Persönlicher Test Aprilia Shiver - F800S - F800GS

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Persönlicher Test Aprilia Shiver - F800S - F800GS

Beitragvon HoAch » 14.05.2008, 22:42

Hallo Gemeinde,
heute war mal wieder Probiertag bei mir. 1. Probierung - Shiver 750.
Das Mopped ist ja eigentlich ein potentieller Konkurrent für die F und ausserdem stehe ich auf das so frech an der Seite montieren Federbein, drum musste ich die mal fahren.
Die Shiver hat mehr Motorleistung, das merkt man schon. Im S-Modus der variablen Kennfeldeinstellung marschiert sie von unten heraus recht zackig ab. Die F fühlt sich da um einen Tick zäher an. Die Bremsen sind deutlich knackiger als bei der F. Die Sitzposition entspricht eher der F800ST wobei die Beinstellung sehr entspannt ist. Der Sound ist qualitativ gut, etwas andere Frequenzen als bei der F, aber vom Klanggefühl ähnlich.
Ich habe mich nicht sofort 100%ig sicher und locker gefühlt. Ein wenig hakelte die Fahrerei. Was jedoch an der 750er stört ist der Digitaltacho. Die ganze Zeit hüpft die Anzeige rauf und runter und man muss den Kopf senken um sie abzulesen.
Was den auf den ersten Blick schönen, italienisch designten Gesamteindruck mindert, ist der unehrliche Plastikeinsatz.
Die F zeigt ganz deutlich; "schau her ich habe ein Kleid aus Kunststoff, aber darunter......" ; die Shiver tut so, als ob da richtige Metallwertarbeit in die Verkleidung und die Anbauteile gesteckt worden wäre. Aber es ist halt auch nur Plastik. Und die, bzw. der den gesamten unteren Heckbereich umfassende Auspuff(e) ist mir viel zu überdesignt. Da gehörte entweder ein ehrlicher Endschalldämper wie bei der F hin oder gleich eine Unterfluranlage wie bei Buell oder Kawa ER6.
Wenn ich wählen müsste..... - F800
.
.
.
und dann bin ich auf die GS gestiegen. Ich bin so kurz, dass ich mit niedriger Sitzbank gerade mit den Fußspitzen auf den Boden komme, aber....... mit Anheben der Füße gingen auch gleichzeitig die Mundwinkel mit nach oben.
Die Fahrt mit der F800GS war vom ersten Moment an, als ob man einen guten Bekannten wiedergetroffen hätte. Ich fühlte mich sofort wohl auf der Enduro.
Motor und Bremsen kenn ich ja von der S. Die Bremsen könnten etwas mehr beißen, der Motor könnte etwas spontaner am Gasgriff hängen.
An die langen Federwege vorne muss man sich als S-Fahrer erst gewöhnen.
Aber die paar Kilometer Probefahrt habe unheimlich viel Spaß gemacht. Leider wollte :? ich mit der Vorführmaschine nicht ins Gelände dürfen :cry: (1022€ Selbstbeteiligung!!) sonst wäre der Eindruck perfekt.
Ich kann nur jedem raten - probiertses dann gspiertses (frei nach Fredl Fesl) :wink:

Ausprobierter Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Re: Persönlicher Test Aprilia Shiver - F800S - F800GS

Beitragvon F800GSEOS » 15.05.2008, 07:15

HoAch hat geschrieben:....Die Shiver hat mehr Motorleistung, das merkt man schon. ...
Leider wollte :? ich mit der Vorführmaschine nicht ins Gelände dürfen :cry: (1022€ Selbstbeteiligung!!) sonst wäre der Eindruck perfekt.

Die Mehrleistung der Shiver besteht aber nur auf dem Papier, von den versprochenen 95 PS kommen nur knapp 90 PS raus, während die 85 PS der F-Modelle (S/ST) meist über 90 PS sind. Auch von den Fahrleistungen ist die F besser.
Sei froh, dass Du nicht ins Gelände durftest, so was landet dann schnell in einen Umfaller, gerade wenn man mit den Beinen nicht richtig runterkommt und noch wenig Erfahrung hat.
Gruß
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

denke mal....

Beitragvon Renegade35 » 17.05.2008, 15:28

das die 750 er im unteren bereich ein besseres drehzahlband hat und darum besser durchzieht, dazu noch ca. 10-15 kg weniger,
bei der F800s kommen a.d. kupplung lt. leistungsdiagramm gemessene 95 ps an..., hmm vielleicht hattest du beim fahren der F gerade nen krampf i.d. rechten hand.(achtung ironie)
abgesehen davon, wer baut unsere F800s??

konstruirt von BMW und gebau von Aprilia.....

Greez Renegade35
old men drives faster....
Renegade35
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.02.2008, 16:58
Wohnort: 89293 Kellmünz a.d.Jller

Beitragvon Dirk » 18.05.2008, 11:32

Moin, die Shiver läuft bestimmt auch nicht schlecht. Aber das mit den "realen" Leistungsdaten habe ich auch mal gelesen. Schwankt zwischen 85-90PS, die 95ig hat wohl noch keine geschafft. Ein Drehmoment um die 70Nm...bei gleichen Gewicht...naja, ich glaube das die F letztendlich besser gehen sollte.
Den Eindruck das die Shiver besser aus den Kurven kommt kann aber durchaus stimmen, vielleicht ist die kürzer übersetzt!? Ich habe auch das "Gefühl" das meine alte MZ Skorpion 660 besser aus engen Kurven abzieht als die F800. In Kombination mit dem schmalen 150iger Hinterreifen ist die auf Pass-Strassen eh sau schnell. Bremsen und Fahrwerk sind top! Einer ZX9-R kann man auch mit 50 PS sehr gut folgen :-) Bei der F habe ich das Gefühl, ich sollte die Kehren besser im 1. Gang fahren, dann die Kiste aber sehr unruhig...einmal nur minimal vom Gas gegangen, dann knickt der Bock vorne ein, richtet sich auf und die Linie ist im Eimer. Bester Kompromiss ist für mich, den 2. Gang drinlassen, mit Schwung in die Kurve und kurz(!) mit leicht schleifender Kupplung am Scheitelpunkt Gas geben. Die anderen Gabelfedern müssen wohl echt bald her :-) Ausserdem halte ich von den Contis nicht so viel.

Gruß Dirk
Dirk
 
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2006, 21:07
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon HoAch » 20.05.2008, 21:33

Dirk hat geschrieben:............................
Den Eindruck das die Shiver besser aus den Kurven kommt kann aber durchaus stimmen, vielleicht ist die kürzer übersetzt!? ..................

Gruß Dirk


Bild

Ja, das ist auch bestimmt so. Ich war beim hochdrehen immer gleich im "grauen-roten" Bereich Bild

Da gehts bei der F lange nicht so hektisch zu, außerdem ist hier der rote Bereich optisch viel exakter angezeigt.
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum