hm...aus meiner Sicht kann ich das alles nicht so einfach verallgemeinern.
Popometer = Ja auf jeden fall, wer das nicht hat, hat ein Problem
Drehzahl,gang = kurve??? Kommt immer drauf an. Wie bin ich unterwegs (schnell/ruhig), wie ist die kurve, wie weit kann ich den weiteren Straßenverlauf ein sehen, war auf der geraden einer vor mir?, wie ist der Straßenbelag, wie ist das wetter, gibt es einen Mittelstreifen (Straßen breite), haben meine reifen schon den vollen Grip (Temp),und und und
Diese und noch mehr fragen versuche ich in msek. zu klären bevor ich am kabel ziehe bzw. bevor ich in die kurve fahre.
Wie jeder ruhig und sicher fährt muss jeder nach seinem können beurteil.
wenn ich aber meinen auch außen bezahlten reifen in Anspruch nehmen will wähle ich meine Gänge so, das ich mit ca. 5000u/min beim wieder ganz geben auf dem Tacho habe. wer dabei auf den Tacho gucken muss, sollte es lieber lassen. Meist je nach kurve kann das von 1-4 gang alles sein.
Ein kurzer einblick in die Praxis einer mittel grossen 180C kurve. (Bitte wenn nur auf Rennstrecke probieren)
Mit ca 120 KM/H auf die kurve zu, stark mit der Vorderradbremse verzögern und vom 4. in den 2.Gang schalten (den dritten überspringen). Jetzt sollte man bereits am Kurven Anfang sein und in leichter Schräglage den eingeleitet drift (Motorbremse 4 in 2 gang (angestellt) genießen. ab dem Scheitelpunkt schön am Kabel ziehen und die Kurve wieder mit einem drift verlassen.
Mal gucken was dafür an Sprüchen kassiere
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör
...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window