Bagster

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon Metellus » 25.01.2007, 00:33

:lol: :lol: :lol:
Metellus
 
Beiträge: 130
Registriert: 06.05.2006, 14:55
Wohnort: Wels (OÖ - A)

Beitragvon Kati_WM » 25.01.2007, 13:17

Ich glaube, an die Kratzer gewöhnt man sich schneller (sogar HoAch :wink: )

Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon DerZeck » 25.01.2007, 14:09

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Aussehen allein zählt nix

Beitragvon Mitreder » 03.03.2007, 19:55

Hi Leutz

Also nee - oder

Jetzt reißt es mich aber auch ( :wink: @rosi) und ich schlage mich - wenn auch scheinbar ganz alleine auf Loudini´s Seite.

Das die F 800 besonders schön wäre kann ich nun wirklich nicht behaupten, meine FJ hatte da klar die Krone auf und nicht umsonst heisst meine F 800 S bei mir auch nur "die Gelbe". Bei der ST geht es gerade noch so - aber die S hat doch ganz klar den "Glöckner"- Buckel :oops: .
Das bezieht sich ausschließlich auf das Aussehen - die Fahreigenschaften sind nach wie vor das reinste Vergnügen.

Das Bagster-System ist genial, von dem Kratzerschutz mal ganz abgesehen bietet dieses System die höchste Alltagstauglichkeit und Flexibilität.
An der Tankattrappe bin ich inzwischen durch einfaches Fahren schon soweit, dass man die Kratzer nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann. Was passiert mit den Plastikteilen eigentlich wenn das Wetter ein "aktives" Fahren zulässt?

Darauf (auf die Alltagstauglichkeit) kam und kommt es für mich nach wie vor an - schließlich bin ich jeden Tag mit der Gelben unterwegs, es gäbe sie nicht wenn sie als Mopped meinen Ansprüchen nicht gerecht geworden wäre.
Und noch etwas die Bagster-Teile sind nicht aus Leder, das würde den Beanspruchungen auch gar nicht standhalten. Die Teile sind aus Kunststoff und Maßgefertigt für jedes Mopped passend. Das BMW die Verkleidung ziemlich dämlich gestaltet hat wird jedem klar der die vier Teile vorne (rechts und links) einmal abgenommen hat - von Stabilität oder Wertigkeit keine Spur.
Der Preis des Bagster-Systems erscheint auf den ersten Blick recht hoch - aber es lohnt sich in jedem Falle (bei mir 209,-€ Haube- und Alpha-Rucksack incl. Versand).
Schaut einfach mal auf die bagsterworld.de Seite - und lest auch mal den Eröffnungstext (ok es ist ganz schön viel Text aber ich kann dem Markus nur beipflichten).

Klar - es bleibt Geschmackssache ob man die Bagster-"Kondome" mag oder nicht - in der Handhabung überzeugend sind sie aber allemal.

@loudini

Ich bin überrascht das der Farbton nicht 100% zur Lackierung passt - ungewöhnlich für Bagster, scheint auf dem Foto etwas heller zu sein.

Gruß an alle
Mitreder
Mitreder
 
Beiträge: 11
Registriert: 25.09.2006, 20:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon jojo » 04.03.2007, 05:37

wenn ich auch (noch?) kein "eff'-bike habe
sollte ich eine kriegen ...
nur mit Verhuerterli
ein Bagster ist einfach genial

meine CBR hab ich uebrigens nach 100' Km ohne einen Kratzer im Tank verkauft, der Tankrucksack hat die naechste CBR und die SV ueberlebt, der wird auch die eff zieren, wenn ich sie denn der 'geh' vorziehen werde
jojo
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2007, 16:11

Beitragvon Loudini » 04.03.2007, 22:03

@ All,
Ich kann die Meinung der beiden nur bestätigen! Habe mir jetzt in Dortmund auf der Messe den "MINEA" Rucksack (ganz NEU) von Bagster bestellt. Inkl. Messerabatt/Versand zahle ich somit nur 75 Euro!!! Wenn ich ihn demnächst habe (ca. 2 W) kommt wieder ein Foto. Er ist von 21 auf 38 ltr. erweiterbar. Hat eine Regenhaube und läßt sich auch als Rucksack bequem tragen! 192,- Euro für alles ist auch nicht zuviel. Lackierung der Tankatrappenteile wäre teurer. :lol:

Zum Farbton der Haube: Stimmt Paßt im Original zu 99%! Liegt wohl am Foto!

Ein schönes WE noch,

Ludger
Loudini
 

Beitragvon Anze » 25.03.2007, 22:51

... mag ja wahnsinnig praktisch sein. Aber kann man das nicht schöne gestalten? Da fahre ich lieber mit Rucksackoder mache den Tankrucksack auf den Rücksitz und klebe mir Folie auf den Tank. Bei aller Liebe zum Motorrad, das sieht häßlich aus! Dann leiber abgeschrammten Lack!

unabhängige Grüße

Anze
F800S, 02.06.2006, gelb, BC, ABS, weiß, heiß, Akrapovic SP Carbon
Bild
Anze
 
Beiträge: 30
Registriert: 25.09.2006, 13:26
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon Evel » 31.03.2007, 10:54

@ all

habe seit gestern auch ein Bagster-Tankverhüterli mit Minea Tankrucksack.
Sehr passgenau und leicht anzubringen.
Ok, ich war auch erst ein wenig erschrocken wo ich die Bilder von Loudinis
Mopped mit dem krassen farbunterschied gesehen habe. Liegt aber tatsächlich an dem Foto. Kommt bei mir auch zu 99% mit der Farbe hin.(gelb mit schwarz in der Mitte(wie org.))
Sollte man sich doch mal Live anschauen, sieht gar nicht schlecht aus.
Der Minea Rucksack ist auch absolute spitze.

Das hat natürlich auch seinen Preis, aber die Verarbeitung ist auch erste Sahne und auch individuell, da man einige Größen an Tankrucksäcken zur Auswahl hat. Da kann "der" von BMW nicht mithalten.

Ich stehe auf jeden Fall (wie Loudini auch) zu meinem Verhüterli.

gruß, Frank
Benutzeravatar
Evel
 
Beiträge: 33
Registriert: 02.02.2007, 13:05
Wohnort: Mülheim-Ruhr

Beitragvon Metellus » 31.03.2007, 21:29

Wozu braucht man den Bagster eigentlich?

Um zu schützen, was man eh nie zu Gesicht bekommt? :roll: :lol:

Ups, Denkfehler!

Naja, erinnert mich ein bisschen an die Dame mittleren Alters, die 24h am Tag die Gurkenmaske trägt, damit das Gesicht keine Falten kriegt :oops: ... mit dem Unterschied, dass man beim Bagster den umgekehrten Weg geht -> Falten auftragen, um die Schönheit zu verbergen :wink:

Aber jedem sei G'schmack!
Metellus
 
Beiträge: 130
Registriert: 06.05.2006, 14:55
Wohnort: Wels (OÖ - A)

Beitragvon hofi » 01.04.2007, 13:23

Metellus,

der war gut! :lol:


Ich stell mir auch vor, wenn der Bock nach ein paar Jährchen überall von diversen Alltagsmacken geplagt ist und man denn den aus dem Ei gepellten Tank zum Vorschein bringt...

...da hat man echt richtig gewonnen 8)

Hofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon Metellus » 01.04.2007, 13:33

Hrhr hofi, richtig :)

Also ich finde, es macht nicht wirklich Sinn, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass das schlanke, schwarze Plastikmittelteil so dermaßen ins Geld geht, wenn man's denn mal tauschen möchte. Sollte es aufgrund von Kratzern dann wirklich einmal unansehnlich werden, tauscht man es gegen ein Neues aus. Klar, dass das auf lange Sicht gesehen teurer wird, dafür hat man immer das "Original" ohne Tankattrappen-Pariser..

Aber jeder hat seine eigene Einstellung dazu, wie er sein Bike halten möchte; der eine ist funktionsorientiert, der andere legt mehr Wert auf die Optik (Funktionalität ist ja in den meisten Fällen ein Optikkiller vice versa).

Wobei aber nicht unerwähnt bleiben darf: bei so einem schönen Bike wie der F800S muss man doch fast zwangsläufig zur Optiker-Gruppe gehören, oder? :oops:
Metellus
 
Beiträge: 130
Registriert: 06.05.2006, 14:55
Wohnort: Wels (OÖ - A)

Beitragvon DerZeck » 01.04.2007, 21:53

@ metellus u hofi

:lol: :lol: genau so sehe ich das auch :!:
aber jeder wie er mag :!:
lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Bagster

Beitragvon Egon Damm » 05.04.2007, 22:03

Hallo,

wollte ja eigendlich nichts dazu sagen :( , aber :oops: der Beitrag mit der Braut........ :oops: :oops: ist schon gut.

Und dann noch Rosi - " der medicus " :oops: :oops:

Aber meine Frau meinte, das das Moped im Sado Maso Studio gewesen ist. :evil: :evil:

Viele Bikergrüße aus dem Hessenlande
Ruth und Egon

BMW............ Bezahlt mit Würde
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon DerZeck » 06.04.2007, 14:38

wo sie recht hat ,hat sie recht :lol: :lol:
lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon mike55 » 07.04.2007, 08:30

Hallo Leute !
Das schwarze Buckelmittelteil kostet c.a. 130 Euro.
gruß mike55
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum