Und dann war sie weg...

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon buti » 29.04.2008, 14:37

Marc hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:Die einzige verbleibende Schwachtselle beim Zweiteiler ist, das der Hüftprotektor zu kurz ist,


switzer hat geschrieben:Das Jede Naht eine Schwachstelle ist, ist wohl jedem klar


So klar scheint das doch nicht zu sein. :wink:


zur Aufklärung

Es gibt zwei Möglichkeiten zu verbinden. Man kann den Reißverschluß an so einer Art Futter oder Elastomaterial anbringen, oder eben direkt am Leder. Direkt am Leder ist es fast wie ein Einteiler. Wenn der Reißverschluß aber an so elastischem Zeug hängt reißt er ab wenn man "mit dem Arsch über die Straße rutscht" ..... dann klappt die Jacke hoch und es verschrammt die Nierchen ......
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 29.04.2008, 14:40

grisu hat geschrieben:
buti hat geschrieben:
hab dir doch nen schönen Link geschickt, DAS sind gute Kombis, auch Zweiteiler ....


Bin auf der Suche nach ner guten Lederkombi für die Renne. Was könnt ihr den empfehlen?


.... ich habe mich aus meiner Kombi rausgefuttert ;) Größe irgendwo zwischen 50 und 52, würde ich Dir preiswert anbieten können.


Ansonsten hier der Link von dem ich sprach
http://www.mlol.de/html/alpinestars.html
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 29.04.2008, 14:53

Marc hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:]Jörg hat ja eine Alarmanlage, aber was bringt es wen die für 30sec heult ? (Solange dauert es etwa bis die deaktiviert ist, bzw. kaputt )

Gibt es noch weitere Alternativen ??


Ganz simpel, ne Diebstahlversicherung. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob das separat zu versichern, oder in der VK dabei ist.


meine F ist gegen Diebstahl versichert, meine bimota nicht, die bimota hat Alarm, die F nicht. Aber ich lasse die Motorräder auch nirgends stehen, wenn ich mir Neuschwanstein ansehen fahre werde ich das nicht mit dem Motorrad tun. Mit dem Motorrad fahre ich, das kann man mir höchstens beim tanken klauen.

Ich bin auch baff entsetzt wieviele F's schon geklaut wurde, ist im bimota-freun.de Forum und auch früher bei den Kawa Fahrern nie ein Thema gewesen.

Diebstahl ist übrigens immer in der TK mitversichert, das ist fast der gesamte Bestandteil der TK ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon kalleuscoelle » 29.04.2008, 16:42

buti hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:]Jörg hat ja eine Alarmanlage, aber was bringt es wen die für 30sec heult ? (Solange dauert es etwa bis die deaktiviert ist, bzw. kaputt )

Gibt es noch weitere Alternativen ??


Ganz simpel, ne Diebstahlversicherung. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob das separat zu versichern, oder in der VK dabei ist.


meine F ist gegen Diebstahl versichert, meine bimota nicht, die bimota hat Alarm, die F nicht. Aber ich lasse die Motorräder auch nirgends stehen, wenn ich mir Neuschwanstein ansehen fahre werde ich das nicht mit dem Motorrad tun. Mit dem Motorrad fahre ich, das kann man mir höchstens beim tanken klauen.

Ich bin auch baff entsetzt wieviele F's schon geklaut wurde, ist im bimota-freun.de Forum und auch früher bei den Kawa Fahrern nie ein Thema gewesen.

Diebstahl ist übrigens immer in der TK mitversichert, das ist fast der gesamte Bestandteil der TK ...



Tach zusamme

Aber Aufpassen es ist nur der Wiederbeschaffungswert versichert :evil: :!: :!: :!:
Das heißt heute gekauft morgen geklaut sind 2000 euronen fot.
Und wenn ihr dann keine neue oder gebrauchte vom Händler kauft
gibts auch keine MWST. zurück obwohl ihr die beim Neukauf ja bezahlt
habt :shock:
Also mir sind von 11000 Euronen noch 7400 erstattet worden.
Achja die Selbstbeteiligung geht auch noch ab.Nicht zu vergessen die
Zulassung und an und abmeldung der geklauten und der neuen.
Große Schei.... das.

Gruß
Kalle der jetzt Angst hat sich wieder eine neue zu kaufen. :roll:

PS. Brauche noch meinungen bzw. erfahrungen zu Ducati :D
kalleuscoelle
 
Beiträge: 35
Registriert: 22.09.2007, 14:12
Wohnort: Köln

Beitragvon switzer » 29.04.2008, 17:46

@kalle das ist mir schon klar, deswegen suche ich ja nach einem guten schutz.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Kati_WM » 29.04.2008, 18:20

@ Kalle

Wenn Du Angst um dein neues Mopped hast, dann kauf lieber keine Ducati, die sollen bei den Dieben sehr begehrt sein, hat mir damals meine Versicherungsexpertin gesagt.
Vor der F habe ich drei Jahre eine Monster 750 BJ.99 (Vergasermodell) gefahren und was soll ich sagen, optisch eine sehr schöne Maschine aber furchtbar zickig. Nun zur negativ Liste: enorm hoher Spritverbrauch, ständig sind Birnchen durchgebrannt, der linke Spiegel aus der Halterung gefallen (war nur mit etwas Kleber festgeklebt), Kabelbruch, Bremslichtschalter defekt, poröse Gummis von der Zahnriemenabdeckung und diese ganzen Mängel bei einen nur vier Jahre alten Mopped.
Wir hatten ja schon viele Moppeds, aber den größten Ärger mit unserer Italienerin.
Warum willst Du deine K verkaufen, Du hast doch schon eine K100/2V verkauft und dies dann bereut!

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon kalleuscoelle » 29.04.2008, 19:18

Kati_WM hat geschrieben:@ Kalle

Wenn Du Angst um dein neues Mopped hast, dann kauf lieber keine Ducati, die sollen bei den Dieben sehr begehrt sein, hat mir damals meine Versicherungsexpertin gesagt.
Vor der F habe ich drei Jahre eine Monster 750 BJ.99 (Vergasermodell) gefahren und was soll ich sagen, optisch eine sehr schöne Maschine aber furchtbar zickig. Nun zur negativ Liste: enorm hoher Spritverbrauch, ständig sind Birnchen durchgebrannt, der linke Spiegel aus der Halterung gefallen (war nur mit etwas Kleber festgeklebt), Kabelbruch, Bremslichtschalter defekt, poröse Gummis von der Zahnriemenabdeckung und diese ganzen Mängel bei einen nur vier Jahre alten Mopped.
Wir hatten ja schon viele Moppeds, aber den größten Ärger mit unserer Italienerin.
Warum willst Du deine K verkaufen, Du hattest doch schon eine K100/2V verkauft un
Kati


Hi Kati

Den Ziegel den ich im Moment fahr behalt ich diesmal :D .
Die Duc soll als reines Stadt und fun mopped herhalten.
Der Trend geht halt zur Sammlung.Die K kommt bei Mutter inne
Garage,die leider 17km von meiner Wohnung entfernt liegt.
Also ich hab mir die 696 genau angesehen und die ist wirklich wesentlich
besser verarbeitet wie die F :lol:
Jetzt mach mir keine Angst ich will nur poitives hören :wink: :lol:
So aus dem Bauch raus und nach der zugegebenermasen nur
Sitzprobe und rangieren im Stand ,ist das genau das was ich suche.

Das Teil ist dermasen leicht und handlich das glaubt mann kaum.
Der Verbrauch bei nem 700ccm Einspritzer wird bestimmt nicht über
6 Litern liegen.
5,5 hab ich mit der F auch gebraucht.Ich versteh gar nicht wie manche
hier auf 4 Liter kommen.
Und das fehlende ABS kann ich auch verschmerzen,Fahr schon seit
30 Jahren ohne.
Bei der F hat es mich schon einmal in Bedrängnis gebracht weil durch
schlechte Wegstrecke,springendes Hinterrad,vorne die Bremse einfach
wieder aufgemacht hat.Bin dann mit wild schlagender Vorderradgabel
gerade noch so zum stehen gekommen.

Gruß
Kalle der auf jeden Fall seinen Ziegelstein behält.

PS.Mein Ural-Gespann hatte auch kein ABS :wink:
kalleuscoelle
 
Beiträge: 35
Registriert: 22.09.2007, 14:12
Wohnort: Köln

Beitragvon Willi » 29.04.2008, 19:29

Hallo grisu,

grisu hat geschrieben:Bin auf der Suche nach ner guten Lederkombi für die Renne. Was könnt ihr den empfehlen?

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir Kombis von ALNE empfehlen.
Hervorragende Qualität!
Willi
 
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2008, 10:02

Beitragvon Martin » 29.04.2008, 19:40

kalleuscoelle hat geschrieben:

Der Verbrauch bei nem 700ccm Einspritzer wird bestimmt nicht über
6 Litern liegen.
5,5 hab ich mit der F auch gebraucht.Ich versteh gar nicht wie manche
hier auf 4 Liter kommen.



Wennst die F nicht unter 5,5 Liter bekommen hast, dann vergiss 6 Liter bei der Duc :wink:


gruß
Martin


P.S.: warum fragst nicht mal in einem Duc-Forum? Dort bekommst mit Sicherheit bessere Antworten..positiver.. :lol:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon mike55 » 29.04.2008, 20:19

kalleuscoelle
Die Ducati kannst du knicken :!: :!: :!: :!:
Du kommst schon auf den Boden der Tatsachen zurück :wink: :wink: :wink:
Fliegt nicht so hoch :!:
Und berichte weiter :!:
gruß mike55

Ps. hatte auch ne 750 Monster 4x Gabel undicht :!:
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 29.04.2008, 21:31

Positives bei der Ducati, jo, gibt es viel zu sagen

Bild

Bild

Wir (meine Frau) fahren seit 2005 eine S4R, dabei handelt es sich um eine 996 im Monster Look, die Wasserkühlung und anderes Geraffel welches normal unter einer Verkleidung verschwindet stört den Ducati Puristen, aber das Teil geht, und das war meiner Frau wichtig, sie wollte nicht so einen Hühnerschrecker, sie wollte ein Motorrad.

Das Motorrad ist pfeilschnell, läßt sich sauber auf Linie halten und bremst wie Teufel. Wir waren letztes Jahr damit in den Alpen, außer dem etwas geringerem Wendekreis (Wasserkühler) gibt es nichts negatives zu berichten. Ein tolles Motorrad, allerdings würde ich die S2R 1000 empfehlen, die hat zwar nur 2Ventile in jedem Brennraum aber hat echte Vorteile in Sachen Wartung.

Da sind wir schon bei den Nachteilen, das Teil braucht Pflege, und zwar mit nem Stempel im Scheckheft, sonst entwertet man den Bock. Inspektionen sind bei den 4 Ventilern sackteuer, kauf einfach nen 2 Ventiler, warte den aber trotzdem beim :lol:

Verbrauch, hmm, ich Tank 2x die F meine Frau 3x die Duc, das Teil braucht seine 7 ltr., ist ein Motorrad, ist Spaß, ist egal, kostet aber, müssen wir drüber reden.

Kaufpreis, tja, die S4RS ist jetzt das Modell welches unser vor 3 Jahren war, 15 Mille bist los, da ist auch nicht viel mit handeln und von den grauen Modellen bei ZTK und Konsorten lass die Finger.

Nun die gute Nachricht, unsere S4R kannst kaufen, sieht aus wie aus dem Laden, hat ca. 15.000 km gelaufen, alle Inspektionen und ne neue Kupplung, kostet Dich lächerliche 8.500 €.

Was wir mit dem vielen Geld machen ??

Wir haben am letzten WE die Triumph Street Tripple zur Probe gefahren, fahr die blos nicht, dann willst die Ducati nichtmehr haben ;), Preiswert beim Kauf und in der Wartung ist die zudem noch, ein schweinegeiles Motorrad, warum hab ich eigentlich ne F ... ach ja, kann nicht gerade sitzen, OK, behalte ich die F ;)

Wenn Du italienische Motorräder bevorzugst sieh Dir auch die Aprilia Shiver an, ein tolles Gerät, läuft wie ne Duc, sieht besser aus und ist preiswerter, die können nicht nur Roller bauen.

Die Triumph hat auch "etwas" Lieferzeit, kann dran liegen das den Engländern ein Riesenwurf gelungen ist, mit etwas Findigkeit bekommt man aber trotzdem eine, fahr die mal, wirst begeistert sein. Übrigens ist die Street Tripple deutlich leichter und handlicher wie eine Monster, wirklich deutlich, wirst im Laden merken, und der Klang ist einfach nur geil, drehen, drehen, drehen ....

Falls Du übrigens nur in der Stadt rumknallen willst, ein Freund aus Bremen hat extra dafür ne KTM Supermoto, besser geht nicht, dagegen kannst alles vergessen, aber nur in der Stadt, über Land ist da schnell dunkeltuten

so, nun wähle Tor1 Tor2 oder Tor3

..... und lass Dir die Ducati nicht schlechtreden, unsere hat noch nie Mucken gemacht ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon kalleuscoelle » 29.04.2008, 21:53

Nabend

Das warn ja aufmunternde Worte :lol:

Mit DUC meine ich die neue 696.
80PS vollgetankt 180kg.Das kesselt :lol: :lol:

Gute Nacht

Hm:Speed Triple :?:



Nee ich fahr jetzt erstmal auf Vatertagstour
kalleuscoelle
 
Beiträge: 35
Registriert: 22.09.2007, 14:12
Wohnort: Köln

Beitragvon buti » 29.04.2008, 22:38

kalleuscoelle hat geschrieben:
Hm:Speed Triple :?:



hat kein Mensch gesagt, STREET Tripple

Bild

Bild

Technische Daten:

MOTOR:

Typ Flüssigkeitsgekühlter 3-Zylinder-DOHC-Reihenmotor

Hubraum 675 ccm

Bohrung/Hub 74,0 x 52,3 mm

Verdichtungsverhältnis 12,65:1

Kraftstoffsystem Elektronische sequentielle Multipoint-Einspritzung mit Staudruckaufladung, Sekundärluftsystem und G-Kat

Auspuff 3 in 1 in 2 Edelstahl-Auspuffsystem mit "High Level" Doppelschalldämpfern.

Zündung Digital-induktiv, über Motormanagement-System

GETRIEBE:

Endantrieb O-Ring-Kette

Kupplung Nass, Mehrscheiben

Getriebe 6-Gang, enge Abstufung

Drosselklappengehäuse 44,0 mm

MOTORRAD-KOMPONENTEN:

Rahmen Alu-Brückenrahmen

Hinterradschwinge Versteifte Leichtmetall-Zweiarmschwinge

Räder Vorne Aluminiumguss, 5-Speichen, 17 x 3,5 Zoll

Hinten Aluminiumguss, 5-Speichen, 17 x 5,5 Zoll

Reifen Vorne 120/70 ZR 17

Hinten 180/55 ZR 17

Radaufhängung Vorne Kayaba, 41 mm Upside-Down-Gabel. Federweg 120 mm

Hinten Kayaba, Zentralfederbein. Federweg 126 mm

Bremsen Vorne 308 mm Doppelscheiben, schwimmend. Nissin Doppelkolben-Schwimmsättel

Hinten 220 mm Scheibe. Nissin 1-Kolben-Schwimmsattel

Instrumente/Funktionen LCD Tacho + Drehzahlmesser, Bordcomputer, Kilometerzähler und Uhr, Laptimer mit Speicher für 99 Runden und Ganganzeige.

Drehzahlmesser - Analoge Anzeige

ABMESSUNGEN:

Sitzhöhe 800 mm

Radstand 1395 mm

Lenkkopfwinkel/Nachlauf 24,3º/95,3 mm

Trockengewicht 167 kg

Tankvolumen 17,4 Liter

MOTORLEISTUNG

(GEMESSEN AN DER KURBELWELLE NACH ECE 95/1)

Nennleistung 78 kW (106 PS) bei 11.700 U/min.

Maximales Drehmoment 68 Nm bei 9200 U/min.

SONSTIGE ANGABEN

Garantie 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung

Inspektionsintervalle 800 km, danach alle 10.000 km (oder mind. 1 x jährlich)

Farben Fusion White, Roulette Green, Jet Black

UPE Deutschland 7.350 Euro zzgl. 250 Euro Nebenkosten.

Optional: Jede Menge an Zubehör!


da hast Spaß, aber mehr als mit der Duc, garantiert
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 29.04.2008, 22:40

kalleuscoelle hat geschrieben:80PS vollgetankt 180kg.Das kesselt :lol: :lol:


unsere hat übrigens 40PS mehr ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Tito_2000 » 30.04.2008, 14:39

Die Scheinwerfer lassen die aussehen wie Frösche xD
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum