
Also nochmals:
Ist jemandem noch ne Bezugsquelle von der Hinterradabdeckung, außer der von dem in ebay genannten, bekannt?
Der hat nämlich nichts mehr im Angebot
Gruß
Marc
Ist jemandem noch ne Bezugsquelle von der Hinterradabdeckung, außer der von dem in ebay genannten, bekannt?
Der hat nämlich nichts mehr im Angebot
Hallo
hier ein Tip zur Hinterradabdeckung aus GFK (Hugger genannt)
http://www.skidmarx.co.uk/news.htm
zu erwerben bei
http://www.powerparts-hinz.de/index.php
Man muss aber anrufen, sind noch nicht im Web Shop.
Die Jungs sind in Ordnung
Tito_2000 hat geschrieben:Ich meinte, dass du dir das mal wirtschaftlich aus der Sicht der Zubehör Hersteller/Vetreiber sehen musst: Die bauen/verkaufen nur Teile, die sich auch an eine breite Masse verkaufen lässt, für eine so (relativ) neue Maschine, das lohnt sich noch nicht richtig
buti hat geschrieben:Beamter bin ich auch nicht ...
.... und ich würde Dir nie widersprechen, das geballte Wissen eines 17jährigen, sowie die unglaubliche Erfahrung mit Motorrädern aller Art, lassen mich in Erfurcht verstummen.
Tito, in Deinem Alter gab es für mich auch nur deutsche Motorräder, ich hatte ne Zündapp, der ganze ausländische (asiatische) Kram war für mich auch nur minderwertiges Spielzeug, Italiener teuer und dauernd kaputt, und die Engländer, die Engländer haben immer nur geölt, Amerika hatte nie eine ernstzunehmende Motorradindustrie.
Siehste, ich hatte damals auch schwer Ahnung
und damals stimmte das sogar ....
Tito_2000 hat geschrieben:Marc hat geschrieben: Ist es wirtschaftlich für den Verbraucher, ein Motorrad zu fahren?
Bei einer S mit so einem Verbrauch und wenn ich alles über mich als Schüler/Azubi laufen lasse, dann ja
buti hat geschrieben:Motorrad und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, das passt einfach nicht zusammen ....
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste