Öllämpchen blinkt

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Öllämpchen blinkt

Beitragvon Keane » 02.04.2008, 13:03

Hallo und guten Tag.

Bin ganz neu hier und hab direkt eine weniger angenehme Frage.

Hab vor wenigen Tagen nach der Winterpause wieder die Batterie in meine F800S eingebaut. (Zur Info. hab sie Ende 07 neu gekauft, KM Stand : 700).

Wenn ich nun die Zündung anmache, blinkt nach diesem Selbstest(bei dem ja alles kurz aufleuchtet ^^), eben das Öl-Symbol und oben drüber das ABS Zeichen. Das mit ABS ist ja normal(laut BMW-Händler), und hört nach wenigen Metern fahren auf. Allerdings weiß ich nicht mehr ob das mit dem Öllämpchen ebenfalls schon letztes jahr vorkam bzw ob das normal ist. Denn wenn ich dann das Motorrad anmache, blinkt das Öl-Symbol nicht mehr. Ölstand hab ich überprüft und der passt.

Mir gehts eben darum das ich nicht mehr weiß ob dies letztes Jahr auch schon so war, und ob das vllt normal ist. Denn sobald ich sie dann anmache, blinkt das wie gesagt nicht mehr.

Hab leider auf die schnelle nichts im Handbuch gefunden. Bzw hab dieses gerade nicht bei mir. Hier im Forum hab ich auch nichts zu dem Thema gefunden. Wäre also nett wenn mir vllt jemand helfen könnte.

Vielen Dank schonmal und allen eine gute Fahrt. (Hoffen wir dass das Wetter nun mal richtig mitmacht)

Gruß Timo
Keane
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2008, 13:56

Re: Öllämpchen blinkt

Beitragvon Winni » 02.04.2008, 13:18

Keane hat geschrieben:Hallo und guten Tag.

Bin ganz neu hier und hab direkt eine weniger angenehme Frage.

Hab vor wenigen Tagen nach der Winterpause wieder die Batterie in meine F800S eingebaut. (Zur Info. hab sie Ende 07 neu gekauft, KM Stand : 700).

Wenn ich nun die Zündung anmache, blinkt nach diesem Selbstest(bei dem ja alles kurz aufleuchtet ^^), eben das Öl-Symbol und oben drüber das ABS Zeichen. Das mit ABS ist ja normal(laut BMW-Händler), und hört nach wenigen Metern fahren auf. Allerdings weiß ich nicht mehr ob das mit dem Öllämpchen ebenfalls schon letztes jahr vorkam bzw ob das normal ist. Denn wenn ich dann das Motorrad anmache, blinkt das Öl-Symbol nicht mehr. Ölstand hab ich überprüft und der passt.

Mir gehts eben darum das ich nicht mehr weiß ob dies letztes Jahr auch schon so war, und ob das vllt normal ist. Denn sobald ich sie dann anmache, blinkt das wie gesagt nicht mehr.

Hab leider auf die schnelle nichts im Handbuch gefunden. Bzw hab dieses gerade nicht bei mir. Hier im Forum hab ich auch nichts zu dem Thema gefunden. Wäre also nett wenn mir vllt jemand helfen könnte.

Vielen Dank schonmal und allen eine gute Fahrt. (Hoffen wir dass das Wetter nun mal richtig mitmacht)

Gruß Timo



Hallo Timo,
ist alles normal, sobald sich der Öldruck aufgebaut hat, verlischt die Lampe ja. Wenn sie dann nicht ausgeht - dann gibts Probleme bei der Motorschmierung und erst dann leuten die Alarmglocken!

Gruß
Winni
BMW F 800 ST graphitgrau-metallic matt
Benutzeravatar
Winni
 
Beiträge: 37
Registriert: 08.10.2007, 20:52
Wohnort: Prenzlau (Uckermark)

Beitragvon Paule » 02.04.2008, 16:33

ist normal, nur beim Fahren sollte die Lampe nicht blinken.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon la_frog » 02.04.2008, 20:31

Winni hat recht, die Lampe blinkt weil kein Öldruck vorhanden ist, rotes Blinken ist kein Zeichen dafür daß man wenig Öl hat, sondern daß der Druck weg ist. Beim Fahrbetrieb heißt das sofort Motor aus.

Ich glaube es war die F, bei der die Lampe gelb oder orange leuchtet wenn das Öl wenig wird.

Beste Grüße,

Markus
Ich bin am Haben.
Dies gilt für die F 800 S genauso (SEIT 08.09.2007) wie für den Schein (seit 20.09.2007)!!!!

Näheres zu mir: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... .php?t=974
la_frog
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2007, 09:49
Wohnort: "nähe" Nürnberg

Beitragvon Keane » 03.04.2008, 22:23

Ok, vielen Dank für die Antworten. Dann bin ich beruhigt. Mir ist das letztes Jahr einfach nicht aufgefallen, daher erschien mir das komisch.

Danke nochmal :D
Keane
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2008, 13:56

Beitragvon Carsten » 04.04.2008, 14:59

...kurze Info für la-frog: Die F800 haben keine Ölstandswarnung.
Die elektrische Ölstandskontrolle kann man bei den Berliner Boxern und Vierzylindern bestellen, aber nicht für den Reihen-2-Zylinder.

Und die Öldruckkontrolle zeigt auch nur an (wegen dynamischer Effekte nicht mal in jedem Fall...), daß praktisch gar kein Öldruck mehr vorhanden ist. Ob der Öldruck ausreichend ist oder nicht, kann die Öldruckkontrolle also nicht bewerten.

Ciao
Carsten
Carsten
 
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2006, 16:44

Beitragvon Paule » 04.04.2008, 21:34

die Öllampe hätten die genau so gut weglassen können, die verwirrt nur. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon SBmotor » 07.04.2008, 22:08

Hallo,

In Holland gibt es zurzeit zwei Personen die einem Problem haben mit denn Öllämpchen dass blinkt. Ich war einer davon :cry:

Dass Problem ist dass zu weinig Öldruck aufgebaut wurde und denn Zylinder und Nockenwelle zerstört hat. Bei mir und denn anderen Person sind alle Teile die zu weinig Öl bekommen haben erneuert... Ich selbe habe dass Lämpchen nicht gesehen, weil der nur kurz blinkt wenn kein druck/gas gegeben wird... Bei der 20.000 km Kontrolle hat mann dass aber festgestellt

Wurde aber gerne wissen ob jemanden in Deutschland bekant ist mit diesen Problem...
SBmotor
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.08.2006, 13:35

Ölkontrollleuchte blinkt

Beitragvon Loudini » 25.05.2008, 17:07

Hallo,
habe jetzt schon ca 22.000 km mit der ST runter und seit Freitag (heißes Wetter bei uns) blinkt im Leerlauf gelegentlich die Ölkontrollle.

Sofort angehlalten beim ersten Mal und Ölstand geprüft.
Ölstand voll O.K. Ab nach Hause und meinen Händler angerufen. Wir sind alle Stecker und den Kabellauf per Telefon durchgegangen, nix!

Samstag zu BMW und die haben den Sensor raus genommen und durchgeblasen. Problem nach ca. 10 km wieder da.
Jetzt gibts einen neuen Sensor nächste WO und ich bin mal gespannt.
(Warum haben die bloß keinen aus einer S im Laden ausgebaut?)

Ob der Sensor schlagartig falsche Anfangswerte messen kann?
Vielleicht hat einer von Euch schon mal so ein Problem gehabt.

Schöne, nasse Grüße vom Niederrhein

LUDGER
Loudini
 

Re: Ölkontrollleuchte blinkt

Beitragvon Sunset » 25.05.2008, 17:59

Loudini hat geschrieben:Hallo,
habe jetzt schon ca 22.000 km mit der ST runter und seit Freitag (heißes Wetter bei uns) blinkt im Leerlauf gelegentlich die Ölkontrollle.
...


Wurde evtl. Motoröl mit zu geringer Viskosität beim letzten Service aufgefüllt? Das wäre eine mögliche Ursache.
Liebe Grüße

Sunset

F800 GS in Sunsetgelb, LeoVince SBK, HB-Bügel, Touratech-Bank, Zumo 550
Benutzeravatar
Sunset
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.2008, 17:43
Wohnort: Berliner Umland

Re: Ölkontrollleuchte blinkt

Beitragvon Loudini » 25.05.2008, 18:05

Sunset hat geschrieben:Wurde evtl. Motoröl mit zu geringer Viskosität beim letzten Service aufgefüllt? Das wäre eine mögliche Ursache.

Ich denke nicht. Laut Rechnung: GP 4T 20W-50

Hat die BMW Werkstatt immer genommen.

Gruß

LUDGER
Loudini
 

Re: Ölkontrollleuchte blinkt

Beitragvon Sunset » 25.05.2008, 18:17

Loudini hat geschrieben:
Sunset hat geschrieben:Wurde evtl. Motoröl mit zu geringer Viskosität beim letzten Service aufgefüllt? Das wäre eine mögliche Ursache.

Ich denke nicht. Laut Rechnung: GP 4T 20W-50

...


O.k., dann wird es wohl wirklich der Öldruckschalter sein.
Zuletzt geändert von Sunset am 25.05.2008, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Sunset

F800 GS in Sunsetgelb, LeoVince SBK, HB-Bügel, Touratech-Bank, Zumo 550
Benutzeravatar
Sunset
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.2008, 17:43
Wohnort: Berliner Umland

Beitragvon mike55 » 25.05.2008, 20:35

Ludger !
Ich sage nur " anfänglicher Lagerschaden" :shock:
Aufpassen und beobachten :!:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Loudini » 25.05.2008, 21:30

mike55 hat geschrieben:Ich sage nur " anfänglicher Lagerschaden" Aufpassen und beobachten

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Kontrolleuchte weder glimmt noch kontinuierlich blinkt. Nur ganz unregelmäßig bei heißem Motor.

Werde berichten was sich tut.

Gruß LUDGER
Loudini
 

Beitragvon mike55 » 25.05.2008, 21:54

Bei heißem Motor, Leerlaufdrehzahl und verschlissenen Lagerstellen an
Kurbel oder Nockenwelle ist das so !
Es sei denn, der Öldruckschalter oder der Anschlußstecker sind defekt !

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum