuh » 11.05.2009, 08:56

Bild
Meinst du die - mit Top-Touringpaket? Fahr' ich doch schon lange :lol: !
Da kann man die Zeit an der Ampel endlich sinnvoll nützen ....... .
Ist doch das, was ihr immer mit "Bordwerkzeug" meint, oder :D ?
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon -scout- » 11.05.2009, 09:24

:D Ich sach Dir, Andi, datt isset

wenn Du jetzt noch in Sachen Feintunig noch die Wespenfalle ergänzen tust . . .

Sehr schön wäre auch noch so eine Blumenvase, wie die früher im Käfer waren, da können die Blümchenpflücker dann gleich ihre Beute ins Wasser stellen - außerdem hättense immer genug Nahrung für die Schnecken am Helm dabei.

:D :D :D (sorry, 'n bisschen sehr offtopic)
Erisch aus der Eifel (Motorradparadies)

:-) GS :-) , GARMIN GPSmap 60 csx, TTQV4, Afrika - Fan,
Marokko 08 http://www.erich-horst.de/9227/index.html
. . . erst anhalten und dann absteigen - Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
-scout-
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2008, 11:18
Wohnort: Monschau

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum