Und dann war sie weg...

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon grisu » 28.04.2008, 23:42

Ich schau auch immer den Ducatis hinterher :D

Aber - ABS ..... wäre für mich ein Muß.

Habs gestern wieder erlebt.

LKW steht an der Einmündung. Ich dachte der hat mich klar gesehen. Denk noch tu mal sicherheitshalber 70 Sachen...... da zieht der kurz vor mit raus.

Vorne Druck aufbauen und dann alles voll und sich dann einen Weg rechts oder links dran vorbei suchen. Mal ehrlich das geht wirklich viel entspannter mit ABS.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Paule » 29.04.2008, 09:50

auch mein Beileid, ist echt ärgerlich wenn das Motorrad geklaut wird, war ja zum Glück versichert. Hoffentlich zahlen die auch schnell. Wünsche dir viel Glück dabei. Und einen Lichtblick hast du ja, die Neue :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 29.04.2008, 09:50

grisu hat geschrieben:Ich schau auch immer den Ducatis hinterher :D
^

1. Ducati hat Modelle MIT ABS

2. Die "normale" ABS-lose Bremse unserer S4R bremst deutlich besser als die Bremse der F, letztes Jahr in den Alpen erfahren, nur "Schreckbremsen", klar, da ist ABS überlegen.

3. Ich habe übrigens noch nie ein Motorrad wegen dem ABS gekauft, Sportmotorräder, also die meisten davon, haben soetwas auch nicht. Hauptsächlich wird ABS an Tourenmotorrädern angeboten, kann dran liegen das Tourenfahrer einfach unaufmerksamer fahren und soetwas brauchen, auf einem Sportmotorrad ist man anscheinend mehr bei der Sache ;)
bin gespannt auf den Aufschrei der jetzt kommt
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 29.04.2008, 10:15

buti hat geschrieben:3. Ich habe übrigens noch nie ein Motorrad wegen dem ABS gekauft, Sportmotorräder, also die meisten davon, haben soetwas auch nicht. Hauptsächlich wird ABS an Tourenmotorrädern angeboten, kann dran liegen das Tourenfahrer einfach unaufmerksamer fahren und soetwas brauchen, auf einem Sportmotorrad ist man anscheinend mehr bei der Sache ;)

bin gespannt auf den Aufschrei der jetzt kommt


Aufschrei ... :roll:
Im Grunde hast du ja recht, aber ein Sportmotorrad mit einem sportlich ausgelegtem ABS ala BMW HP2 Sport ist sicher nicht verkehrt.
Nur leider wiegt eben ein ABS etwas, und das stört wenn man um jedes Gramm kämpfen muss, damit man das "beste" Gewicht-Leistungs verhältnis bekommt :cry:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Maggy » 29.04.2008, 10:50

buti hat geschrieben:
grisu hat geschrieben:I...kann dran liegen das Tourenfahrer einfach unaufmerksamer fahren und soetwas brauchen, auf einem Sportmotorrad ist man anscheinend mehr bei der Sache ;)
bin gespannt auf den Aufschrei der jetzt kommt



2. Aufschrei :)

Viele Strecken, die aktuell für Motorräder gesperrt wurden, (z.B. Kailbach/Hesseneck), wurden sicherlich nicht wegen unaufmerksamen Tourenfahrern gesperrt. Ich denke da eher an die Knieschleiferfraktionen, die mit höchster Aufmerksamkeit und hellseherischen Fähigkeiten mit mindestens 50 über StVo durch die Kurven brettern und dafür gesorgt haben, dass noch paar mehr Kreuzle am Wegesrand hinzukamen.

Nachdem ich einige "Tiefflieger" live erlebt habe, muss ich nicht mehr in den Odenwald. Hohenlohe, Schwäb. Alb usw. sind auch nicht schlecht zum Kurvenräubern.

Schade drum - um die schönen Strecken

Bikergrüßle vom Neckarstrand - Maggy
"There are many who allow their dreams to run wilde but few brave enough to follow!"
Benutzeravatar
Maggy
 
Beiträge: 39
Registriert: 31.03.2008, 14:38
Wohnort: Kirchheim a.N.

Beitragvon buti » 29.04.2008, 11:11

switzer, maggy, Ihr habt Beide Recht ...... trotzdem bleibe ich dabei, ABS MUSS man nicht haben, ist aber ne tolle Sache ...... ist wie ein Airbag, eigentlich will man nicht wissen ob es funktioniert ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Maggy » 29.04.2008, 11:37

buti hat geschrieben:switzer, maggy, Ihr habt Beide Recht ...... trotzdem bleibe ich dabei, ABS MUSS man nicht haben, ist aber ne tolle Sache ...... ist wie ein Airbag, eigentlich will man nicht wissen ob es funktioniert ;)


...klaro, ABS MUSS man nicht haben - ich schon.

Aber 'ne GS später mal ohne ABS verkaufen zu wollen, vor allen Dingen die kleine Schwester, (650er/800ccm) geht dann nur noch über den Preis.
Mir ging's im o.g. Beitrag eigentlich weniger um's ABS als um die vermeintlich unaufmerksamen Tourenfahrer.

Ansonsten muss halt jeder nach seiner Façon selig werden. :)

Bikergrüßle vom Neckarstrand - Maggy
"There are many who allow their dreams to run wilde but few brave enough to follow!"
Benutzeravatar
Maggy
 
Beiträge: 39
Registriert: 31.03.2008, 14:38
Wohnort: Kirchheim a.N.

Beitragvon switzer » 29.04.2008, 11:39

Ich finde ein Airbag gehört in ein Auto was zum Kilometerfressen, Arbeit- und Urlaubfahren gebaut wird.
Aber es werden ja auch Autos für die Renne gebaut, und da braucht man so einen schnickschnack nicht. *Natürlich ist ein Unfall auf der Renne nicht minder gefährlich wie auf öffentlichen Straßen, aber man will ja Spaß beim fahren, usw.

Genau so sehe ich es mit Supersportlern, und ABS für Motorräder.
( Es gibt noch kein Airbag für Motorräder, nur für rollende Sofas )

Wer mit seinem Knie schleifen will und/oder am Limit fährt, soll das bitte auf der Renne oder sehr übersichtlichen Straßen machen, aber aufm Kesselberg und co. ist es eben sau gefährlich, da man fast nie den Kurvenausgang sieht, gerne mal Schmutz auf der Straße ist usw.

Aber ich habe nichts gegen zügiges Fahren. Ich grins ja selber wie ein Schneekönig, wenn meine Schleifer an den Schuhen abgefahren werden 8)


Zurück zum Thema:
Als vor einem Jahr der Neukauf eines Moppeds anstand, gab es mehrere Möglichkeiten.
Am ende schwankte ich zwischen CBR 600 RR, 750Gxxer und eben der F.
Das ABS hat mich am Ende überzeugt, weil ich eben schon einen Abflug gemacht habe, wovor mich das ABS hätte retten können.
*Aber ab und zu bereuh ich es, dann wünsch ich mir ein gescheites Fahrwerk, mehr Rückmeldung und bissal mehr Power... :oops:

Naja man kann nicht alles haben, und Geld für ein zweit Mopped habe ich sicher nicht, soviel BaFög bekomme ich leider nicht :cry:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon buti » 29.04.2008, 11:52

Maggy hat geschrieben:...klaro, ABS MUSS man nicht haben - ich schon.

Mir ging's im o.g. Beitrag eigentlich weniger um's ABS als um die vermeintlich unaufmerksamen Tourenfahrer.


ich war da mehr bei grisu, Ducati - ABS ;)


switzer hat geschrieben:Ich finde ein Airbag gehört in ein Auto was zum Kilometerfressen, Arbeit- und Urlaubfahren gebaut wird.


Pech hat man wenn man alte Autos mag, meine Ma fährt noch immer Golf 1 .....

switzer hat geschrieben:Genau so sehe ich es mit Supersportlern, und ABS für Motorräder.
( Es gibt noch kein Airbag für Motorräder, nur für rollende Sofas )


siehste, Tourenfahrer sind Sicherheitsdenker, die kaufen soetwas auch ;)


switzer hat geschrieben:
Aber ich habe nichts gegen zügiges Fahren. Ich grins ja selber wie ein Schneekönig, wenn meine Schleifer an den Schuhen abgefahren werden 8)


so fahre ich schon lange nichtmehr, ich hab zwar ne einteilige Kombi mit Schleifern fürs Sportmotorrad, die aber auch nur weil ich ehh eine brauche und die Einteiler einfach sicherer sind als die Zweiteiler (der Verbindungsreißverschluß ist bei fast allen Zweiteilern die Sicherheitslücke). Kaufen mußte ich ja sowieso einen Anzug .... aber schleifen ist nichts für den öffentlichen Straßenverkehr, ich fahre trotzdem noch viel schneller als die meisten anderen Fahrer die ich unterwegs sehe. Eigentlich zuuuu schnell ;)

switzer hat geschrieben:
Das ABS hat mich am Ende überzeugt, weil ich eben schon einen Abflug gemacht habe, wovor mich das ABS hätte retten können.
*Aber ab und zu bereuh ich es, dann wünsch ich mir ein gescheites Fahrwerk, mehr Rückmeldung und bissal mehr Power... :oops:

Naja man kann nicht alles haben, und Geld für ein zweit Mopped habe ich sicher nicht, soviel BaFög bekomme ich leider nicht :cry:


Mich hat die gemäßigt spotliche Sitzposition überzeugt, aufrecht ging nichtmehr, zuuu sportlich wollte ich nicht, ist auf Dauer auch nichts. Wie sich ein BMW Fahrer Sport vorstellt passte da genau ins Bild, die F habe ich aus Verlegenheit gefahren, einfach weil die da stand und ich ehh am Probefahren war ..... sonst wäre es ein Boxer geworden

Wenn ich kein Zweitmotorrad hätte wäre es auch ein Boxer geworden, irgendwie hast mit Fahrwerk und Power Recht, aber da tausch ich dann einfach ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 29.04.2008, 12:06

buti hat geschrieben:so fahre ich schon lange nichtmehr, ich hab zwar ne einteilige Kombi mit Schleifern fürs Sportmotorrad, die aber auch nur weil ich ehh eine brauche und die Einteiler einfach sicherer sind als die Zweiteiler (der Verbindungsreißverschluß ist bei fast allen Zweiteilern die Sicherheitslücke). Kaufen mußte ich ja sowieso einen Anzug .... aber schleifen ist nichts für den öffentlichen Straßenverkehr, ich fahre trotzdem noch viel schneller als die meisten anderen Fahrer die ich unterwegs sehe. Eigentlich zuuuu schnell ;)


Ich glaub du hast mich Missverstanden:
Meine Knieschleifer sind auchnoch Jungfrau, ich rede von denen an den Schuhen.
Die Plastikdinger vorne am Schuhe, siehe
Bild

Und das ein Zweiteiler am Reißverschluss sich beim Sturtz auseinander ist auchnicht wahr.
Die einzige verbleibende Schwachtselle beim Zweiteiler ist, das der Hüftprotektor zu kurz ist, und es weh tut wenn man auf einen Reißverschluss fliegt, aber das wars dann auchschon. *Ich rede hier von gescheiten Kombis, keine FLM und co. Produkte.


Aber ein Boxter wäre nichts für mich. Als ich mal die R 1200 R gefahren bin, hatte ich das typische Harleyfeeling:" Ja nicht den Lenker loslassen, sonst vibriert der mir noch ab " :lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon buti » 29.04.2008, 12:12

switzer hat geschrieben:Meine Knieschleifer sind auchnoch Jungfrau, ich rede von denen an den Schuhen.


...... die haben meine Schuhe auch, aber ich fahre grundsätzlich nur mit den Ballen auf den Rasten, da passiert nichts, es sei denn man geht ganz runter .... dann schleift aber auch das Knie ;)

switzer hat geschrieben:Und das ein Zweiteiler am Reißverschluss sich beim Sturtz auseinander ist auchnicht wahr.


die meisten Zweiteiler haben den Reißverschluß irgendwie am Futter, ist einfach MÜLL ;)

hab dir doch nen schönen Link geschickt, DAS sind gute Kombis, auch Zweiteiler ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 29.04.2008, 12:15

[quote="switzer
Und das ein Zweiteiler am Reißverschluss sich beim Sturtz auseinander ist auchnicht wahr.
Die einzige verbleibende Schwachtselle beim Zweiteiler ist, das der Hüftprotektor zu kurz ist, und es weh tut wenn man auf einen Reißverschluss fliegt, aber das wars dann auchschon. *Ich rede hier von gescheiten Kombis, keine FLM und co. Produkte.


[/quote]

Ich fahre zwar auch einen Zweiteiler aber jede Naht und jeder Reissverschluss ist eine Schwachstelle, da hat Jörg schon recht.
......und nicht alles was von Polo, Louis, etc. kommt ist schlecht. Billigdinger ja, aber auch diese großen Ketten haben durchaus annehmbare und geprüfte Ware.
Ein Einteiler kommt bei mir aber nie ins Haus.
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon switzer » 29.04.2008, 12:29

Marc hat geschrieben:Ich fahre zwar auch einen Zweiteiler aber jede Naht und jeder Reissverschluss ist eine Schwachstelle, da hat Jörg schon recht.
......und nicht alles was von Polo, Louis, etc. kommt ist schlecht. Billigdinger ja, aber auch diese großen Ketten haben durchaus annehmbare und geprüfte Ware.
Ein Einteiler kommt bei mir aber nie ins Haus.


Ich fahr selber eine Lederkombi von Vanucci, aber hab lange gesucht bis ich eine gefunden habe, die nicht aussah wie ne Patchworkarbeit.

@Jörg, bei dir klang es so, als würde der Reißverschluss aufgehen beim Sturtz. Das Jede Naht eine Schwachstelle ist, ist wohl jedem klar.

Und wegen Fußaufsetzen ... mein Knie ist nicht am Boden wenn mein Fuß den Boden küsst, auch wenn ich mitm Ballen auf der Rasten stehe.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Paule » 29.04.2008, 12:59

ich würde mir kein Motorrad ohne ABS bestellen wenn es bestellbar ist. :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Marc » 29.04.2008, 13:06

switzer hat geschrieben:Die einzige verbleibende Schwachtselle beim Zweiteiler ist, das der Hüftprotektor zu kurz ist,


switzer hat geschrieben:Das Jede Naht eine Schwachstelle ist, ist wohl jedem klar


So klar scheint das doch nicht zu sein. :wink:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum