Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Art Vandelay » 20.09.2015, 08:54

Brutale Diskussion hier, Leute!

Wenn ich irgendwie den Verdacht habe, dass evt. was mit dem Öl nicht stimmen könnte ==> SOFORT NACHMESSEN! Da fährt man nicht weiter herum, postet im Internet, sondern nimmt sich halt die 30 Sekunden und misst nach. Den Ölstand misst man ausserdem auch unabhängig von irgendwelchen Anzeigen regelmässig nach. Wenn ich mit meiner sehr viel bei Aussen-Temperaturen im Schatten von ~40°C viel in der Stadt unterwegs bin, viel im Stau stehe, dann "frisst sie ein bisschen Öl". Ein sehr bisschen. Dann muss ich sogar 1x pro Sommer 200 ml nachschütten. :lol:

Aber ihr solltet vielleicht eine Minute Aufmerksamkeit, die ihr dem Putzen widmet, zwischendurch dem Motor widmen. Mit einem blank poliertem Motorrad, das einen Motorschaden hat, kommt ihr auch nicht weiter. Und verlasst euch nicht nur auf die Anzeige. Wenn der Öldruck-Schalter Alarm schlägt, ist es eigentlich SCHON ZU SPÄT.


Und natürlich hat der F800-Motor einen Öldruckschalter. JEDES Fahrzeug hat entweder einen Öldruckschalter und/oder einen Druckmesser. Da ist es egal, obs ein VW Käfer aus den 30er Jahre ist oder obs der aktuellste Hybrid-Raumschiff-Motor ist. Dieser Sensor ist der allerwichtigste Sensor für jeden Motor, da er Info über den allerwichtigsten und kritischten Teil eines Verbrennungsmotor liefert.

Aber für den Fall, dass es jemand nicht glaubt: Nr. 14 auf dieser Seite
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon 815-mike » 20.09.2015, 10:13

...dafür liebe ich Foren!

Hier zeigt sich am Besten, daß nicht Wissen, sondern Glaube und Meinung die Welt bestimmen.
(Und gelegentlich schlage auch ich diesen Irrweg ein; ich geb's ja zu...)

arbroller

Es läuft aber nicht nach dem Prinzip " Es kann nicht sein, was nicht sein darf".
Die Welt funktioniert anders.

Und warum werde ich voraussichtlich von keinem aktuell noch im Irrtum befindlichen Forumskollegen hier folgendes lesen dürfen: "UPS - tja...grummel, grummel...haben die doch glatt keinen Öldruckschalter mehr...", sondern allenfalls: "Diese Idioten von BMW! Wieso lassen die den Öldruckschalter weg?! Wie stehe ich jetzt da?"?

Dabei wäre es ganz einfach:
RESCHERSCHIEREN (in eingedeutschter Form...vielleicht nach neuer Rechtschreibregelung sogar möglich ;-) )

Und dergestalt mit unabdingbar wichtigem Wissen gerüstet gerne mitdiskutieren...

ThumbUP
mike
815-mike
 
Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Fredja » 20.09.2015, 12:27

815-mike hat geschrieben:Dabei wäre es ganz einfach:
RESCHERSCHIEREN (in eingedeutschter Form...vielleicht nach neuer Rechtschreibregelung sogar möglich ;-) )
Wuerdest Du dem Volk denn evtl. auch Deine Quellen benennen?

Mal davon abgesehen, das es bei den urspruenglichen Fragen wohl eher um aeltere Modelle ging: Auch bei meiner 2007er S blinkt bei -Zuendung an- die Oelkontrolle (das muss auch so). Und die hat selbstverstaendlich einen Oeldruckschalter, der sitzt gut sichtbar hinter dem linken Zylinder zwischen Kettenspanner und Kuehltemperatursensor. Meine beiden Rep.-Handbuecher sind Stand 2011, mag sein, das sich z.B. bei der GT oder den neuen GSen was geaendert hat, allerdings kann auch ich mir nicht vorstellen, das sie ausgerechnet die Oeldruckkontrolle weggelassen haben.

Also bitte ich jetzt mal ganz hoeflich um die Quelle Deiner Recherchen.

EDIT: Habe mir gerade mal das Manual der GT runtergeladen, tatsaechlich kein einziger Hinweis mehr auf Öldruckkontrolle. Das die aber gaenzlich weggefallen ist, kann ich mir immer noch nicht vorstellen, evtl. wird mangelnder Oeldruck nur noch allgemein als "Motordefekt- ggfs. Notlauf" angezeigt?
Zuletzt geändert von Fredja am 20.09.2015, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fredja
 
Beiträge: 195
Registriert: 28.08.2013, 09:06
Motorrad: BMW F800S R1200RS

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Molch » 20.09.2015, 13:02

11117723025
Öldruckschalter

Teil 11117723025 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:

K71 (F 800 S, F 800 ST, F800GT)   (12/2004 — 07/2012)
K72 (F 650 GS, F 800 GS)   (10/2006 — 07/2012)
K73 (F 800 R)   (12/2005 — 05/2015)
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Roadster1962 » 21.09.2015, 07:30

Moin,
gestern Nacht zurück gekommen und endlich wieder Internet.

Also, hab am nächsten Morgen erstmal kalt nach dem Öl geschaut, war zumindest was drin ;-) und dann nach dem warm fahren nach Vorschrift gemessen. War bei Minimum, vorsorglich also mal 200 ml nachgefüllt.

Denke mal ich hab mich einfach vom Kollegen verunsichern lassen als wir da an der Bahnschranke standen weil seine eben nicht blinkt. Normal dreh ich den Schlüssel und starte schon bevor die ganzen Lämpchen aus sind deshalb hab ich das bewußt nie mitbekommen.

Scheint wirklich je nach Modelljahr unterschiedlich zu sein da ja z.B. die von Heiko.F auch blinkt und andere eben nicht. In der Bedienungsanleitung steht dazu, im Gegensatz zur ABS-Leuchte (nein, ich hab die nicht verwechselt - bin zwar alt aber nicht senil :oops: ) übrigens nichts außer zu der eigentlichen Funktion wenn der Motor läuft.

Bin also wieder beruhigt und danke Euch allen für Eure Beiträge.

Gruß
Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Fredja » 21.09.2015, 12:50

Man lernt jedenfalls nie aus:
Ich hatte heute eine 700GS von 2014 auf dem Hof, und tatsaechlich war statt Oeldruckschalter nur noch ein Blindstopfen in der Bohrung zu sehen :cry: . Und wie anscheinend bei allen(?) neueren Modellen gibt es auch keine Oeldrucklampe mehr. Sollte es jetzt tatsaechlich nur noch nach km-stand einen Hinweis im Display geben? Da bin ich wohl zu altmodisch fuer :?
Allerdings scheint das ja nicht fuer alle Modelle zu gelten, wenn es den Schalter auch fuer aktuelle Baujahre noch zu kaufen gibt...
Benutzeravatar
Fredja
 
Beiträge: 195
Registriert: 28.08.2013, 09:06
Motorrad: BMW F800S R1200RS

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Eike » 21.09.2015, 12:59

Klar, wenn die Öldrucklampe angeht, kann es für den Motor schon zu spät sein. Aber wenigstens gibt sie mir ein paar Sekunden, bevor der Motor ggf. fest geht und das Hinterrad blockiert. Selbst ich kann mir nicht vorstellen, daß BMW so was ersatzlos wegläßt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Peter66 » 21.09.2015, 18:00

nachdem ich hier mitgelesen habe war ich doch sehr erstaunt das BMW sowas wichtiges wie Öldruckschalter einfach wegläßt, konnte das gar nicht glauben.
Ich habe dann gerade mal nachgesehen, erst am Mopped Bj06/13: keine Leuchte o.ä. für Öl !!! scratch
dann in der BA gesucht, dort ist es auch mit keinem Wort erwähnt, nur wie man den Ölstand prüft. cofus
Es scheint wohl wichtiger zu sein das mich das Fahrzeug auf jeden Fall pünktlich zum nächsten Service nach BMW schickt.
Tja, man lernt nie aus.
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise clap

dlzG
Peter
1982-1984 Kreidler RMC, 1988-1990 Yamaha XS400, 1994-2008 Suzuki VX800, 2008-2013 Honda NT700VA, 2013-2019 F800GT
Bild
Benutzeravatar
Peter66
 
Beiträge: 66
Registriert: 15.06.2013, 23:19
Wohnort: Lünen
Motorrad: R1250RS

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Art Vandelay » 21.09.2015, 18:18

Bei den ganz aktuellen Baujahren der F800 GT ist der Öldruckschalter tatsächlich nicht mehr gelistet und auf der Zeichnung nur mehr ausgegraut zu sehen:

http://www.realoem.com/bmw/enUS/showpar ... Id=11_4002

Aber da *muss* es statt dessen irgendein alternatives System geben. Es kann einfach nicht sein, dass man einen Verbrennungsmotor ohne Überwachung der Schmierung ausliefert.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon hansg » 21.09.2015, 19:31

Das Öldruck Kontrolleuchten Thema wurde hier vor einger Zeit schon mal diskutiert.
https://f800-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=776&start=15


Gruss
Hans
Benutzeravatar
hansg
 
Beiträge: 139
Registriert: 27.07.2013, 17:02
Wohnort: Zwischen M und FS
Motorrad: F900XR

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Karl Dall » 21.09.2015, 22:50

Nach Warmfahren Ölstand Minimum?? Eindeutig zu wenig!!!

Beim Kaltstart "Min" ist warm etwa "Mitte"
Gruss Karl Dall
Benutzeravatar
Karl Dall
 
Beiträge: 794
Registriert: 09.10.2013, 00:08
Wohnort: Torfhaus (2. Wohnsitz)
Motorrad: alles mit 2 Rädern

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon HarrySpar » 22.09.2015, 08:03

Art Vandelay hat geschrieben:Aber da *muss* es statt dessen irgendein alternatives System geben. Es kann einfach nicht sein, dass man einen Verbrennungsmotor ohne Überwachung der Schmierung ausliefert.

Da geb ich Dir Recht. Wenn es tatsächlich so wäre, dann kann ich nur sagen "BMW - Premium? Mitnichten!!!"
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Öldruckkontrollleuchte?

Beitragvon Kajo » 22.09.2015, 09:27

HarrySpar hat geschrieben:... Da geb ich Dir Recht. Wenn es tatsächlich so wäre, dann kann ich nur sagen "BMW - Premium? Mitnichten!!!" Harry


Ich habe gerade mal die Bedienungsanleitung meiner S 1000 R geprüft. Es findet sich tatsächlich keine Kontrollleuchte mehr für "Öl". Auch bei der Warnleuchte für Motorelektronik ist in der "Auflistung mit den Anzeigen im Display nichts zum Öldruck zu finden.

Das muss doch Gründe haben. Vielleicht kann uns das mal ein technisch kompetenter User erklären.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon HarrySpar » 22.09.2015, 09:30

Also für diese Antwort fühle ich mich kompetent genug.
Dass BMW den Öldruckschalter und die Warnleuchte weglässt, hat nur EINEN Grund!!! Geld sparen!!!

Und dass bei Leuchten dieser Öldrucklampe bereits der Motor kaputt ist, stimmt nicht. Da wäre der Motor meines Corsas locker 20 mal kaputt gegangen.
Der hat ordentlich Öl konsumiert. Und immer wenn in den Kurven die Lampe anging, wusste ich, dass ich mal wieder Öl nachfüllen muss.
Das war sehr nützlich. Dann musste ich nicht ständig die Motorhaube öffnen und den Peilstab rausziehen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Binkende Ölleuchte bei Zündung an

Beitragvon Kajo » 22.09.2015, 11:05

Hier ist ein technischer Fachmann gefordert und kein Sparfuchs.

Gruß Kajo Bild
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum