Bremse vorne flattert

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Bremse vorne flattert

Beitragvon Thorsten2501 » 13.06.2024, 00:51

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem mit meiner S. Beim Bremsen vorne habe ich das Gefühl dass ein Seitenschlag in der Scheibe ist. Gefühlt eiert das. Auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Wie früher halt ein Achter im Fahrrad.
Da die Scheiben ja nicht ganz günstig sind , und ich keine Messuhr hatte, hab ich den Reifen wuchten lassen, keine Änderung. Ich hab die Beläge getauscht, keine Änderung. Jetzt hab ich endlich ne Messuhr und habe festgestellt dass die linke Scheibe einen Schlag von 0,03mm hat, die rechte von 0,17mm. Ich habe nur ein billige Uhr von Amazon, wie genau die misst kann ich nicht sagen. Meine Frage nun: Grenzwert für den Seitenschlag sind lt Werkstattbuch 0,15mm. Also bin ich knapp drüber. Merkt man 0,17mm beim fahren bzw. Bremsen? Ichhab da keine Vorstellung.
Vielen Dank schonmal
Thorsten2501
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2012, 09:15
Motorrad: Bandit 600S

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon carsten_e » 13.06.2024, 11:36

Hattest du die flatternde Bremse auch noch mit den alten Belägen oder erst mit den neuen?
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 882
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Lardlad » 13.06.2024, 14:32

Thorsten2501 hat geschrieben: Ich hab die Beläge getauscht, keine Änderung.


cofus

Frag doch mal bei den "Fhrfrdrfndrn"...bin gespannt, was für'ne Ausrede die aktuell auftischen. Mir ham'se seinerzeit versucht wat von partieller Oxidation der Bremsscheiben, also quasi "Lochfraß", zu erzählen.

Ich wollte daraufhin eine Stellungnahme von Herrn Dieter Bürgy zu diesem Thema einholen. Konnte ihn leider nicht erreichen, er war wohl gerade mit Klementine auf einen Kaffee bei Frau Sommer.. :lol:
Lardlad
 

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Thorsten2501 » 13.06.2024, 19:07

carsten_e hat geschrieben:Hattest du die flatternde Bremse auch noch mit den alten Belägen oder erst mit den neuen?


Vorher und hinterher.
Thorsten2501
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2012, 09:15
Motorrad: Bandit 600S

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Thorsten2501 » 13.06.2024, 19:08

Lardlad hat geschrieben:
Thorsten2501 hat geschrieben: Ich hab die Beläge getauscht, keine Änderung.


cofus

Frag doch mal bei den "Fhrfrdrfndrn"...bin gespannt, was für'ne Ausrede die aktuell auftischen. Mir ham'se seinerzeit versucht wat von partieller Oxidation der Bremsscheiben, also quasi "Lochfraß", zu erzählen.

Ich wollte daraufhin eine Stellungnahme von Herrn Dieter Bürgy zu diesem Thema einholen. Konnte ihn leider nicht erreichen, er war wohl gerade mit Klementine auf einen Kaffee bei Frau Sommer.. :lol:


???
Thorsten2501
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2012, 09:15
Motorrad: Bandit 600S

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Lardlad » 13.06.2024, 19:32

...das mit der "Rubbelbremse' hatte ich auch.

Die Erklärung von BMW zum "warum" war, dass das Scheibenmaterial partiell wegoxidiert sei, quasi wie "Krater" in der Bremsscheibe, und sie deshalb nicht mehr eben sei, sondern "wellig'. Meinem Einwand, dass sich das doch wohl mit einer zeitweise kräftigeren Benutzung der Bremse wieder nivellieren müsste, wurde widersprochen. Die Welligkeit der Scheibe würde sich unweigerlich verstärken. Einzig ein Austausch von Scheiben und Belägen könnte das Problem beheben.

Immer wenn ich jetzt Lust habe mir von irgendeinem "Märchrenonkel" Geschichten erzählen zu lassen, schaue ich, was an meiner BMW gerade wieder reparaturbedürftig ist. Da ist meine R1200R eine zuverlässige Partnerin. Sei es die Auspuffklappe, Steuerkettenspanner, der Telelever-Kugelkopf, der Folien(Benzinstands-)geber (dreimal) oder, immerwieder gern genommen, der Raddrezahlsensor hinten (fünfmal, bis heute).

Stabil bei dem ganzen ist, BMW hat das nicht zu verantworten. Zwischen Benutzerfehler und der Konjunktion des Jupiter im dritten Haus war so ziemlich alles an Erklärungsmodellen schon im Raum. Eine Verantwortlichkeit von BMW für die Qualität ihres Premiumprodukts noch nie, denn die steht selbstverständlich außer Frage.
Lardlad
 

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon HarrySpar » 14.06.2024, 08:39

Thorsten, ich würde dieses gefühlte Eiern einfach weitereiern lassen.
Davon geht die Welt nicht unter.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon carsten_e » 17.06.2024, 10:34

Thorsten2501 hat geschrieben:
carsten_e hat geschrieben:Hattest du die flatternde Bremse auch noch mit den alten Belägen oder erst mit den neuen?


Vorher und hinterher.

Ok, ich habe letztes Jahr im Frühling neue Beläge bekommen, aber auf die alte Scheibe. Da hatte ich auch sowas ähnliches.
Das Ganze legte sich dann aber nach ca. 200 km als die Beläge dann eingebremst waren.
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 882
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Thorsten2501 » 19.06.2024, 21:41

HarrySpar hat geschrieben:Thorsten, ich würde dieses gefühlte Eiern einfach weitereiern lassen.
Davon geht die Welt nicht unter.
Harry

Doch leider schon. Das flattern geht stark in die Griffe. Ich fühl mich beim bremsen besonders in Kurven extrem unwohl. Ich muss das ändern
Thorsten2501
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2012, 09:15
Motorrad: Bandit 600S

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Thorsten2501 » 19.06.2024, 21:42

carsten_e hat geschrieben:
Thorsten2501 hat geschrieben:
carsten_e hat geschrieben:Hattest du die flatternde Bremse auch noch mit den alten Belägen oder erst mit den neuen?


Vorher und hinterher.

Ok, ich habe letztes Jahr im Frühling neue Beläge bekommen, aber auf die alte Scheibe. Da hatte ich auch sowas ähnliches.
Das Ganze legte sich dann aber nach ca. 200 km als die Beläge dann eingebremst waren.


Das ist interessant. Aber dann verstehe ich nicht woher das kommt. Bei mir ist es aber ja so dass einfach mit bestehenden Scheiben und Belägen aufgetreten ist
Thorsten2501
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2012, 09:15
Motorrad: Bandit 600S

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon HarrySpar » 20.06.2024, 07:48

Ich glaub an dieser Stelle würde ich jetzt mal eingrenzen, an welcher Scheibe es liegt.
Zuerst würde ich mal diese eine Scheibe entfernen, die diesen grenzwertigen Schlag hat.
Also weg damit und die Bremse so lange pumpen, bis die Beläge des zugehörigen Bremssattels zusammen sind.
Oder vielleicht auch etwas mit 4,5mm Dicke bei diesem Bremssattel einklemmen, damit die Kolben nicht so weit rausfahren müssen und eventuell der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig wird.
Und dann mal Probebremsung, ob es immer noch flattert.
Wenn immer noch Flattern, dann mal die andere Bremsscheibe entfernen.
Oder vielleicht dann auch die Bremsscheiben mal vertauschen. Also eine ganz weg und die andere auf die andere Seite rüber.
Auf diese Weise müsste man rausbekommen, ob es an einer Scheibe liegt, oder ob es an einem Bremssattel oder Belägen liegt.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Teileklaus » 26.06.2024, 17:50

irgendwie verstehe ich das geeier mit BMW nicht..
Eine Scheibe läuft gerade die andere hat unzulässigen Seitenschlag mit 0,17 mm auch 0,14 mm sind zu viel..#
Das ist schon auf die Rechte Scheibe eingegrenzt, aber eine Scheibe würde ich nicht erneuern.
Also müssen die Scheiben beide neu wenn man das Rubbeln weghaben will. Bremsscheiben und Beläge sind Verschleißartikel, die gerne auch mal an der Auflagefäche des Belages Rosten bei längerem Nassen Zustand..
Bei einer Neuen Maschine ist das BMW Sache, nicht nach Jahren Betrieb.

Ich hatte einen Kunden mit neuen Scheiben und guten Belägen an der R1200GS da half dann nur das Rad an der Bremsscheibenaufnahme messen und dann dort überdrehen lassen.

Oftmals kommen die Probelm verstärkt, wenn man neue Beläge auf alte eingelaufene Scheiben macht und gleich zu stark die erhabenen Stellen der Scheibe die nur zu 20 % tragen glüht und nicht paar hundert KM sachte einbremst, immer wieder Zeit zum Abhühlen dazwischen lässt.
Teileklaus
 
Beiträge: 151
Registriert: 21.02.2021, 12:32
Motorrad: R1200 Big Bore

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon susamich » 27.06.2024, 16:40

Ich hatte mal das Thema und nur mit ener anderen Scheibe "Lucas Flowting Disc" in den Griff bekommen.

https://f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=12194&hilit=rubbelt&start=15
Vespa PX80E Lusso → Piaggio Sfera 50 → Honda CB400N → 25 Jahre NIX → BMW F800ST → Honda NC750XD
Benutzeravatar
susamich
 
Beiträge: 183
Registriert: 04.09.2014, 18:14
Wohnort: Frankfurt/M.
Motorrad: Ehem. F800ST

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Joe » 01.07.2024, 17:51

Ich hatte auch mal Bremsrubbeln.
Habe es dann mit neuen Belägen probiert, war ne zeitlang besser.
Schlussendlich mussten die Scheiben und Beläge getauscht werden. Waren damals Brembos und das Problem hatten viele Motorradmarken mit diesen eben.
Dachte mir damals ev. schlechte Quali oder zu dünne Scheiben. Die Hersteller sparen ja gern mal.
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Bremse vorne flattert

Beitragvon Thorsten2501 » 09.07.2024, 10:47

Hallo zusammen,

so das Problem ist endlich gelöst. Bremsscheiben sind getauscht, und sie läuft wieder butterweich. Bin total happy damit. Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass die Bremsen vorne "singen". So ein ganz leichtes quietschen. Die Kanten sollten doch eigentlich gebrochen sind, oder muss ich mehr Montagepaste reinschmieren?
Thorsten2501
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2012, 09:15
Motorrad: Bandit 600S


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum