Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Alle Infos rund um die F 900 R und F 900 XR.

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon AlpineCarver » 17.08.2021, 07:52

Danke @pschlosser1982 für die detaillierten Ausführungen. Was mir allerdings bei den Messungen im letzten „Alpenmasters“ von Motorrad auffiel war, dass das allgemeine Fahrgeräusch, wohl ähnlich wie die Abrollgeräusche von Autos, das Motorengeräusch schnell übertrifft. Da waren dann auch die E-Bikes so laut wie der Rest, ungefähr. Die Verkehrsdichte macht dann also schon etwas aus. Anders als vielleicht in D oder AT wurde in Corona-Zeiten in CH eher mehr als weniger gefahren, es haben wohl viele Ehemalige und Jungspunde Motorradfahren als Hobby (wieder)entdeckt. Und klar, die zuständige Ministerin aus dem politisch linken Spektrum hat den Ball aus Tirol schon dankbar aufgenommen...

Trotzdem, ich finde man tut mit dem weit verbreitetem Auspuff-Tuning niemanden einen Gefallen und schiesst eher ein Eigentor. Für die Ästhetik lasse ich es mir eingehen, aber für die paar PS oder den Sound, echt? Dann sollte man sich eben gleich etwas anderes zulegen. Wenn ich mir die Anzahl technischer Modifikationen mancher Bikes anschaue, denke ich mir meistens, für den Preis dieses Zubehörs hätte man locker gleich eine Klasse höher einsteigen können. Aber OK, jeder wie er mag....

Siggi
Benutzeravatar
AlpineCarver
 
Beiträge: 81
Registriert: 12.04.2020, 08:33
Wohnort: Lausanne
Motorrad: BMW F900R

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 17.08.2021, 10:58

talisker hat geschrieben:Wenn wir hier jetzt schon mal wieder bei der Lärmdiskusion angekommen sind, kann ich mal ein Subjektives Gefühl bringen.

Durch Corona bin ich letztes Jahr weniger an den Motorradtreffpunkten gewesen und habe mir andere Pausenplätze gesucht. Hab eine Schöne Bank auf einer Bergkuppe gefunden mit Super Aussicht. Sag jetzt nicht wo, sonst Sitz ich da ja nicht mehr allen ;-)

Man Hört da sehr gut die Motorradfahrer den Berg heraufkommen und sieht dann auch wenn sie Vorbeifahren welches Model es ist.
Die Lautesten Motorräder (gefühlt) waren die aktuellen Boxer Modelle (GS usw.) Danach kamen die Supersportler (aber auch nur wenn der Fahrer voll ausgedreht hat sind die mir aufgefallen, sonst eher nicht)
Dann kam ein wirklich Lautes Motorrad hoch, das war ein Model aus den 90er oder 00er Jahren mit Sportauspuff. Der hat alles Getoppt und war noch nicht mal schnell arbroller

Das Problem ist, fast 40% der Motorräder die da vorbeigekommen sind waren neue GS Modelle. BMW muss da wirklich was tun und nicht mehr noch mehr Hubraum und Leistung aus diesen Boxern herausholen nogo


Und gerade steht die neue GS1300 schon vor der Türe. Noch mehr Power und Drehmoment.
Der Wahn geht also weiter analog zur Autoindustrie.
Kein Mensch braucht zb einen SUV oder ein Fahrzeug über 150PS. Würde ich einfach gesetzlich limitieren. Wobei damit eben Geld verdient wird. Ergo geht das Spiel immer weiter.
Genauso mit Maschinen. Niemand braucht mehr als 100PS. Dennoch sind wir schon bei > 200 angekommen.
Mich wundert es nicht das jedes WE Biker tödlich verunglücken. Alles hausgemachte Probleme.

Bin in letzter Zeit 10 unterschiedliche Bikes probegefahren. Dabei war auch eine Honda NC750S mit 55PS. Reicht ! Macht Fun !
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 17.08.2021, 13:42

@ Jürgen

Ich habe auch mit ca. 3 PS angefangen und damals als 15-jähriger sehr glücklich
damit gewesen. Aber die Zeiten haben sich sehr geändert und das müssen wir
alle ansehen. Natürlich braucht kein Mensch auf der Straße mit dem Motorrad
keine 200 PS und die möchte ich hier auch nicht verbieten. Jeder soll nur auf den anderen
aufpassen, dann sind wir alle glücklich und kommen heile nach Hause. Auf der
anderen Seite bin wieder froh mit dem R 1250 R am 06.09. Zu fahren. Ich habe
schon so lange drauf gewartet. Ich wollte genauso wie du, erst mal die
Mittelklasse fahren. Und jetzt wenn der Wettergott mitspielt werde ich
mit dem schönen Boxer bestimmt viel Spaß haben. Mein Vorschlag wäre
genießen wir es, so lange wir es noch können, aber mit Toleranz gegenüber
den anderen. winkG

Gruß Chris
Zuletzt geändert von Christoph M am 19.08.2021, 08:46, insgesamt 4-mal geändert.
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon GeroHH » 17.08.2021, 21:15

Habe morgen eine Probefahrt mit der Street Triple RS 765, bin mal gespannt!
War am WE auf einem Track mit meiner XT und hatte dort die Triumph mal genau betrachten können und was soll ich sagen, die hat mir sehr gut gefallen.
Da ich keine großen und langen Touren mehr fahre, überlege ich mir etwas anderes zu kaufen mehr so für Tagesausflüge oder kurze Trips... also ein sportliches Nakebike, was ein bisschen mehr Wums :lol: hat...
GeroHH
 

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 17.08.2021, 22:54

GeroHH hat geschrieben:Habe morgen eine Probefahrt mit der Street Triple RS 765, bin mal gespannt!
kurze Trips... also ein sportliches Nakebike, was ein bisschen mehr Wums :lol: hat...


Hallo

Auf Seite 9 habe von Streety RS berichtet , vielleicht kannst du es vor deiner Probefahrt gebrauchen.


Gruß Chris winkG
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon GeroHH » 17.08.2021, 23:34

Danke Chris,
was meinst du mit neuem Getriebe? Bekam das Modelljahr 2020 im Nachhinein noch ein neues Getriebe?
Oder ist das Getriebe bei dem Modelljahr 2020 neu?

Gruß Gero
GeroHH
 

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 18.08.2021, 08:08

@ GeroHH

So wurde mir vor meiner Probefahrt berichtet und war tatsächlich nicht zu lang übersetzt, was bei den älteren Modellen der Fall war.
Ich habe auch schon das neue TFT Display am Bord gehabt. Bin auch sehr sportlich gefahren.

Gruß Chris
Dateianhänge
Triumpf Street RS.jpg
Triumpf Street RS.jpg (64.65 KiB) 3942-mal betrachtet
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon GeroHH » 18.08.2021, 14:28

@Chris
Ahh, ok ich verstehe! Hatte heute auch das ganz neue Modell Probe gefahren und war total begeistert!
Das dieses Motorrad nur 765ccm und 79 NM hat glaubt man gar nicht. Aber die 123PS die spürt man ThumbUP
bin 2 Stunden Landstraße und AB gefahren. Der QS funktioniert reibungslos und präzise! Gewöhnungsbedürftig fand ich die Standardbereifung die Pirelli sind doch mehr was für die Rennstrecke als für Norddeutsches Schmuddelwetter :shock:
Als es trocken war konnte ich sie auch mal in die Kurven legen und bekam ein grinsen ins Gesicht. Die Maschine lässt sich sehr leicht und einfach umlegen!
Kniewinkel ist etwas steiler als bei der XR und Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was aber nicht schlimm ist, ganz im Gegenteil.
Der Sound ist, wie ich ihn schon von meiner MV Agusta TVL her kenne, grandios! Ich liebe dieses kreischen des 3 Zylinder Motors, das hatte ich heute wieder festgestellt.

Fazit, ich habe mir heute eine Triumph Street Triple RS gekauft ThumbUP
Meine F900XR wurde in Zahlung genommen und nächsten Mittwoch kann ich Sie abholen :D
GeroHH
 

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 18.08.2021, 15:00

Hallo

Herzlichen Glückwunsch ThumbUP


Ja, die Maschine ist schon schnell genug und auch für
die Rennstrecke gebaut. Sie hat mir bei der Probefahrt viel Spaß gemacht.

Viel Glück damit. winkG
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Marcimed » 20.08.2021, 09:56

In der neuen "Motorrad" steht ein Vergleichstest BMW F 900 XR, MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS, Yamaha Tracer 9 GT, Ducati Multistrada 950 S. Die BMW landet auf Platz 3, ihre Qualitäten werden aber gut herausgearbeitet.
Benutzeravatar
Marcimed
 
Beiträge: 281
Registriert: 22.09.2020, 21:11
Wohnort: Lippstadt
Motorrad: F 900 R

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 20.08.2021, 11:10

@ Marcimed

Ich habe mir vor kurzem auch die Tracer 9 GT angeschaut, was ich dabei gemerkt habe, dass sie auch relativ hoch ist. Und die zwei Displays nicht
meine Welt sind. Der starke CP3 Motor, kann viele Motorradfahrer aber mit Sicherheit überzeugen. Wie in jedem Vergleich entscheidet der
persönliche Geschmack.

PS. Das Display und Bedinungselemente sind bei der BMW einfach Spitze.

Ducati Multistrada ist schon zu teuer. scratch

Gruß Chris
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Joe » 20.08.2021, 23:01

Christoph M hat geschrieben:@ Marcimed

Ich habe mir vor kurzem auch die Tracer 9 GT angeschaut, was ich dabei gemerkt habe, dass sie auch relativ hoch ist. Und die zwei Displays nicht
meine Welt sind. Der starke CP3 Motor, kann viele Motorradfahrer aber mit Sicherheit überzeugen. Wie in jedem Vergleich entscheidet der
persönliche Geschmack.

PS. Das Display und Bedinungselemente sind bei der BMW einfach Spitze.

Ducati Multistrada ist schon zu teuer. scratch

Gruß Chris

Fü mich kommt Motorrad von Motor. Also sind Motor & Getriebe das Wichtigste für mich. Dann kommt das Fahrwerk.
Display und Gedöhns kommt erst viel später.

Wenn die Multi schon zu teuer ist, braucht man erst gar nicht nach was stärkerem zu schauen. Ist doch immer teurer dann, auch im Unterhalt
Benutzeravatar
Joe
 
Beiträge: 588
Registriert: 15.01.2010, 12:23
Motorrad: MV 1090RR, R1250GS

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 21.08.2021, 10:19

" Fü mich kommt Motorrad von Motor. Also sind Motor & Getriebe das Wichtigste für mich. Dann kommt das Fahrwerk.
Display und Gedöhns kommt erst viel später. "

@Joe

Ich bin beide Motoren gefahren- CP3- Motor von Yamaha ( Niken GT und MT 09 ) und Testastretta ( Monster ) Ich glaube in diesem Vergleich würde dich Yamaha Motor mehr überzeugen.
Aber Ducati baut sehr schöne Bikes und hier habe ich ein Problem.

Multistrada ab 16.000 EU, viel Geld für 113 PS und nur Mittelklasse. Ich würde mir was von der Oberklasse holen. Auch, wenn das Naked Bike ist.
Tracer GT ab 14.000 EU, 119 PS. Mit dem Motor sind wir schon fast in der Oberklasse. Das ist sehr schwere Entscheidung, die ich heute nicht treffen möchte. winkG

Erstmal möchte ich bei den Naked Bikes bleiben.

Gruß Chris
Dateianhänge
MTS-950-S-WH-GP-Studio-02-gallery-906x510.jpg
Tracer 9 GT.jpg
Zuletzt geändert von Christoph M am 21.08.2021, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon JürgenBY » 21.08.2021, 10:51

@ Chris

umso weniger Verkleidung an einem Bike umso schöner wirkt es auf mich. Umso mehr "Purismus" spürt man beim Fahren.
ThumbUP winkG

110PS sind genau richtig für unsere Landstraße.

MT07 bin ich auch schon gefahren. Super Bike, leicht, verspielt, agil. ABER leider keine AH Kupplung und Kurven ABS und kein TFT.
JürgenBY
 
Beiträge: 126
Registriert: 02.08.2021, 12:41
Motorrad: MT-09

Re: Berichte - Mittelklasse - Motorräder

Beitragvon Christoph M » 21.08.2021, 11:01

@ Jürgen

Heute möchte meine Sozia mitfahren. :shock: Ich habe nicht mal 2 Sek. gezögert. Am Nachmittag wird eine Runde an der Weser gefahren. Bei der Kaffeepause in Ith habe ich kurz
mit einem Motorradfahrer gesprochen, er war 73 Jahre alt und noch mit KTM 1290 Super Duke R mit über 170 PS gekommen. Respekt clap

"Umso mehr "Purismus" spürt man beim Fahren. " Jürgen

Ja, ganz genau. ThumbUP

Viele Grüße Chris
Dateianhänge
KTM 1290 Super Duke R.jpg
»Vergiss nicht, dass dein Motorrad nicht nur ein Fortbewegungsmittel ist, sondern auch ein Tor zur Freiheit und Abenteuer!«
Benutzeravatar
Christoph M
 
Beiträge: 1668
Registriert: 26.09.2020, 14:36
Wohnort: Hannover ( Region )
Motorrad: 20-25 F900R - F900XR

VorherigeNächste

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum