hallo,
vorletztes jahr hatte ich eine ST, die is mir 2 mal ausgegangen. letztes jahr hatte ich eine S die is mir 2 oder 3 mal ausgegangen. dieses jahr fahr ich die GS und auch diese ist mir am freitag das erste mal ausgegangen...
bei der ST und der S bin ich beide male zur inspektion in die werkstatt im motorrad zentrum münchen, wo man das problem kennt. auch dort sagen sie dass man eigentlich nichts machen kann, ausser an der software zu "spielen".
soweit ich das verstanden habe, haben sie bei mir das gemisch im leerlauf anders eingestellt, was man anscheinend nur über die software kann.
tatsache ist, dass von da an weder die ST noch die S ein einziges mal ausgegangen ist.
auffällig ist auch dass bei allen drei motorrädern der auslöser jedes mal der selbe war: beim normalen runterschalten oder beim runterschalten mit zwischengas.
darum war die situation bis jetz auch immer ungefährlich, da die kupplung eh gezogen war, und wenn man normale reflexe hat schnallt man schon dass der motor grad ausgegangen is bevor man die kupplung loslässt
ich werd die GS jetz mal weiter fahren, noch so 2000-3000km um zu sehn ob es nicht daran liegt dass der motor neu ist und er deshalb probleme macht. blöd ist, dass ich letzten donnerstag erst 1000er inspektion hatte, und das problem zum ersten mal einen tag drauf auftrat...
wenns noch ein paarmal passiert werd ich halt wieder in die werkstatt fahren und hoffen dass sie es -wiedermal- beseitigen können.
finde es ist also kein wirkliches problem, eher ne lästige kinderkrankheit bzw. ein software problem. jedoch frag ich mich warum es bei meiner dritten maschine mit dem motor immernoch vorkommt...^^
in diesem sinne
fröhliches fahren
andi