Positives bei der Ducati, jo, gibt es viel zu sagen
Wir (meine Frau) fahren seit 2005 eine S4R, dabei handelt es sich um eine 996 im Monster Look, die Wasserkühlung und anderes Geraffel welches normal unter einer Verkleidung verschwindet stört den Ducati Puristen, aber das Teil geht, und das war meiner Frau wichtig, sie wollte nicht so einen Hühnerschrecker, sie wollte ein Motorrad.
Das Motorrad ist pfeilschnell, läßt sich sauber auf Linie halten und bremst wie Teufel. Wir waren letztes Jahr damit in den Alpen, außer dem etwas geringerem Wendekreis (Wasserkühler) gibt es nichts negatives zu berichten. Ein tolles Motorrad, allerdings würde ich die S2R 1000 empfehlen, die hat zwar nur 2Ventile in jedem Brennraum aber hat echte Vorteile in Sachen Wartung.
Da sind wir schon bei den Nachteilen, das Teil braucht Pflege, und zwar mit nem Stempel im Scheckheft, sonst entwertet man den Bock. Inspektionen sind bei den 4 Ventilern sackteuer, kauf einfach nen 2 Ventiler, warte den aber trotzdem beim
Verbrauch, hmm, ich Tank 2x die F meine Frau 3x die Duc, das Teil braucht seine 7 ltr., ist ein Motorrad, ist Spaß, ist egal, kostet aber, müssen wir drüber reden.
Kaufpreis, tja, die S4RS ist jetzt das Modell welches unser vor 3 Jahren war, 15 Mille bist los, da ist auch nicht viel mit handeln und von den grauen Modellen bei ZTK und Konsorten lass die Finger.
Nun die gute Nachricht, unsere S4R kannst kaufen, sieht aus wie aus dem Laden, hat ca. 15.000 km gelaufen, alle Inspektionen und ne neue Kupplung, kostet Dich lächerliche 8.500 €.
Was wir mit dem vielen Geld machen ??
Wir haben am letzten WE die Triumph Street Tripple zur Probe gefahren, fahr die blos nicht, dann willst die Ducati nichtmehr haben

, Preiswert beim Kauf und in der Wartung ist die zudem noch, ein schweinegeiles Motorrad, warum hab ich eigentlich ne F ... ach ja, kann nicht gerade sitzen, OK, behalte ich die F
Wenn Du italienische Motorräder bevorzugst sieh Dir auch die Aprilia Shiver an, ein tolles Gerät, läuft wie ne Duc, sieht besser aus und ist preiswerter, die können nicht nur Roller bauen.
Die Triumph hat auch "etwas" Lieferzeit, kann dran liegen das den Engländern ein Riesenwurf gelungen ist, mit etwas Findigkeit bekommt man aber trotzdem eine, fahr die mal, wirst begeistert sein. Übrigens ist die Street Tripple deutlich leichter und handlicher wie eine Monster, wirklich deutlich, wirst im Laden merken, und der Klang ist einfach nur geil, drehen, drehen, drehen ....
Falls Du übrigens nur in der Stadt rumknallen willst, ein Freund aus Bremen hat extra dafür ne KTM Supermoto, besser geht nicht, dagegen kannst alles vergessen, aber nur in der Stadt, über Land ist da schnell dunkeltuten
so, nun wähle Tor1 Tor2 oder Tor3
..... und lass Dir die Ducati nicht schlechtreden, unsere hat noch nie Mucken gemacht ....