Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Alles was nirgenswo rein passt.

Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon HarrySpar » 08.12.2022, 12:27

Ab 2023 ändern sich die (erlaubten) Fahrzeiten am Kesselberg:
Montag bis Sonntag und auch Feiertag sind jetzt alle identisch.
Bergab ist immer erlaubt.
Bergauf ist von 15 bis 22Uhr verboten.
Ich selber kann damit gut leben.
Harry

https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 62834.html
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon Mr_Wolf » 08.12.2022, 14:43

Ohje, schlechte Neuigkeiten.
Bisher konnte man auf der Feierabendrunde davon ausgehen, dass der ganze Buckelgwandigen-Zirkus gut am Kesselberg aufgehoben ist und man -solange man den Bereich weiträumig umfahren hat- einigermaßen sicher vor ihnen war.
Jetzt werden sich die Kollegen wohl neue Spielplätze suchen - ein Verlust für alle anderen...
Benutzeravatar
Mr_Wolf
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.09.2020, 19:24
Wohnort: bei München
Motorrad: F800GS

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon HarrySpar » 08.12.2022, 14:55

Ich fahre den Kesselberg immer am Wochenende bergab, wenn ich von meiner Tour heimkomme.
Dann liegt der Kesselberg auf meinen letzten 25km und ist somit immer der krönende Abschluss meiner Runde.
Für die anderen Tourenfahrer am Wochenende ist es ja dann ab 2023 besser. Sie können bis 15Uhr den Kesselberg auf ihrer Tour bergauf fahren, was bis jetzt ja nicht erlaubt war. Wobei eigentlich eh schon relativ viele auch am Wochenende bergauf gefahren sind.
Ich sehe das ja immer, wenn ich in der Fernrohrkurve auf dem Holzbalken sitzend meine längere Pause mit Aussicht auf den Kochelsee mache.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon Mr_Wolf » 08.12.2022, 20:36

Keine Frage, der Aussichtsplatz an der Strecke ist toll. Aber vom Rummel, der da abgeht, her, kann man die Strecke echt nur noch meiden.
Benutzeravatar
Mr_Wolf
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.09.2020, 19:24
Wohnort: bei München
Motorrad: F800GS

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon HarrySpar » 08.12.2022, 20:55

Am Wochenende ist der (Motorrad)-Rummel da aber nicht so groß. Da kann man den Aussichtspunkt schon genießen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon Tea Bee » 08.12.2022, 21:04

Mir kommt die Regelung eher entgegen. Jetzt ist die Kesselbergroute bei der Urlaubsanfahrt Richtung Süden wieder eine Alternative zur Ortsdurchfahrt Garmisch, auch an Wochenenden. Extra hingefahren um des Kesselbergs Willen bin ich glaub noch nie ;-)
Schöne Grüße - Stefan
Benutzeravatar
Tea Bee
 
Beiträge: 191
Registriert: 26.07.2021, 08:51
Motorrad: R1250 GS

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon genuede » 31.03.2023, 08:18

https://efahrer-chip-de.cdn.ampproject. ... rt_1012166
Besser wäre wohl: Sperrung für alle Kfz über einer bestimmten Lautstärke und Überwachung auf leises Fahren!
F800ST 04/12 - Schminkköfferchen - Topcase - Tanktasche (ganzjährig angemeldet)
History: Herkules K50 (1976) -> Suzuki RV 50 (1977 - 1982) -> Honda CX500C (1982 - 1996, 117TKm) -> Honda NTV650 (1996-2012, 136TKm) - BMW F800ST (2013 -> z.Zt. 91Tkm)

"Laut ist out" - Aktion gegen den Lärm
Benutzeravatar
genuede
 
Beiträge: 173
Registriert: 15.01.2013, 23:41
Wohnort: Mainz/Münchfeld
Motorrad: F800ST (2012)

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon HarrySpar » 31.03.2023, 15:14

Die machen das schon richtig so.
Die meisten Unfälle fanden ab 15Uhr statt.
Da kommen alle nach der Arbeit zum 10 mal Rauf und Runter Fahren.
Mir ist die neue Regelung auch eher lieber als es zuvor war.
Jetzt kann ich am WE auch mal rauffahren, wenn ich möchte. Oder auch wenn ich nicht durch Garmisch durchfahren will als Alternativroute.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon genuede » 26.01.2025, 14:59

F800ST 04/12 - Schminkköfferchen - Topcase - Tanktasche (ganzjährig angemeldet)
History: Herkules K50 (1976) -> Suzuki RV 50 (1977 - 1982) -> Honda CX500C (1982 - 1996, 117TKm) -> Honda NTV650 (1996-2012, 136TKm) - BMW F800ST (2013 -> z.Zt. 91Tkm)

"Laut ist out" - Aktion gegen den Lärm
Benutzeravatar
genuede
 
Beiträge: 173
Registriert: 15.01.2013, 23:41
Wohnort: Mainz/Münchfeld
Motorrad: F800ST (2012)

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon HarrySpar » 24.04.2025, 09:37

Mist! Angeblich sind die Leute jetzt vom Kesselberg zum Sudelfeld ausgewichen.
Nun wird am Sudelfeld auch gesperrt.
Einseitig.
Zum Glück nicht die Richtung, die ich meistens fahre.
Harry
https://www.merkur.de/lokales/region-mi ... 96792.html
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon Schmidthelm » 24.04.2025, 12:08

Beispiel 478 dafür, wie einzelne, egoistische Armleuchter es für die große Menge versauen ThumbUP
Schmidthelm
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.03.2025, 23:48
Motorrad: F 800 R

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon Ismael » 28.04.2025, 10:31

Schmidthelm hat geschrieben:Beispiel 478 dafür, wie einzelne, egoistische Armleuchter es für die große Menge versauen ThumbUP

moin
wen meinst Du damit jetzt genau- die Biker oder die Politiker?

Ich behaupte mal: laute Krawallbrüder und Heizer gab es schon vor 40 Jahren, vieleicht ein paar weniger, aber die Gesetze zu sperren bzw. Lärm und "Klimadiktatur" erst seit kurzem.

LG Ismael
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 753
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon Schmidthelm » 28.04.2025, 11:38

Die Hersteller sind immer mehr dazu angehalten und bemüht, die Hobel bei gleicher Performance leiser und emissionsärmer zu machen, was doch eigentlich auch gut gelingt und zum Wohle aller ist.
Die Zubehörhersteller liefern dann noch Pötte, die 2 PS mehr liefern und anders klingen. Alles schön.
Und dann gibt es die, die sagen "Ey, db Killer sind was für Pussies. Raus damit. Sofware umschreiben, dass die Klappen dauerhaft offen sind. Nur so ist geil!" Dann noch die, die Geschwindigkeitsbegrenzungen als "Richtwert mal zwei" auffassen und on top die damit nicht umgehen können und so sich + andere gefährden. Schon sind wir bei der Situation, dass es 5% bis 10% für den Rest erfolgreich versauen.

Über Sinn und Unsinn der Vorgaben möchte ich nicht diskutieren. Dafür gibt es andere Foren.
Schmidthelm
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.03.2025, 23:48
Motorrad: F 800 R

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon Ismael » 28.04.2025, 14:17

Schmidthelm hat geschrieben:Die Hersteller sind immer mehr dazu angehalten und bemüht, die Hobel bei gleicher Performance leiser und emissionsärmer zu machen, was doch eigentlich auch gut gelingt und zum Wohle aller ist.
Die Zubehörhersteller liefern dann noch Pötte, die 2 PS mehr liefern und anders klingen. Alles schön.
Und dann gibt es die, die sagen "Ey, db Killer sind was für Pussies. Raus damit. Sofware umschreiben, dass die Klappen dauerhaft offen sind. Nur so ist geil!" Dann noch die, die Geschwindigkeitsbegrenzungen als "Richtwert mal zwei" auffassen und on top die damit nicht umgehen können und so sich + andere gefährden. Schon sind wir bei der Situation, dass es 5% bis 10% für den Rest erfolgreich versauen.

Über Sinn und Unsinn der Vorgaben möchte ich nicht diskutieren. Dafür gibt es andere Foren.

100% Agree clap
ich denke 99% hier im Forum sehen das ebenfalls so.
Heute Mittag mit der Dose in einer Kolonne unterwegs, wir fahren mit vielen Fahrzeugen auf einen Kreisel zu, es herrscht viel Verkehr auf der Bundesstraße in beiden Richtungen.
Auf einmal höre ich nur ein aufheulen neben mir und so ein irrer Gixxer überholt alles bis vorne an den Kreisel.
Manchmal wünscht man sich schon Instant Karma.

LG
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 753
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Neue Fahrzeiten am Kesselberg ab 2023

Beitragvon HarrySpar » 29.04.2025, 07:54

Ismael hat geschrieben:Ich behaupte mal: laute Krawallbrüder und Heizer gab es schon vor 40 Jahren, vieleicht ein paar weniger, aber die Gesetze zu sperren bzw. Lärm und "Klimadiktatur" erst seit kurzem.

Vor 40 Jahren? Das wäre 1985.
Also da war es bei uns am Kesselberg bereits genauso wie heute. Rauf runter rauf runter rauf runter. Und jedesmal etwas schneller um die Schaukurve. Fußrasten haben gekratzt.
Und die Wochenendsperrung am Kesselberg bergauf wurde deshalb glaub um 1980 rum schon eingeführt.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum