Sitzbank

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon mike55 » 24.04.2008, 22:53

david
Mach mal Training auf dem Rennrad oder Mountainbike, so 2x50-100Km
die Woche !!
Dann kommt dir sogar der Sitz der normalen F800St wie ein Sofa vor :wink: :wink:

gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon linuxuser1962 » 25.04.2008, 05:22

Hallo
@ David, wo ist das Bild auf der Brücke entstanden??


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon miksch » 25.04.2008, 08:11

Das mit dem Sitzfleisch ist eine interessante Sache.

Vor vielen Jahren fuhr ich eine Tour durch Finland und traf einen Typen auf einer MZ 250. Ich fuhr 10 km/h über dem Erlaubten und machte Pausen, er fuhr 10 km/h unter dem erlaubten ohne Pausen, blieb nur zum Tanken kurz stehen. Am Abend waren wir dann gleich weit. Mich beeindruckte, wie der Typ es aushalten konnte. Mir tat der Allerwerteste weh, und ohne Pausen wäre es die Obertortur geworden, er rollte weiter und verzog nichteinmal das Gesicht.

Ich denke, das ist eben die 1. und 2. Liga der Langstreckenfahrer. Martin gehört zweifelslos in die 1. Liga.

Ich fahre meine Langstrecken nur noch mit gegeelter Radhose unter der Kluft. Die paßt sich den Gesäßknochen an und filtert die Mikrovibrationen effektiv weg. Zudem kostet sie fast gar nichts, und es bleibt mir ein Mopped-Umbau erspart. Meine stärkste Empfehlung für alle, die in der 2. Liga fahren.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Martin » 25.04.2008, 09:48

david hat geschrieben:Martin:
"Ich habe meine ST letztes Jahr am 19.03. mit 845 km auf dem Tacho gekauft. Mittlerweile habe ich trotz Saisonkennzeichen 18.000 km drauf. Glaub mir, ich fahre längere Touren...auch 1.200 km am Stück wenn es sein soll ... und das mit Original-Scheibe und niedriger Sitzbank. Probleme beim Sitzen habe ich absolut keine".


Lieber Martin

...in einem Jahr über 17'000km!!! Da bist Du hier im Forum sicherlich einsamer Rekordhalter! Und dies ohne irgend welche Sitzprobleme! Ich komme mir neben Dir wie ein richtiges Weichei vor. Oder könnte es sein, dass sich Dein Allerwertester einfach an den Sitzbank adaptiert hat? So quasi Po-Gewöhnungseffekt als Kilometer-Nebenerscheinung?

Wieleicht hast Du auch mehr Speck um Deinen Allerwertesten als ich... Der polstert natürlich zusätzlich. Wie schwer bist Du Martin? Wie gross bist Du? Vielleicht machst Du auch Radsport, dann ist die Sitzbank der ST eh schon ein Sänfte für Dich. ...nein, für das hast Du ja gar keine Kilometer mehr übrig...

Also, in meinen Augen ist Dein Wohlbefinden schon eher aussergewöhnlich, weil die Ergonomie des Sattels wirklich nicht stimmt. Aber dass muss ja jeder Po für sich selber entscheiden. Ich wünsche Dir auf alle Fälle weiterhin viel Wohlfahrt, nicht nur für Deinen mittleren Körperteil. :D

Gruss david



man will es nicht glauben, bei einer Größe von 1,74 habe ich nur einen kleineren Bauch und wiege immer zwischen 75 und 80 Kg...je nach Chipsform und Käsekuchensaison :wink:

Nein, am Allerwertesten habe ich nicht zuviel...aber ich habe gutes Heilfleisch...15 Minute Pause und alles ist wieder ok ... jammern hilft eh nicht...ausserdem, was tut man nicht alles für ein bischen Spass :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon david » 26.04.2008, 21:08

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon mike55 » 26.04.2008, 21:18

Heute 500KM durch die Eifel !
2x eine halbe Stunde Pause 2x nachgetankt und normale niederige
Sitzbank auf der F/ST !
Kein Problem für den Popo :wink: ihr Weicheier :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon oliver1968 » 29.04.2008, 20:35

Hallo Biker,

ich habe mir auf meiner F800 die Sitzbank im Winter abpolstern lassen.
Das war aber schon die niedere Sitzbank.

Im vorderen Bereich wurden noch einmal 2cm abgenommen.
Incl. einem dezenten neuen Bezug (Carbon-Optik) waren das 210eus

Zu mir:
Oliver
159cm groß
57kg schwer
kurze Beine und Arme.

Vor 2 Wochen bin ich in etwa 750km tagsüber gefahren und hatte nicht im geringsten Probleme beim Sitzen.

Das hatte ich aber noch nie.
Ich denke, es liegt viel an der Statur und an allen möglichen Hebelverhältnissen, wie am Ende der Po auf der Bank sitzt und belastet wird.

Da gibts halt die Pechvögel, denen wird immer der Po weh tun. Denen ist nur mit Tricks zu Helfen.

Übrigens - einen unwiderruflichen Vorteil hat die nochmals niedere Sitzbank auf jeden Fall.

Der Kontakt in der Kurve zwischen Po und Straße ist viel deutlicher zu Erkennen. Auf einer schwammigen normalen Sitzbank würde ich niemals zurechtkommen.

Da fällt mir ein.
Im Auto ist doch ein Sportsitz besser geeignet als ein Sessel. Der Sportsitz ist auch härter. Bekommt dem Po vielleicht besser, wenn die Sitzauflage nicht zu weich ist. Vielleicht testen ihr probehalber mal ne nieder Sitzbank.

Grüße und unfallfreies Biken - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Re: Sitzbank

Beitragvon Skater » 18.12.2009, 19:24

So eben aus "Fit for Fun"
Flexible Hosenpolster
http://www.jeantex.de
Bikewear - Bikepolster - JX Power Pads
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Sitzbank

Beitragvon Satan Claus » 19.12.2009, 11:46

Hallo!

Ich war dieses Jahr mit meiner F 800 ST in München und saß auch wegen viel Stau (viel langsames Vorbeifahren) und Verfahren in München insgesamt 7 Stunden im Sattel.
Hatte nur einen Tankstopp und eine Pinkelpause. Bin 1,83 Meter gross mit 93 cm langen Beinen und wiege etwas über zwei Zentner.
Man sitzt ja auf der ST auch noch recht vorderradorientiert und das muss man einfach ausnutzen, grade was die Sitzposition betrifft. Einmal vorrutschen Richtuung Tank und die
Arme stärker beugen, dann wieder zurückrutschen und die Arme etwas länger, auch mal mehr mit den Füßen den Kontakt zu den Rasten suchen und hier Druck aufbauen, mal die Ballen auf die Rasten, dann wieder den Mittelfuß. Jedesmal wenn man das macht (man kann alles wild kombinieren) ergibt sich daraus eine veränderte Belastung am Hintern.
Wenn ich die ganze Zeit statisch sitzen bleibe, dann kracht mir in jedem Gestühl der Hintern, sogar im Kinosessel.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Sitzbank

Beitragvon rutzen » 19.12.2009, 13:55

Hallo !
Ich hatte das gleiche Problem!
Hab mir dann von Kahedo eine Bank schicken lassen und mußte die leider auch noch nacharbeiten lassen. Das Hauptproblem scheint mir zu sein,daß BMW seltsamerweise die Sitzbänke von hinten nach vorne abfallen lassen. Das führt dazu,daß
man nur mit wenig Auflagefläche die Sitzbank belastet und desswegen so hohe Drücke aufs Sitzfleisch bekommt.
Ich habe meine Sitzbank von der Polsterung her vorne anheben lassen und auch von der Sitzbankauflage auf den Rahmen alles getan,daß sie hinten tiefer und vorne höher kommt. Jetzt ists o.k. !
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Re: Sitzbank

Beitragvon Tanke » 19.12.2009, 13:59

das problem habe ich auch und ich geh es genau so an :-)
wenn ich den ganzen tag oder mehrere tage fahre bin ich auf dem sessel ziemlich dynamisch und je nachdem wo und wie ich grad unterwegs bin passe ich meine sitzposition an. so halte ichs am tag mindestens 2 stunden länger auf dem moped aus. und wenn ich dann noch bewusst viele kleine pausen mach hab ich sogar nach 12 stunden auf achse nur ein leichtes aua im popo welches aber am nächsten tag wieder weg is.
zum vergleich: wenn ich nur drauf hock wie ein stein und nur die nötigsten pausen mach dann is es nach so 5 stunden schon ne quälerei für mich zu fahren..

bei mir spielts dabei keine rolle ob ich nun die mittlere oder hohe sitzbank habe (wahrscheinlich wegen den nur 65kg).
aber dafür ging die niedrige sitzbank auf der GS z.B. gaaarnicht, wahrscheinlich weil ich selbst kein sitzfleisch habe um die fehlende polsterung zu ersetzen, das war schon fast wie auf nem fahrradsattel :-)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Sitzbank

Beitragvon Madmax4ever » 22.12.2009, 12:28

Ich kann da wärmstens Firma www.Bagster.com empfehlen mit Gelkissen und Nubuklederbezug.
--------MCC Rock`s---------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Madmax4ever
 
Beiträge: 225
Registriert: 19.02.2009, 15:31
Wohnort: Munich

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum