Wenn ich irgendwie den Verdacht habe, dass evt. was mit dem Öl nicht stimmen könnte ==> SOFORT NACHMESSEN! Da fährt man nicht weiter herum, postet im Internet, sondern nimmt sich halt die 30 Sekunden und misst nach. Den Ölstand misst man ausserdem auch unabhängig von irgendwelchen Anzeigen regelmässig nach. Wenn ich mit meiner sehr viel bei Aussen-Temperaturen im Schatten von ~40°C viel in der Stadt unterwegs bin, viel im Stau stehe, dann "frisst sie ein bisschen Öl". Ein sehr bisschen. Dann muss ich sogar 1x pro Sommer 200 ml nachschütten.

Aber ihr solltet vielleicht eine Minute Aufmerksamkeit, die ihr dem Putzen widmet, zwischendurch dem Motor widmen. Mit einem blank poliertem Motorrad, das einen Motorschaden hat, kommt ihr auch nicht weiter. Und verlasst euch nicht nur auf die Anzeige. Wenn der Öldruck-Schalter Alarm schlägt, ist es eigentlich SCHON ZU SPÄT.
Und natürlich hat der F800-Motor einen Öldruckschalter. JEDES Fahrzeug hat entweder einen Öldruckschalter und/oder einen Druckmesser. Da ist es egal, obs ein VW Käfer aus den 30er Jahre ist oder obs der aktuellste Hybrid-Raumschiff-Motor ist. Dieser Sensor ist der allerwichtigste Sensor für jeden Motor, da er Info über den allerwichtigsten und kritischten Teil eines Verbrennungsmotor liefert.
Aber für den Fall, dass es jemand nicht glaubt: Nr. 14 auf dieser Seite