Garantieverlängerung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Garantieverlängerung

Beitragvon grisu » 29.01.2008, 15:51

ben80 hat geschrieben:Da sich das ganze Garantie Thema bisher für mich sehr positiv gezeigt hatte, werde ich definitiv meine Garantie bei BMW verlängern. Alleine das bei der Garantie alle rostigen teile bisher getauscht worden sind, könnte sich schnell bezahlt machen.


Ich stelle in Zweifel ob sich die Garantieverlängerung lohnt!
Wie schon richtig erwähnt ist ja die GV nicht direkt von BMW sondern von einem Versicherungskonzern und wenn man hört und liest was da alles ausgeschlossen ist!

Die rostigen Schrauben z.B. würden übrigens mit Sicherhheit nicht über die GV ersetzt.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Hubi » 29.01.2008, 16:06

Ich sehe es hauptsächlich als späteres Verkaufsargument.Da ich schon oft erlebt habe,daß viele Händler einem nicht das zahlen wollen was man sich noch erhofft mit dem Grund dass Sie ja wieder Gewährleistung auf das Moped geben müßten.Diese bringt man ja dann schließlich schon mit.Bei einem letzten Gespräch mit einem Händler wollte er mir 500€ dafür abziehen.
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Beitragvon Eike » 29.01.2008, 20:56

Wenn die Verlängerung 219€ kostet, dann ist das kalkulierte Risiko natürlich <219€. Eine Versicherung kann sich im Durchschnitt nie lohnen, da die Versicherung ja nicht draufzahlen möchte. 219€ sind aber nicht so viel. Wer also viel fährt, einen Montasgsbock hat oder gar nichts selber machen kann / möchte ist sicher nicht schlecht bedient. Ich denke, ich verlasse mich lieber auf Glück und ggf. Kulanz :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Garantieverlängerung

Beitragvon Loudini » 29.01.2008, 21:13

Hier was zum Thema:

Lest mal meinen Thread:
http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=1596&highlight=

Also, muß jeder selbst entscheiden. Hätte sich im Falle des Falles für mich schon gelohnt.

Gruß

Ludger
Loudini
 

Beitragvon Richard » 18.05.2008, 10:18

Hallo,

ich muss das Thema Garantieverlängerung nochmals aufgreifen, weil meine F800S im nächsten Monat Geburtstag hat.
Seit über 21500 km läuft sie einwandfrei. Aus momentaner Sicht werde ich keine Garantieverlängerung machen.

Meine Frage an die, die auch eine 2 Jahre alte F besitzen:

Macht ihr die Garantieverlängerung oder hat jemand die Garantieverlängerung schon abgeschlossen?

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Kati_WM » 18.05.2008, 11:47

Servus Richard,

genau diese Frage stelle ich mir auch schon seit einigen Tagen, meine hat jetzt 17800 km auf dem Buckel und dies fast problemlos, doch auf der letzten Tour ist mir die Karre trotz gezogener Kupplung während des Schaltens ausgegangen (war aber vor einer Ampel). Dieses Problem hatte ich jetzt insgesamt dreimal, immer bei warmen Motor und beim Runterschalten in den ersten Gang, trotz gezogener Kupplung.
Ich werde mich höchstwahrscheinlich für eine Garantieverlängerung entscheiden, aber vorerst wohl nur für ein Jahr.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon linuxuser1962 » 18.05.2008, 14:38

Hallo Richard,

ich werde ebenfalls die Garantieverlängerung in Anspruch nehmen. Ich habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt, aber man weiß ja nie , was noch kommt!


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon switzer » 18.05.2008, 15:45

Bei mir stellt sich die Frage zwar erst im September, aber trotzdem denke ich des öfteren darüber nach.
Ich habe zwar nicht das Motor-aus-Problem, aber dafür ist schon wieder mein Getriebe im arsch... deswegen entscheide ich mich wahrscheinlich eher für eine Garantieverlängerung
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 18.05.2008, 15:49

Könntest du dein Getriebe Problem ein wenig deatillierter schildern ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Sono » 18.05.2008, 19:53

Ich habe die Verlängerung bereits abgeschlossen, meine F ist eine der ersten.
Nachdem ich nach nur 620km mit gelöstem Polrad liegengeblieben bin, ist mir das sicherer. Seit dem letzten Werkstattaufenthalt
schaltet sich jetzt der linke Heizgriff ganz unmotiviert mit voller Power ein, wenn er mal Bock drauf hat. Hat am Pfingstwochenende aber gut gepasst, war ja schweinekalt. Muss ich jetzt reklamieren, oder kennt jemand eine Lösung?

Das Moped war übrigens in der Werkstatt, nachdem sich der filigrane Seitenständer eingegraben hatte und die ganze Fuhre auf die linke Seite
gekippt ist. Ergebnis: Schalthebel, Schaltwelle und Rückstellfeder verbogen, nur noch 1. und 2. Gang gingen rein, das aber
auch nur, wenn man permanent den Schalthebel gezogen hielt (sehr schön bei 80km Rückfahrt). Zusätzlich Halterung(!) des Kupplungshebels
gebrochen, natürlich der Kupplungshebel selbst auch. Kostenpunkt ca. 400 EUR, kann doch nicht wahr sein. Da wünsche ich mir meine Enduro zurück,
die hätte sich noch ein wenig im Dreck gesuhlt und wär lachend wieder aufgestanden. Soviel Pech hatte ich zumindest bis jetzt noch
mit keinem Mopped oder Auto.

(An die Schlauberger: Natürlich hätte man etwas unter den Seitenständer legen können, habe an der Stelle allerdings schon häufiger gestanden
ohne daß etwas passiert ist. Ab sofort kommt trotzdem bei dem kleinsten bißchen Dreck/Schotter eine Unterlage drunter).
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon ben80 » 18.05.2008, 20:51

Ich hab Sie schon. Ab dem 1.7 läuft die 2 Jahr für 219 Euro (1 Jahr ca. 170 Euro)

Habe jetzt noch auf Garantie neue Bremsscheiben und Belge, soie ein neuen Linken Spiegel.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Egon Damm » 18.05.2008, 21:21

Hallo,

meine wird in Juni 2 Jahre. Eine Garantieverlängerung für 2 Jahre ist schon beschlossene Sache.

Irgendwie hab ich da ein Super Teil bekommen. Verganene Woche 20.000 Km Inspektion machen lassen. Der Mike macht eine Probefahrt und sagt : die läuft erheblich besser als unser Vorführer im Laden.

Will das Teil behalten, bin einfach super zufrieden. Das erste Moped, wo ich nichts drann zu schrauben brauche, keine Probleme macht und einfach fährt. Außer Umrtüstung Ruckdämpfer keinen Werkstattbesuch nur Inspektion. So macht das einfach Laune.

Ach so, die 20.000 Km Inspektion hat 308 € gekostet.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Tito_2000 » 18.05.2008, 21:57

W A S ?!?!?!?! 308€ ?!?!?!? Was war denn an deiner Maschine dran ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon grisu » 19.05.2008, 00:26

ben80 hat geschrieben:.............Habe jetzt noch auf Garantie neue Bremsscheiben ............


Was war denn mit den Bremsscheiben?
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Egon Damm » 19.05.2008, 08:36

Tito_2000 hat geschrieben:W A S ?!?!?!?! 308€ ?!?!?!? Was war denn an deiner Maschine dran ?


Hallo,

es war nichts, nur Inspektion. Zusätzlich der Bremsflüssigkeitswechsel mit 6 AW. Die restlichen 30 AW war Inspektion mit Ventilspieleinstellung. Der Arbeitslohn 194,40 plus MWSt. Material inls. Oel 61,36 € plus 19 %.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum