teile bei ebay

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Marc » 10.01.2008, 17:37

Tito, jetzt bin ich nichtmal um eine Erkenntnis reicher. :shock:

Also nochmals:

Ist jemandem noch ne Bezugsquelle von der Hinterradabdeckung, außer der von dem in ebay genannten, bekannt?
Der hat nämlich nichts mehr im Angebot


Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon switzer » 10.01.2008, 17:52

frag mal:
info@powerparts-hinze.de

von da hab ich meine Hinterrad Abdeckung ( über ebay gekauft, aber von da kams )
Ich hoffe jetzt, des ist nicht DER von ebay
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Marc » 10.01.2008, 17:57

switzer: Neiiiiiiiin

Ist jemandem noch ne Bezugsquelle von der Hinterradabdeckung, außer der von dem in ebay genannten, bekannt?
Der hat nämlich nichts mehr im Angebot


Von dem sch.... Ding hängt meine Lackierung ab, deshalb bin ich jetzt so penetrant.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Richard » 10.01.2008, 17:58

Schau mal da nach:

http://www.skidmarx.co.uk/huggers__european.htm

Max_Paine schrieb:

http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=1316&highlight=hinterradabdeckung

Hallo
hier ein Tip zur Hinterradabdeckung aus GFK (Hugger genannt)
http://www.skidmarx.co.uk/news.htm
zu erwerben bei
http://www.powerparts-hinz.de/index.php
Man muss aber anrufen, sind noch nicht im Web Shop.
Die Jungs sind in Ordnung


Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Marc » 10.01.2008, 18:01

Richard:

Bild


Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Tito_2000 » 10.01.2008, 20:00

Ich meinte, dass du dir das mal wirtschaftlich aus der Sicht der Zubehör Hersteller/Vetreiber sehen musst: Die bauen/verkaufen nur Teile, die sich auch an eine breite Masse verkaufen lässt, für eine so (relativ) neue Maschine, das lohnt sich noch nicht richtig
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 10.01.2008, 21:28

Tito_2000 hat geschrieben:Tja die Mehrheit fährt wohl mehr die Japanischen Teile, geiz ist geil :wink:


.... manche fahren auch italienische, Leistung ist auch geil ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Tito_2000 » 10.01.2008, 22:31

Ich verweise nur auf "Mehrheit" und auf "manche", fällt dir der Unterschied auf ? Aber recht hast du auch nur für DIE braucht man eben wieder ein bisschen mehr Geld, die Versicherung ist ja auch ein wenig teurer als z.B. bei einer S :wink: und jetzt widersprech mir bitte nicht, wenn es für dich trotzdem noch günstig ist, durch das Beamtenzeugs etc. ich bin z.B. keiner
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 10.01.2008, 22:38

Beamter bin ich auch nicht ...

.... und ich würde Dir nie widersprechen, das geballte Wissen eines 17jährigen, sowie die unglaubliche Erfahrung mit Motorrädern aller Art, lassen mich in Erfurcht verstummen.

Tito, in Deinem Alter gab es für mich auch nur deutsche Motorräder, ich hatte ne Zündapp, der ganze ausländische (asiatische) Kram war für mich auch nur minderwertiges Spielzeug, Italiener teuer und dauernd kaputt, und die Engländer, die Engländer haben immer nur geölt, Amerika hatte nie eine ernstzunehmende Motorradindustrie.

Siehste, ich hatte damals auch schwer Ahnung ;)

und damals stimmte das sogar ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 11.01.2008, 09:30

Tito_2000 hat geschrieben:Ich meinte, dass du dir das mal wirtschaftlich aus der Sicht der Zubehör Hersteller/Vetreiber sehen musst: Die bauen/verkaufen nur Teile, die sich auch an eine breite Masse verkaufen lässt, für eine so (relativ) neue Maschine, das lohnt sich noch nicht richtig


Ist es wirtschaftlich für den Verbraucher, ein Motorrad zu fahren?
Außerdem brauche ich keine Aufklärungen über Rentabilität, denn es kann doch auch durchaus sein, dass sich hier im Forum einige Menschen befinden, die etwas schlauer, auch aus Erfahrung, sind als Du. :wink:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon ben80 » 11.01.2008, 11:30

buti hat geschrieben:Beamter bin ich auch nicht ...

.... und ich würde Dir nie widersprechen, das geballte Wissen eines 17jährigen, sowie die unglaubliche Erfahrung mit Motorrädern aller Art, lassen mich in Erfurcht verstummen.

Tito, in Deinem Alter gab es für mich auch nur deutsche Motorräder, ich hatte ne Zündapp, der ganze ausländische (asiatische) Kram war für mich auch nur minderwertiges Spielzeug, Italiener teuer und dauernd kaputt, und die Engländer, die Engländer haben immer nur geölt, Amerika hatte nie eine ernstzunehmende Motorradindustrie.

Siehste, ich hatte damals auch schwer Ahnung ;)

und damals stimmte das sogar ....


:evil: ich sag nix :roll:
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Tito_2000 » 11.01.2008, 18:09

Marc hat geschrieben: Ist es wirtschaftlich für den Verbraucher, ein Motorrad zu fahren?


Bei einer S mit so einem Verbrauch und wenn ich alles über mich als Schüler/Azubi laufen lasse, dann ja
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Marc » 11.01.2008, 19:08

Tito_2000 hat geschrieben:
Marc hat geschrieben: Ist es wirtschaftlich für den Verbraucher, ein Motorrad zu fahren?


Bei einer S mit so einem Verbrauch und wenn ich alles über mich als Schüler/Azubi laufen lasse, dann ja



Das war eine Grundsatzfrage und die beantwortet sich von selbst. :wink:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 11.01.2008, 20:22

ich denke ein Smart Diesel ist trotzdem preiswerter im Unterhalt, außerdem wird man nicht nass und braucht auch den teuren Motorradführerschein zu machen.

Motorrad und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, das passt einfach nicht zusammen ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 11.01.2008, 21:09

buti hat geschrieben:Motorrad und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, das passt einfach nicht zusammen ....


Richtig, so lange es, wie bei mir und ich denke auch bei Dir reines Hobby oder Vergnügen ist. Muss ich jedoch täglich damit von A nach B kommen,
schaut´s anders aus.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum