von Christoph M » 08.11.2025, 17:17
Hallo,
sind die G310GS oder die neue F450GS keine BMW? Für mich auf jeden Fall – auch wenn sie in Indien bei BMW Partner TVS gebaut werden. Würden solche Motorräder in Berlin vom Band laufen, wären sie mehrere Tausend Euro teurer und würden trotzdem nicht schneller oder bequemer fahren.
Nicht anders ist es bei der F900-Baureihe: Der Motor wurde zwar von BMW entwickelt, aber von Loncin auch BMW Partner in China produziert. Entscheidend ist, dass die Qualität stimmt. Natürlich darf man in der 7.000-€-Klasse keine Wunder erwarten – der Unterschied zwischen den Baureihen ist deutlich, und wer schon einmal eine G310 gefahren ist, wird das schnell bemerkt haben.
BMW – wie auch andere Motorradhersteller – möchte seine Produkte weltweit verkaufen, und deshalb werden die Fahrzeuge in den genannten Ländern gefertigt. Für mich persönlich zählt die Qualität, und die ist bei der F900-Baureihe auch nach mehreren Jahren überzeugend.
Der Hersteller darf jedoch nicht vergessen, dass die Konkurrenz – auch wenn ich dieses Wort nicht besonders mag – ebenfalls an eigenen Produkten arbeitet und sie erfolgreich auf den Markt bringt. Sonst könnte es BMW irgendwann ähnlich ergehen wie KTM, das inzwischen in andere Hände übergegangen ist, und am Ende sind wir wieder in Indien angekommen. Ich glaube, noch ein Wort fehlt: Arbeitsplätze. Tja, bei der F900-Baureihe wird das Motorrad wenigstens in Berlin zusammengeschraubt.
Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«